Wenn Menschen das Wort Goldfisch sehen, denken sie an lebhaft, süß und klein. Ich glaube, jeder hatte als Kind ein Haustier. Der ruhige Goldfisch ist die beste Wahl. Es gibt viele Goldfischarten und ihre Farben umfassen Rot, Orange, Lila, Blau, Schwarz, Silber und gesprenkelt. Sie werden in vier Kategorien unterteilt: Literarisch, Gras, Drache und Ei. Er stammt aus China und wird auch „Goldkarausche“ genannt. Er ähnelt dem Karpfen, hat aber keine Schnurrhaare. Es handelt sich um einen Zierfisch, der aus der Karausche hervorgegangen ist. Als wir jung waren, hatten wir bestimmt ein paar kleine Haustiere. Sie können unser Kindheitsleben bereichern und uns unendliche Freude bereiten. Der Chinesische Goldfisch begleitet den Menschen seit mehr als zwölf Jahrhunderten und ist die älteste Art in der Geschichte der Zierfische auf der Welt. Was also haben die weißen Flecken auf dem Körper von Goldfischen zu bedeuten? Ich erkläre es Ihnen weiter unten. Die Weißpünktchenkrankheit ist eine der häufigsten parasitären Erkrankungen bei Fischen. Sie tritt häufig im Spätherbst und im frühen Frühjahr auf, wenn die Wassertemperatur niedriger ist. Tropische Fische der Familien Cyprinidae und Cichliden sind anfälliger für eine Infektion. Die Umgebung, in der die Weißpünktchenkrankheit auftritt: Es gibt deutliche Saisonalität. Die Wassertemperatur schwankt und der Ichthyophthirius vermehrt sich. Eine Wassertemperatur von 15-23 °C ist für die Fortpflanzung des Ichthyophthirius am besten geeignet. Behandlung der Weißpünktchenkrankheit: Egal welches Medikament verwendet wird, die Wassertemperatur muss vorher auf 30 Grad erhöht werden. Wir können uns die Tatsache zunutze machen, dass Ichthyophthirius scoparia keine hohen Temperaturen verträgt und dafür sorgen, dass die auf der Oberfläche des Fisches produzierten Sporen schnell reifen, ihr Wachstum beschleunigt wird und sie schließlich von der Oberfläche des Fisches abfallen. Behandlungsmedikamente: 1. Sie können es auch mehrere Tage in 3%igem Salzwasser einweichen; 2. Oder verwenden Sie eine Methylblaulösung mit 2 Teilen pro Million (2 ppm) und lassen Sie sie täglich 6 Stunden einweichen; 3. Die Behandlungswirkung ist besser, wenn es mit 0,05 ppm Malachitgrün und 25 ppm Formaldehydlösung gemischt wird; 4. Oder 3–5 Tage lang in einer Chininhydrochloridlösung mit 2 Teilen pro Million (2 ppm) bei 28–30 °C einweichen; 5. Oder 30 Minuten lang in einer 2 ppm Quecksilbernitratlösung einweichen; 6. Oder legen Sie den Fisch zweimal täglich 5 bis 15 Minuten lang in eine rote Quecksilberlösung mit einer Konzentration von 50 bis 70 ppm (parts per million). Nachdem die weißen Flecken verschwunden sind, verwenden Sie das Arzneimittel noch eine Zeit lang weiter, um den Ichthyophthirius abzutöten, der sich nicht am Fischkörper festgesetzt hat. Wir müssen uns gut um unsere Haustiere kümmern und ihnen eine angenehme Lebensumgebung bieten. Normalerweise behandeln wir sie wie unsere engen Freunde, aber die Fischdichte zu Hause sollte nicht zu hoch sein und die Wasserqualität sollte gut und der gelöste Sauerstoff ausreichend sein. Halten Sie die Wassertemperatur bei 15–20 Grad Celsius. Wechseln Sie das Wasser bei Bedarf häufig. Achten Sie beim Füttern von Goldfischen darauf, ihnen keinen fettigen Köder zu geben, da die Goldfische daran ersticken könnten. |
<<: Ist Amoxicillin-Kapsel giftig?
„HUMAN LOST: No Longer Human“: Ein Anime-Film, de...
In unserem täglichen Leben verwenden wir zum Koch...
Das Herz ist eines der wichtigsten Organe des men...
Schwitzen in der Gesäßfalte wird oft von allen ig...
Tumore sind für die Menschen sehr beängstigende K...
Leukämie ist ein häufiger Bluttumor. Die Krankhei...
Mitesser sind Verstopfungen öliger Sekrete, die h...
Frauen, die schwanger waren und entbunden haben, ...
Es gibt mehrere Möglichkeiten, gewöhnliche Warzen...
Schlaflosigkeit ist ein weit verbreitetes Leiden ...
Im Sommer sind die hohen Temperaturen sehr empfin...
„DRAGON BALL: The Legend of Shenron“ – Die Ursprü...
Im Sommer werden wir oft von Mücken gestochen, ab...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...
Viele Menschen können ihre Alkoholtoleranz nicht ...