Was sollte man bei Nierensteinen nicht essen? Patienten mit Nierensteinen müssen ihre Ernährung vernünftig gestalten

Was sollte man bei Nierensteinen nicht essen? Patienten mit Nierensteinen müssen ihre Ernährung vernünftig gestalten

Nierensteine ​​sind eine weit verbreitete Nierenerkrankung, die die Gesundheit des modernen Menschen gefährdet. Und wir wissen, dass Nierensteine, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, zahlreiche Komplikationen verursachen und die Gesundheit beeinträchtigen. Alle Patienten mit Nierensteinen wissen, dass die Entstehung von Nierensteinen oft mit den täglichen Essgewohnheiten zusammenhängt. Daher ist die Ernährung für Patienten mit Nierensteinen sehr wichtig. Was können Sie also essen, wenn Sie Nierensteine ​​haben?

Darüber hinaus ist für Patienten mit Nierensteinen die Frage, was sie essen können, immer noch ein sehr großes Problem, da eine falsche Ernährung den Zustand verschlimmern kann. Daher kann nur eine vernünftige Ernährungsweise die Heilung von Nierensteinen fördern. Deshalb ist die Frage, was man bei Nierensteinen essen sollte, sehr wichtig.

Was darf man bei Nierensteinen nicht essen?

1. Menschen mit Nierensteinen sollten den Verzehr von fettigen, scharfen, reizenden Nahrungsmitteln und reizenden Lebensmitteln wie Fleisch, Innereien, Chilischoten, Lauch, Hähne, schwarzen Tee, Wein, Kaffee, Koriander, Toon, Gelber Umbrin, Haarschwanz, Winterbambussprossen, Kürbis sowie frittierte, geräucherte oder gegrillte Lebensmittel vermeiden.

2. Menschen mit Nierensteinen sollten den Verzehr von kalziumreichen Lebensmitteln wie Milch oder Ziegenmilch sowie salzreichen Lebensmitteln und Lebensmitteln mit hohem Vitamin-D-Gehalt vermeiden.

3. Menschen mit Nierensteinen sollten keinen Spinat, Bambussprossen, Tomaten, Amaranth, schwarzen Tee, Kakao usw. essen.

4. Menschen mit Nierensteinen sollten keine Innereien, fettes Fleisch, Schweinehirn, Hühnchen, Haarschwanz, Gelbe Umbrinen, Garnelen, Kakao, Kaffee usw. essen. Auch harnsäurehaltiges Gemüse wie Erdnüsse, Esskastanien, Spinat, Blumenkohl und Pilze sollten gemieden oder möglichst wenig gegessen werden. Gleichzeitig sollte eine eiweißreiche Ernährung vermieden werden, um die Harnsäureproduktion zu reduzieren.

5. Menschen mit Nierensteinen sollten kein Eigelb, keine getrockneten Garnelen, keinen Tofu, keine Sesampaste und kein Obst und Gemüse mit hohem Kalzium- und Basengehalt essen.

6. Menschen mit Nierensteinen können keine proteinreichen Nahrungsmittel zu sich nehmen. Patienten mit allen Arten von Nierensteinen sollten Alkohol trinken und fettreiche und fleischhaltige Nahrungsmittel meiden.

Deshalb ist für Patienten mit Nierensteinen die Frage, was sie essen dürfen, sehr wichtig. Achten Sie im Alltag auf Ernährungsverbote und gestalten Sie Ihre Ernährung vernünftig, damit sich Nierensteine ​​so schnell wie möglich erholen können. Achten Sie auch darauf, rechtzeitig Wasser nachzufüllen. Wenn die Nierensteine ​​schwerwiegend sind, ist natürlich trotzdem eine rechtzeitige Behandlung erforderlich.

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nierensteine ​​und welche sollten wir wählen?

>>:  Ursachen für Nierenversagen, welche schlechten Gewohnheiten sollten wir im Leben vermeiden

Artikel empfehlen

Was sind die grundlegenden Arten der Neuromodulation?

Für die Grundformen der neuronalen Regulation, de...

Bread Mimi: Eine ausführliche Rezension dieses neuen und beruhigenden Anime!

„Shokupan Mimi“ – Ein herzerwärmender, beruhigend...

Kann ich mit nassen Haaren schlafen?

Heutzutage sind junge Leute tagsüber beschäftigt ...

Was wird bei einer Koloskopie überprüft?

Unser menschlicher Körper besteht aus vielen Därm...

Strumpfhosen peinlich

Strumpfhosen und Strumpfhosen galten einst als be...

Wie lange ist Toilettenwasser haltbar und wie lässt es sich am besten verwenden?

Um einem Hitzschlag vorzubeugen und im Sommer für...

Backpulver zur Entfernung von Akneflecken

Backpulver ist eigentlich ein chemisches Produkt....

Techniken zur Kopf-Akupunkturmassage

Tui Na ist in der chinesischen Medizin eine tradi...

Silbernitrat reagiert mit Salzsäure.

Die meisten Menschen beginnen in der Mittelschule...

Was verursacht fettige Haut?

Wir alle wissen, dass man die Haut in fettige, tr...

Ist es in Ordnung, das Gesicht jeden Tag mit kaltem Wasser zu waschen?

Das Waschen des Gesichts ist für uns eine täglich...

Welche Vorteile hat der Aderlass?

Wenn im menschlichen Körper verschiedene Krankhei...

Wie behandelt man Hypospadien?

Es gibt viele Arten von Hypospadien, bei denen es...

Plötzlich treten rote Flecken an Handgelenken und Knöcheln auf

Die meisten Menschen haben bestimmt schon rote Fl...