Manchmal stellen wir plötzlich fest, dass die Haut an unseren Fußsohlen besonders hart ist, und wir verspüren Schmerzen, wenn wir unsere Füße waschen. Dieses Phänomen wird im Allgemeinen durch Hornlinien oder Nadellöcher verursacht. Wenn unserem Körper einige Vitamine fehlen, fühlen wir uns in unseren Füßen unwohl. Wenn wir unsere Füße waschen, können wir ein Medikament einnehmen, um unsere Füße einzuweichen und sie regelmäßig zu trimmen. Was sollten wir also tun, wenn die Haut an unseren Fußsohlen sehr hart ist? Die Ursache kann eine Pilzinfektion, Fußpilz oder ein Vitaminmangel sein. Es empfiehlt sich, die Füße in Fußpuder einzuweichen und regelmäßig die Füße zu pflegen. Es wird empfohlen, bequeme und lockere Schuhe zu tragen, scharfe oder reizende Speisen zu vermeiden und mehr auf Hygiene und Gesundheit zu achten. Es kann durch langfristige Reibung und Quetschen verursacht werden. Sie können Ihre Füße zunächst öfter in warmem Wasser einweichen und es dann, nachdem es weich geworden ist, mit einer Klinge herauskratzen. Sie können auch einen Dermatologen aufsuchen und sich untersuchen lassen, um festzustellen, ob ungewöhnliche Erkrankungen vorliegen, und auf der Grundlage der Untersuchung eine Behandlung zu erhalten. Achten Sie im Alltag auf die Fußhygiene, vermeiden Sie längeres Stehen oder Gehen, tragen Sie keine Schuhe mit zu harten Sohlen und vermeiden Sie Quetschen und Reibung. Schwielen entstehen durch die Verdickung der Hornschicht der menschlichen Haut aufgrund langfristiger Reibung während der Wehen und treten hauptsächlich an den Handflächen und Fußsohlen auf. Sie können versuchen, Auberginen in kleine Stücke zu schneiden und die dicken Schwielen täglich damit einzureiben und die dicken Schwielen in Auberginensaft einzuweichen, um sie aufzuweichen. Dieser Zustand wird als „rissige Haut“ bezeichnet. Rissige Haut entsteht meist durch die plötzliche Unterdrückung der Muskelwärme durch kalten und trockenen Wind, was zu Blutstauungen und Nährstoffmangel in der Haut führt. Rissige Haut kann auch durch häufige Reibung, Druck und Eintauchen verursacht werden. Durch Einweichen in heißem Wasser können Sie die dicke Nagelhaut entfernen und äußerlich eine Harnstoffsalbe auftragen. Das Verschließen der Wunde mit Klebeband kann die Heilung fördern. Bei einer Sekundärinfektion verwenden Sie antibakterielle Medikamente. Sie können auch zu gleichen Teilen Rehmannia glutinosa und Alaun einen Sud kochen und die betroffene Stelle damit einweichen. Tragen Sie anschließend eine Feuchtigkeitssalbe oder Taiyi-Salbe auf. Achten Sie generell auf die Wärme und Pflege der Haut Ihrer Hände und Füße. Bei diesem Zustand kann es sich um eine Art Ringelflechte oder eine Art Hautverhornung handeln. Juckt es? Am besten gehen Sie in die dermatologische Abteilung des Krankenhauses, um sich über Methoden zur täglichen Pflege beraten zu lassen. Wenn Sie Schwielen an den Füßen oder Hornhaut an den Fersen haben, legen Sie Ihre Füße 3–5 Minuten in Seifenwasser. Sobald Ihre Haut weich wird, reiben Sie die Schwielen und Hornhaut mit einem Luffaschwamm und dann mit Zitronenscheiben ab. Nach mehrmaligem Reiben wird die Hornschicht schnell weicher, die Hornhaut und die Hornschicht fallen ab und Ihre Füße werden wieder weiß und zart. *Wenn Ihre Fersen rissig sind, weichen Sie Ihre Füße 3-5 Minuten in Seifenwasser ein. Sobald Ihre Haut weich wird, tragen Sie ein wenig Vaseline oder Babylotion auf die rissigen Stellen auf und wickeln Sie sie in Plastikfolie ein. Tun Sie dies eine Woche lang und Ihre Fersen werden weich und geschmeidig. Lassen Sie abends heißes Wasser über Ihre Füße laufen und entfernen Sie mit einem speziellen Stein alte Hautschüppchen. Tragen Sie ein Feuchtigkeitsöl auf Ihre Füße auf, solange sie noch warm sind. Es gibt spezielle Fußöle zu kaufen, die noch wirksamer sind. Waschen und pflegen Sie Ihre Füße regelmäßig, dann wird es Ihnen besser gehen. |
<<: Wann sollte Zahnseide verwendet werden?
Migräne tritt normalerweise in vielen Situationen...
Honig ist uns sehr vertraut. Er schmeckt süß und ...
Die Attraktivität und Bewertung von Kotodama Shou...
Die Häufigkeit von Gallensteinerkrankungen nimmt ...
Bei vielen Menschen stellen wir häufig fest, dass...
Im Allgemeinen haben die meisten Menschen bei ein...
Steinbock – Ein Abenteuer zur Rettung einer ander...
„BAR Hated Vegetables“: Der Reiz der Kurzanimatio...
Viele Menschen trinken gern Kaffee. Besonders wen...
Junge Mütter haben relativ wenig Erfahrung in der...
Die Sit-and-Reach-Übung ist eine Dehnübung, die h...
Wenn Sie ins Krankenhaus gehen, um eine Blutunter...
„Manie-Manie Labyrinth Story“: Drei Parallelwelte...
Das Schälen der Füße ist eine sehr häufige Erkran...
Es gibt viele Möglichkeiten, Fußgeruch zu beseiti...