In der heutigen klinischen Medizin ist die Operation eine relativ gängige Behandlungsmethode. Natürlich entstehen bei einer Operation gewisse Wunden. Wenn Sie eine zu Narbenbildung neigende Konstitution haben oder sich nach der Operation nicht gut um sich selbst kümmern, können sich leicht Narben auf den Wunden bilden. Allerdings können Operationsnarben durch bestimmte Methoden behandelt werden. Hier sind einige Behandlungen für Operationsnarben! 1. Tragen Sie topische Medikamente auf Narbensalben können in gewöhnliche Feuchtigkeitscremes, steroidhaltige Cremes gegen Narben und entzündungshemmende Cremes, silikonhaltige Feuchtigkeits- und Erweichungscremes sowie Melanin entfernende Salben zur Aufhellung der Pigmentierung eingeteilt werden. Da Narben normales Bindegewebe sind, das Wunden heilt, bilden sie sich zwangsläufig und sind überall vorhanden. Lokale Salben, die auf den Narbenbereich aufgetragen werden, beschränken sich auf geringfügige therapeutische Wirkungen wie Befeuchtung, Erweichung des Bindegewebes und Aufhellung von Pigmenten, wodurch das Erscheinungsbild der Narbe verbessert und verschönert wird. 2. Silikonpflaster-Therapie Silikonpflaster werden äußerlich auf hypertrophe Narben aufgetragen, um Narbenhyperplasie zu verhindern und zu behandeln. Durch die Verwendung selbstklebender Silikonpflaster auf der Narbenoberfläche kann die Verdunstung von Wasser auf der Narbenoberfläche verringert, die Hydratation des Narbengewebes erhöht und die Durchlässigkeit wasserlöslicher Proteine und verschiedener wasserlöslicher entzündlicher Proteinmischungen auf der Narbenoberfläche erhöht werden, wodurch diese wasserlöslichen Proteine auf der Hautoberfläche diffundieren können, wodurch wasserlösliche Proteine und Produkte im Interstitium reduziert werden, der Flüssigkeitsdruck verringert wird, die Narbenreifung gefördert, die Narben erweicht und abgeflacht werden und das Narbengewebe heller und näher an die natürliche Hautfarbe herangeführt wird. 3. Laserbehandlung Die Laserbehandlung eignet sich für oberflächliche, eingedrückte und hypertrophe Narben. Wenn der Laser auf die Haut einwirkt, wird der Narbenbereich an der Hautoberfläche vom Laser beeinflusst, andere Gewebe bleiben unberührt. Diese Bereiche, die nicht vom Laser beeinflusst werden, sammeln mehr Kollagen und Elastin an, was zur Regeneration und Neuanordnung des Kollagens in der Dermis beiträgt. 4. Strahlentherapie Strahlentherapie eignet sich für oberflächliche hypertrophe Narben. Wenn der Narbenbereich mit Strahlentherapie behandelt wird, können oberflächliche Röntgen- und Betastrahlen die Anzahl der Fibroblasten im Narbengewebe erheblich reduzieren, ihre Funktion beeinträchtigen, die Synthese von Kollagenfasern und Matrix verringern und den Abbau von Kollagenfasern erhöhen, wodurch der Narbenbereich abgeflacht und weicher wird. Die Kosten für eine Strahlentherapie für Narben betragen etwa 1.000 bis 3.000 Yuan. |
<<: Wie lange dauert es, bis der Operationsschnitt vollständig verheilt ist?
>>: Was tun, wenn der Operationsschnitt infiziert ist?
Ich bin der Meinung, dass jeder mehr oder weniger...
Sowohl das Auskratzen als auch das Schröpfen sind...
Menschen, die ihr Gehirn nicht gerne benutzen, kö...
Spezialeinsatzkommando Shinesman - Spezialeinsatz...
Wenn Ihr Daumen über längere Zeit taub wird, soll...
Im Alltag trinken die Leute auf Partys viel, und ...
In der modernen Gesellschaft machen immer mehr Me...
Tatsächlich stellt eine Refluxösophagitis eine gr...
Der Preis für ätherisches Weihrauchöl ist derzeit...
Fate/Grand Order – Absolute Demonic Front: Babylo...
Die Rolle der Leber im menschlichen Körper ist of...
Seife und parfümierte Seife werden in unserem Leb...
Ziegenmilch ist eine Milchquelle mit extrem hohem...
Bakterien sind die größte Ursache für Schäden am ...
Das heiße Wetter führt zu vielen Mücken, die unse...