So berechnen Sie den Menstruationszyklus

So berechnen Sie den Menstruationszyklus

Die Menstruation ist ein besonderes physiologisches Phänomen bei Frauen. Alle Frauen haben eine Gebärmutter, die die Wiege für die Empfängnis von Babys ist. Jeden Monat bereitet sich die Gebärmutter auf die Ankunft neuen Lebens vor. Wenn die Wiege nicht auf die Ankunft neuen Lebens warten kann, fällt sie ab, was die Menstruation ist. Viele Mädchen nennen die Menstruation „eine gute Freundin kommt“ oder „meine Periode kommt“, was zeigt, dass die Menstruation eine sehr enge Beziehung zu Mädchen hat. Es ist normal, dass die Menstruation einmal im Monat auftritt.

Als „häufige Menstruation“ bezeichnet man in der medizinischen Terminologie einen Zyklus von 21 Tagen oder weniger, ab 40 Tagen hingegen „Oligomenorrhoe“, ab 90 Tagen „Amenorrhoe“. Durch Mangelernährung kann es leicht zu einer Amenorrhoe kommen.

Die Menstruation wird durch das Fortpflanzungshormonsystem reguliert und ist für die biologische Fortpflanzung notwendig. Die erste Menstruation einer Frau wird Menarche genannt und der Beginn der Menarche markiert den Eintritt einer Frau in die Pubertät. Das Durchschnittsalter für die Menarche liegt bei Mädchen bei 12 Jahren, normal ist jedoch eine Menarche zwischen dem 8. und 16. Lebensjahr.

Zahlreiche Faktoren, darunter genetische Veranlagung, Ernährung und körperliche Gesundheit, können dazu führen, dass die Menarche früher oder später eintritt. Das Ausbleiben der Menstruation kennzeichnet den Beginn der Wechseljahre, auch Menopause genannt, bei einer Frau. Das Durchschnittsalter von Frauen in den Wechseljahren beträgt 51 Jahre. Natürlich können, genau wie bei der Menarche, viele Faktoren wie Genetik, Krankheiten, Operationen und medizinische Behandlung die Wechseljahre vorverlegen oder verzögern. Es ist normal, dass die Wechseljahre zwischen dem 40. und 58. Lebensjahr beginnen. Eine Menopause vor dem 35. Lebensjahr wird als vorzeitige Alterung definiert.

Die Länge des Menstruationszyklus variiert von Person zu Person. Der Menstruationszyklus jeder Frau ist lang oder kurz. Es ist normal, dass der längste Zyklus einer Frau abzüglich des kürzesten Zyklus innerhalb von 8 Tagen liegt. Es kommt sehr selten vor, dass die Periode einer Frau weniger als 4 Tage auseinander liegt. Der Längenunterschied zwischen 8 und 20 Tagen ist etwas ungewöhnlich. Bei Frauen gilt eine Differenz von mehr als 21 Tagen Länge als schwerwiegende Anomalie.

Mädchen sollten lernen, den Menstruationszyklus zu berechnen und ihre Menstruation richtig zu kontrollieren. Bei schwerwiegenden Anomalien sollten sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Eine abnormale Menstruation kann auf eine Krankheit oder eine Schwangerschaft hinweisen. Frauen können während der Menstruation einige eisenreiche Lebensmittel zu sich nehmen, um den Eisenverlust im Körper auszugleichen. Die Menstruation begleitet eine Frau normalerweise dreißig Jahre lang.

<<:  Was tun bei allergischer Rhinitis?

>>:  Was tun, wenn die Lippen entzündet sind?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat Rapsöl?

Rapsöl, auch Rapsöl genannt, ist ein weit verbrei...

Was essen bei Magenverstimmung? 4 diätetische Behandlungen bei Magenverstimmung

Die Schnelllebigkeit des modernen Lebens und der ...

So behandeln Sie einen Fersenbruch

Wenn Menschen einer äußeren Krafteinwirkung ausge...

Wie reguliert man Magen und Darm? Macht ihr das?

Der wichtigste Punkt für Patienten mit Magen-Darm...

Was ist der Unterschied zwischen Chemotherapie und Strahlentherapie?

Normalerweise gibt es viele Patienten, die krank ...

Entzündungshemmende Medikamente bei Lidnähten

Viele Menschen sind mit ihrem Aussehen unzufriede...

Melaninablagerung, daher ist die Präventionswirkung gut

Freundinnen haben hohe Ansprüche an die Schönheit...

Sind geschwollene Hände ein Nierenproblem?

Die Niere ist eines der wichtigsten Organe unsere...

Welche Methoden gibt es, um Aknegrübchen und Aknemale zu entfernen?

Das Gesicht ist sehr wichtig, da es die Grundlage...

Für welches Alter ist Schröpfen geeignet

Schröpfen ist eine sehr beliebte Gesundheitspfleg...

So entfernen Sie Arzneimittelflecken aus der Kleidung

Im Alltag stoßen wir häufig auf Situationen, in d...

Die Wirksamkeit von Sanddornwein

Das Einlegen von Sanddorn in Wein hat gewisse Vor...

Wofür wird Paraffin verwendet?

Es gibt viele Substanzen im modernen Leben, die i...