Was sind natürliche Konservierungsmittel?

Was sind natürliche Konservierungsmittel?

Wir wissen, dass künstliche Konservierungsmittel dem menschlichen Körper nicht viel schaden, wenn sie in einem bestimmten Rahmen verwendet werden. Werden sie jedoch übermäßig verwendet, können sie der menschlichen Gesundheit gewisse Schäden zufügen. Manchmal können diese Schäden sehr schwerwiegend sein. Daher möchten viele Menschen Lebensmittel wählen, die natürliche Konservierungsmittel enthalten, damit ihre Gesundheit nicht geschädigt wird. Was sind also natürliche Konservierungsmittel? Jetzt stellen uns die Experten sie vor.

Die Konservierungsstoffe, die heutzutage in verschiedenen Lebensmitteln verwendet werden, sind im Allgemeinen künstliche Konservierungsstoffe. Bei übermäßiger Verwendung sind sie definitiv schädlich für den menschlichen Körper. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, natürliche Konservierungsstoffe aus natürlichen Pflanzen in der Natur zu gewinnen, können Sie den menschlichen Körper vor Schäden schützen. Lassen Sie uns weiter unten mehr darüber erfahren.

In den letzten Jahren hat man begonnen, Wirkstoffe aus Gewürzen wie Knoblauch, Ingwer, Nelken, Zimt, Muskatnuss und Yamswurzel zu extrahieren. Diese Gewürze haben eine natürliche antibakterielle Wirkung. Beispielsweise haben Gewürzextrakte mit Alkohol als Lösungsmittel eine starke antibakterielle Wirkung auf eine Vielzahl von Bakterien. Darüber hinaus haben auch Extrakte aus Bambusblättern, Lotusblättern, Bittergurke und Weintraubenschalen eine gewisse antibakterielle Wirkung.

1. Knoblauchextrakt

Knoblauch enthält Alliin, Allicin und Allinovin, wobei Allicin und Allinovin die wichtigsten antibakteriellen Bestandteile des Knoblauchs sind. Die antibakterielle Wirksamkeit des letzteren beträgt 50 % der des ersteren. Der antibakterielle Mechanismus von Allicin könnte darin bestehen, dass sich das Sauerstoffatom in seinem Molekül mit Cystein in Bakterien verbindet, um dessen Umwandlung in Cystein zu verhindern, wodurch die wichtigen Redoxreaktionen in Bakterien beeinträchtigt werden. Knoblauch hat offensichtliche hemmende und bakterizide Wirkungen auf viele Kokken und Schimmelpilze.

2. Perillablattextrakt

Perillablattdestillat hat eine antibakterielle Breitbandwirkung. Die Hauptwirkstoffe sind Perillaaldehyd und Citral. Es hat offensichtliche hemmende Wirkungen auf Staphylococcus aureus, Streptococcus B, Corynebacterium diphtheriae, Anthracis, Pseudomonas aeruginosa, Bacillus subtilis usw. Perillablattöl hat auch offensichtliche hemmende Wirkungen auf inokulierte und natürlich kontaminierte Schimmelpilze und Hefen.

3. Forsythia suspensa-Extrakt

Forsythienextrakt hat eine hemmende Wirkung auf eine Vielzahl grampositiver und gramnegativer Bakterien und kann die Haltbarkeit von Lebensmitteln wirksam verlängern. Sein antibakterieller Bestandteil ist hauptsächlich Forsythienphenol. In Japan wird Forsythienextrakt seit langem häufig als natürliches Konservierungsmittel zur Lebensmittelkonservierung verwendet.

4. Pektin

Pektinzersetzungsprodukte wirken auch in sauren Umgebungen antibakteriell. Dies sind vor allem Polygalacturonsäure und Galacturonsäure mit einem durchschnittlichen Polymerisationsgrad von 3 bis 5. Die antibakterielle Wirkung wird vom pH-Wert beeinflusst. Pektin hat starke antibakterielle Eigenschaften unter einem pH-Wert von 6,0 und geringe antibakterielle Eigenschaften bei einem pH-Wert von > 6,0. Es wird Lebensmitteln im Allgemeinen in einer Menge von 0,1 % bis 0,3 % zugesetzt. Es wird hauptsächlich in Hamburgern, Nudelsuppen, Sahnetorten und Kimchi verwendet.

Das Obige ist die Einführung der Experten in natürliche Konservierungsmittel. Man kann sagen, dass die Anwendung dieser natürlichen Konservierungsmittel den Menschen gute Nachrichten gebracht hat. Ich hoffe, dass jeder im täglichen Leben weniger Lebensmittel mit künstlichen Konservierungsmitteln essen kann. Versuchen Sie, wenn möglich, die oben genannten natürlichen Konservierungsmittel so oft wie möglich zu verwenden, um sicherzustellen, dass die menschliche Gesundheit nicht geschädigt wird.

<<:  Welche Funktionen hat Vitamin C? Vorbeugung von Atemwegsinfektionen und Erkältungen

>>:  Eine Lächelndepression ist schädlicher als eine normale Depression. Wie kann man eine Lächelndepression vermeiden?

Artikel empfehlen

Gibt es ein spezielles Medikament gegen neuralgische Zahnschmerzen?

Obwohl Zahnschmerzen ein kleines Problem sind, ve...

REDLINE-Test: Erleben Sie das ultimative Tempo und die ultimative Action!

REDLINE - Bewertungen und Empfehlungen ■ Öffentli...

Teint und Flecken: Spiegeln die Geheimnisse des Körpers wider

Normalerweise erröten Menschen, wenn sie schüchte...

Wie man mit krummen Knöcheln umgeht

Das Verstauchen des Knöchels ist im täglichen Leb...

Methode zur Korrektur der Taubenbrust

Pectus carinatum bezeichnet eine Deformität, bei ...

So behandeln Sie bilaterale Nierensteine

Nierensteine ​​sind „Steine“, die im Inneren der ...

Bronchiolitis

Bronchiolitis, allgemein als Bronchitis bekannt, ...

Welche Ernährungstabus gibt es bei Urtikaria?

Bei Hautallergien müssen Sie viele Dinge vermeide...

Massage mit ätherischem Rosenöl zur Erhaltung der Eierstöcke

Die Eierstöcke sind ein sehr wichtiger Teil der K...

Symptome und Behandlung von Fersenbeinhyperplasie

Fersenbeinhyperplasie ist eine relativ seltene Kn...

Was verursacht Zahnschmerzen?

Im Alltag sind Schmerzen zwischen den Zähnen eine...

Fester Brustknoten 4a

Heutzutage haben viele Menschen Angst vor Krebs, ...

Welches Kissen ist besser?

Wir müssen jeden Tag Kissen verwenden, wenn wir s...

Kann Teeöl Ekzeme behandeln?

Ekzeme sind eine häufige Hauterkrankung des mensc...

Wie kann man mit weißem Essig und Ingwer Bauchfett verlieren?

Weißer Essig und Ingwer sind eine beliebte Delika...