Viele Menschen müssen sich aufgrund körperlicher Bedürfnisse oder der Behandlung von Krankheiten regelmäßig proteinreiche Injektionen verabreichen, um körperliche Symptome zu lindern. Proteinreiche Injektionen sind eine klare Flüssigkeit. Wenn Fremdkörper oder Niederschläge auftreten, sollte dies gestoppt werden. Der Hauptbestandteil proteinreicher Injektionen ist menschliches Albumin, das Viren abtöten kann und für Patienten mit Blutungstrauma geeignet ist. Was ist also der Nutzen von proteinreichen Injektionen? Erstens, was ist der Nutzen von proteinreichen Injektionen? Albumin selbst ist ein sehr wichtiger Nährstoff für den menschlichen Körper und kann auch eine Rolle bei der Stärkung der Immunität spielen. Es wird klinisch hauptsächlich zur Ernährungsunterstützung verschiedener schwerkranker Patienten eingesetzt. Zweitens kann Albumin die Immunität des Körpers tatsächlich bis zu einem gewissen Grad stärken, aber aufgrund der aktuellen medizinischen Situation in meinem Land ist das Phänomen der wahllosen Verwendung von Albumin keine Seltenheit. Die Dauer der kontinuierlichen Verbesserung hängt eng mit der Schwere des Zustands des Patienten und seiner eigenen körperlichen Konstitution zusammen und spiegelt sich im Allgemeinen im Albuminwert der Leberfunktion wider. Drittens, Indikationen: 1. Schock durch Blutverlust, Trauma und Verbrennungen. Erhöhter Hirndruck aufgrund von Hirnödemen und Verletzungen. Ödeme oder Aszites aufgrund von Leberzirrhose und Nierenerkrankungen. Prävention und Behandlung von Hypoproteinämie. Neonatale Hyperbilirubinämie. Wird für den Herz-Lungen-Bypass, zur begleitenden Behandlung von Verbrennungen, zur begleitenden Behandlung von Hämodialyse und beim Atemnotsyndrom bei Erwachsenen verwendet. Was ist der Nutzen von proteinreichen Injektionen? Erhöhung des Blutvolumens und Aufrechterhaltung des kolloidosmotischen Plasmadrucks: Albumin macht 80 % des kolloidosmotischen Plasmadrucks aus und reguliert hauptsächlich den dynamischen Wasserhaushalt zwischen Geweben und Blutgefäßen. Aufgrund des hohen Molekulargewichts von Albumin passiert es die Membran langsamer als Salze und Wasser, sodass der kolloidosmotische Druck von Albumin dem statischen Druck der Kapillaren entgegenwirkt und so ein normales und konstantes Blutvolumen aufrechterhält. Gleichzeitig kann 1 g Albumin im Blutkreislauf 18 ml Wasser zurückhalten. Die Fähigkeit von jeweils 5 g Albumin, Wasser im Kreislauf zurückzuhalten, entspricht ungefähr der Funktion von 100 ml Plasma oder 200 ml Vollblut, wodurch das zirkulierende Blutvolumen erhöht und der kolloidosmotische Druck des Plasmas aufrechterhalten wird. Transport und Entgiftung: Albumin kann sowohl Anionen als auch Kationen binden und verschiedene Stoffe, auch Giftstoffe, zu den Entgiftungsorganen transportieren. Nährstoffversorgung: Gewebeprotein und Plasmaprotein können ineinander umgewandelt werden. Bei Störungen des Stickstoffstoffwechsels kann Albumin als Stickstoffquelle zur Nährstoffversorgung des Gewebes dienen. |
<<: So öffnen Sie den Rücken einer Garnele
>>: Wo befindet sich die Nasenscheidewand?
Nach dem Frühlingsfest ist Frühling. Die Planung ...
Wenn eine Person oft wütend wird, wird empfohlen,...
Manchmal können wir anhand der Symptome, die unse...
Macht der Verzehr von Kartoffelchips dick? Diese ...
Unser menschlicher Körper ist wie eine Maschine. ...
Da viele Menschen im modernen Leben gerne in sich...
Im Sommer, wenn das Wetter heiß wird, beginnen si...
„Was für ein schöner Tag heute“ – Miyanishi Tatsu...
Bei manchen Menschen wachsen Muttermale auf dem R...
In der klinischen Praxis werden Extrasystolen im ...
Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und...
Traumjägerin Rem: Die Geschichte einer schönen De...
Alkali ist eine flüssige Chemikalie, die in der I...
Die Wickeltasche ist ein Produkt, das speziell fü...
Mit dem Nervus cutaneus ist der Nervus cutaneus g...