Grundsätze der Medikation bei Bronchitis

Grundsätze der Medikation bei Bronchitis

Wie wir alle wissen, ist Bronchitis eine weit verbreitete Atemwegserkrankung, die durch verschiedene Umwelteinflüsse verursacht werden kann. Daher möchte jeder wissen, welches Medikament er gegen Bronchitis einnehmen soll. Allerdings ist auch die Behandlung einer Bronchitis unterschiedlicher Ursache unterschiedlich. Daher muss jeder bei der Behandlung einer Bronchitis aufmerksam sein und darf sie nicht blind behandeln.


Eine Bronchitis ist eine relativ häufige Erkrankung, vor allem im Winter oder bei Menschen, die empfindlich auf Umwelteinflüsse reagieren, ist die Wahrscheinlichkeit besonders hoch, dass sie an einer Bronchitis erkranken. Nehmen Sie bei einer Bronchitis jedoch nicht blind Medikamente ein, um spätere Behandlungsschwierigkeiten bei der Krankheit zu vermeiden.

Unter Bronchitis versteht man eine chronische, unspezifische Entzündung der Luftröhre, der Bronchialschleimhaut und des umliegenden Gewebes. Hauptursache einer Bronchitis sind wiederholte Infektionen mit Viren und Bakterien, die zu einer chronischen, unspezifischen Entzündung der Bronchien führen. Wenn die Temperatur sinkt, kommt es zu Krämpfen und Ischämien der kleinen Blutgefäße in den Atemwegen und die Abwehrfunktion lässt nach, was den Ausbruch der Krankheit begünstigt; auch chronische Reize wie Rauch, Staub und Luftverschmutzung können die Krankheit auslösen.

Welche Medikamente sollte ich gegen Bronchitis einnehmen? Behandlung von Bronchitis:

Kontrolle der Infektion: Wählen Sie antimikrobielle Medikamente auf der Grundlage der Haupterreger und der Schwere der Infektion oder auf der Grundlage der Ergebnisse zur Arzneimittelempfindlichkeit der Erreger. Wenn der Patient eitrigen Auswurf hat, ist dies eine Indikation für den Einsatz antibakterieller Medikamente. In leichten Fällen können Antibiotika oral eingenommen werden, in schwereren Fällen können sie intramuskuläre Injektionen oder intravenöse Infusionen verabreicht werden.

Expektorans und Antitussivum: Bei Patienten im akuten Anfall sollten Expektorantien und Antitussiva gleichzeitig mit der infektionshemmenden Behandlung eingesetzt werden, um die Symptome zu lindern. Auch chinesische Patentmedizin hat eine gewisse hustenlindernde Wirkung. Ältere Menschen, die geschwächt sind und keinen Auswurf abhusten können oder große Mengen Auswurf haben, sollten beim Abhusten unterstützt werden, um die Atemwege zu befreien.

Nachdem geklärt ist, welche Medikamente gegen Bronchitis einzunehmen sind, muss jeder auf die Behandlung der Bronchitis achten. Obwohl es mittlerweile Medikamente zur Behandlung von Bronchitis gibt, unterscheiden sich auch die zur Behandlung von Bronchitis mit unterschiedlichen Ursachen eingesetzten Medikamente. Wenn Sie an einer Bronchitis leiden, sollten Sie nicht blind ein Medikament zur Behandlung auswählen.

<<:  Kann ich mein Gesicht mit Tee waschen?

>>:  Unterscheidung zwischen Erkältung und Viruserkältungen

Artikel empfehlen

Vorteile der täglichen Meditation vor dem Schlafengehen

In unserem täglichen Leben streben wir alle gerne...

Wie viel Wasser enthält der menschliche Körper?

Es heißt, Frauen bestehen aus Wasser, was zeigt, ...

Vorsichtsmaßnahmen beim Schwitzen im Sommer

Dämpfen ist eine Gesundheitstherapie aus der trad...

Ist es gut, die Haare alle zwei Tage zu waschen?

Frauen legen mehr Wert auf Sauberkeit. Manche Fra...

Welche Ausrüstung braucht man zum Laufen?

Laufen gilt allgemein als die bequemste und koste...

Was verursacht Po-Schmerzen?

Im Alltag verspüren wir nach langem Sitzen oft Sc...

Was sind Aknenarben?

Was sind Aknenarben? Die meisten Aknenarben entst...

Was tun bei starker Schuppenbildung im Frühjahr

Da unsere Haut im Frühling trockener ist, kommt e...

Wie oft ist es normal, nachts zu urinieren?

Viele Menschen leiden unter häufigem nächtlichem ...

Detaillierte Erklärung, was zu tun ist, wenn Ihr Haar fettig ist

Manche Freundinnen hassen ihr Haar, weil es sehr ...

Was sind die Symptome einer ekzematösen Otitis externa?

Ekzem ist eine allergische polymorphe Dermatitis,...