Außer der Zubereitung in traditionellen Pfannengerichten kann Spinat auch zur Saftherstellung verwendet werden. Natürlich gibt es bei der Saftherstellung mit Spinat einiges zu beachten. Roher Spinat kann beispielsweise nicht direkt zur Saftherstellung verwendet werden, da roher Spinat Stoffe enthält, die für den menschlichen Körper schädlich sind. Bevor Sie also Saft mit Spinat herstellen, blanchieren Sie ihn unbedingt und mischen Sie ihn dann mit anderen Zutaten, um Saft herzustellen! 1. Muss der Spinat in heißem Wasser blanchiert werden? Da Spinat von Natur aus kühlend wirkt und eine abführende Wirkung hat, sollten Menschen mit Milz- und Magenschwäche sowie Durchfall den Verzehr von Spinat vermeiden. Zudem enthält Spinat Oxalsäure, die nicht nur bitter schmeckt, sondern auch leicht Harnsteine verursacht. Vor dem Verzehr von Spinat können Sie ihn in kochendem Wasser blanchieren oder in Wasser kochen und ihn dann mit kalten Gerichten mischen, ihn anbraten oder eine Suppe daraus machen. Dadurch bleiben die Nährstoffe des Spinats erhalten und über 80 % der Oxalsäure werden entfernt. 2. Nährwert von Spinat Spinat ist reich an Carotin, Vitamin C, Vitamin K, Mineralien, Coenzym Q10 und anderen Nährstoffen. 100 Gramm Spinat enthalten 32 mg Vitamin C, 1,7 Gramm Ballaststoffe und 85,2 mg Natrium. Die tägliche Spinataufnahme beträgt 80 Gramm. 3. Die Wirkung von Spinat 1. Senkung der Blutfette Spinat ist reich an Chrom und insulinähnlichen Substanzen, die den Blutzucker regulieren und stabil halten können. Daher können Diabetiker häufig Spinat essen, um ihren Blutzucker stabil zu halten. 2. Schönheit und Hautpflege Spinat wird als eines der „Top-Ten-Beauty-Foods“ gepriesen. Spinat enthält viele Antioxidantien und wirkt anti- Alterung, Förderung der Zellvermehrung, kann die Gehirnfunktion aktivieren, jugendliche Vitalität steigern; bestehen oft auf der Verwendung von Ananas Das Waschen Ihres Gesichts mit Gemüsesaft kann die Hautporen reinigen, Fältchen und Flecken reduzieren und Ihre Haut glatt halten. 3. Verstopfung vorbeugen und behandeln Spinat enthält große Mengen wasserlöslicher Ballaststoffe, die die Magen-Darm-Motilität fördern, den Abbau von überschüssigem Cholesterin im Körper unterstützen, die Ausscheidung von Abfallgiften und anderen Substanzen aus dem Darm erleichtern und Verstopfung vorbeugen und behandeln können. 4. Senkt den Blutdruck Spinat ist ein kaliumreiches, natriumarmes Lebensmittel, das sehr hilfreich bei der Kontrolle des Blutdrucks ist. Kalium kann dem Körper helfen, überschüssiges Natrium auszuscheiden, den Blutdruck auszugleichen, den Säure-Basen-Haushalt und den osmotischen Zelldruck auszugleichen. Patienten mit Bluthochdruck können Spinat essen, um den Blutdruck zu senken. |
<<: Darf ich Spinat essen und gleichzeitig Alkohol trinken?
>>: Anzeichen dafür, dass Reiswein schlecht geworden ist
Die Schlafposition des Babys bereitet vielen Elte...
Viele Angestellte leiden heutzutage an verschiede...
Da es sehr schwierig ist, eine langfristige Bezie...
Heutzutage tragen viele Menschen gerne matte Schu...
Egal ob dreißig oder sechzig, Frauen möchten jüng...
Jeder sollte mit Weisheitszähnen sehr vertraut se...
Kritik und Details zum Film „Sumikko Gurashi: Mag...
Wie wir alle wissen, dient Fett dem menschlichen ...
„Saketronooto“: Neue Möglichkeiten für Kurzanimat...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Modernis...
Etwa im fünften Schwangerschaftsmonat spürt die M...
Langes, schwarzes, glänzendes Haar ist der Traum ...
Obake no Q-taro (Shin-ei-Version) – Ein klassisch...
Bier wird mit Hopfen gebraut. Sein Alkoholgehalt ...
Bakuten!! - Ein Anime, der die Brillanz der Jugen...