Was ist der Grund für das Aufstoßen?

Was ist der Grund für das Aufstoßen?

Wenn wir nach dem Essen aufstoßen, denken wir natürlich, dass das ein Sättigungszeichen ist. Manche Menschen rülpsen jedoch auch, wenn sie nicht essen. Was ist also der Grund für das Aufstoßen? Es ist normal, gelegentlich Schluckauf zu haben, aber wenn Sie ständig Schluckauf haben, sollten Sie auf versteckte Krankheiten in Ihrem Körper achten. Wenn Sie beispielsweise häufig Schluckauf haben, sollten Sie auf chronische Gastritis achten; oder Sie sollten auf die Symptome einer Verdauungsstörung achten.

Häufiges Schluckauf ist schädlich. Achten Sie darauf, 3 Krankheiten vorzubeugen

Häufiger Schluckauf – ein Zeichen einer chronischen Krankheit

Chronische Gastritis, Refluxösophagitis und andere Krankheiten können häufiges Schluckauf verursachen. Manche Patienten haben zu wenig Magensäure, was zu übermäßigen Speiseresten führt und Schluckauf verursacht. Eine chronische Gastritis aufgrund einer Infektion mit dem Bakterium Helicobacter pylori kann ebenfalls Schluckauf verursachen. Auch diese Patienten müssen versuchen, die Anzahl der Schluckaufe zu verringern.

Denn beim Aufstoßen gelangt etwas Magensäure und Galle in die Speiseröhre und reizt dadurch die Speiseröhrenschleimhaut. Auf Dauer kann das zu Speiseröhrenkrebs führen. Darüber hinaus entsteht durch Übergewicht ein übermäßiger Druck im Bauchraum und in der Bauchdecke, was ebenfalls zu Schluckauf führen kann.

Häufiges Aufstoßen – funktionelle Verdauungsstörung

Schluckauf wird im Volksmund auch als „Aufstoßen“ bezeichnet und hat viele Ursachen. Eine übermäßige Ansammlung von Gas und Flüssigkeit im Magen-Darm-Trakt kann durch die Peristaltik des Magen-Darm-Trakts Schluckauf verursachen. Schluckauf nach dem Essen wird im Allgemeinen durch Gasansammlungen im Magen-Darm-Trakt verursacht. Schluckauf kann helfen, überschüssige Gase aus dem Körper auszuscheiden und ist für den menschlichen Körper von Vorteil. Wenn organische Veränderungen im Magen und der Speiseröhre ausgeschlossen werden können, ist häufiges Schluckauf wahrscheinlich auf eine Aerophagie zurückzuführen, eine funktionelle Verdauungsstörung.

Solche Patienten haben oft das Gefühl, als ob sich in ihrem Magen Gase befinden und glauben, dass sie durch Aufstoßen die Gase ausstoßen und sich dadurch ihr Körpergefühl besser fühlen lässt. Tatsächlich aber schluckt der Patient vor jedem Schluckauf unbewusst Luft, und die verschluckte Luft ist mehr als das aufgequollene Gas, was nur dazu führen kann, dass sich noch mehr Gas im Magen-Darm-Trakt ansammelt. Wenn dieser Zustand anhält, kann es zu einem Leber- oder Milzsyndrom kommen.

Warum muss ich ständig rülpsen?

Häufiger Schluckauf - ein Zeichen für einen Tumor

Wenn bei Ihnen häufig Schluckauf auftritt und weitere Symptome auftreten, müssen Sie vorsichtig sein. Häufiges Schluckauf, begleitet von periodischen Hungerschmerzen und nächtlichen Schmerzen, kann auf Geschwüre im Verdauungstrakt oder Probleme mit der Leber und der Gallenblase hinweisen. Wenn bei Ihnen Symptome wie Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Anämie usw. auftreten und diese länger als 45 Tage anhalten, dürfen Sie dies nicht auf die leichte Schulter nehmen. Es weist auf das Vorhandensein von Tumoren und anderen Läsionen im Körper hin.

Obwohl Schluckauf sehr häufig vorkommt, kann häufiger Schluckauf auch auf eine Vielzahl von Krankheiten hinweisen. Daher müssen Freunde mit diesem Symptom darauf achten und die Krankheit sofort aktiv verhindern und behandeln und den Zustand nicht verzögern.

<<:  Freier Schmerz

>>:  Was verursacht Blähungen und Aufstoßen?

Artikel empfehlen

Ist der Biss einer Gottesanbeterin giftig?

In Städten sieht man Gottesanbeterinnen vielleich...

Kann das Trinken von Zitronenwasser beim Ausnüchtern helfen?

Viele Menschen haben Zitronenwasser getrunken. Zi...

Kleberbestandteile

Obwohl die Leute oft Klebstoff verwenden, wissen ...

Ich spüre, wie meine linke Brust zittert.

Der Brustkorb ist ein sehr wichtiger Teil des men...

Vorsichtsmaßnahmen beim Ersetzen von Muttermilch durch Säuglingsnahrung

Nach der Geburt durchlaufen Frauen üblicherweise ...

Detaillierte Beschreibung der Konservierungsmethode für Winterjujube

Winterdatteln sind für jedermann eine sehr bekann...

Was tun, wenn das Ohr gebrochen ist und Wasser fließt?

Die Ohren sind einer der fünf Sinne, die wir nich...

Meridiane des menschlichen Körpers

Die Meridiane sind über den ganzen Körper verteil...

Welche Lebensmittel sind gut bei Schlafmangel?

Menschen, die zu wenig schlafen, sollten mehr auf...

Wie pflegt man Darmpolypen? Achten Sie auf diese Punkte

Wenn Sie an Darmpolypen leiden, werden Sie unertr...

Produkte zur Mitesserentfernung

Im Leben finden wir oft Mitesser im Gesicht. Mite...

So waschen Sie Kleidung richtig mit Zitronenwasser

Regelmäßiges Trinken von Zitronenwasser kann die ...

Nebenwirkungen des Impfstoffs gegen Haemophilus influenzae Typ B

Haemophilus influenzae Typ B ist der häufigste Er...