Lymphom-Blutmarker

Lymphom-Blutmarker

Bluttests können viele abnormale Zustände im menschlichen Körper erkennen. Wenn ein Mädchen beispielsweise vermutet, schwanger zu sein, kann es dies durch einen Bluttest bestätigen. Gleichzeitig ist auch die Lymphe als wichtigstes Immungewebe des menschlichen Körpers anfällig für die Entstehung von Lymphomen. Bei Verdacht auf ein Lymphom sollten Sie rechtzeitig zur Kontrolluntersuchung ins Krankenhaus gehen. Während der Untersuchung bitten Ärzte die Patienten normalerweise, Bluttests durchzuführen. Welche Blutwerte gibt es also bei Patienten mit Lymphomen?

prüfen

1. Routine-Blutuntersuchung und Blutausstrich

Routinemäßige Blutuntersuchungen ergeben im Allgemeinen normale Ergebnisse und können mit einer Anämie infolge einer chronischen Erkrankung einhergehen; bei HL kann es zu einem Anstieg von PLT, WBC und Eosinophilie kommen; aggressives NHL, das ins Knochenmark eindringt, kann Anämie, einen Rückgang von WBC und PLT verursachen und im peripheren Blut können Lymphomzellen auftreten.

2. Knochenmarkausstrich und Biopsie

Eine Knochenmarksbeteiligung ist bei HL selten. NHL dringt in das Knochenmark ein. Lymphomzellen sind in Knochenmarkausstrichen zu sehen. Die Zellen sind groß, reich an Chromatin, graublau gefärbt und weisen eine offensichtlich abnormale Morphologie auf. Ein „Tailing-Phänomen“ ist zu sehen. Lymphomzellen ≥ 20 % sind Lymphom-Leukämie. Eine Knochenmarkbiopsie kann eine Aggregation und Infiltration von Lymphomzellen zeigen. Knochenmarkausstriche einiger Patienten können eine erhöhte Hämophagozytose und Hämophagozytose zeigen, die bei T-Zell-NHL häufiger vorkommt.

3. Blutbiochemie

Erhöhte LDH-Werte stehen in Zusammenhang mit der Tumorlast und sind ein Indikator für eine schlechte Prognose. HL kann mit erhöhter BSG und ALP einhergehen.

4. Untersuchung der Zerebrospinalflüssigkeit

Bei Patienten mit mittelschwerem oder hochgradig aggressivem NHL im klinischen Stadium III/IV kann es zu einer Beteiligung des zentralen Nervensystems oder zu Symptomen des zentralen Nervensystems kommen, sodass eine Untersuchung der Zerebrospinalflüssigkeit erforderlich ist, die sich durch erhöhten Druck in der Zerebrospinalflüssigkeit, erhöhten biochemischen Proteingehalt und eine erhöhte Anzahl konventioneller Zellen, hauptsächlich mononukleärer Zellen, manifestiert. Bei pathologischen Untersuchungen oder Durchflusszytometrie können Lymphomzellen gefunden werden.

5. Histopathologische Untersuchung

Die grundlegende pathologische morphologische Veränderung des HL ist das Vorhandensein diagnostischer RS-Zellen und ihrer Varianten in einem gemischten Proliferationshintergrund verschiedener Entzündungszellen. Immunhistochemische Merkmale: klassischer Typ: CD15+, CD30+, CD25+; nodulärer lymphozytenprädominanter Typ: CD19+, CD20+, EMA+, CD15-, CD30-. Bei NHL-Lymphknoten- oder Gewebepathologien kommt es zu einer Zerstörung der normalen Lymphknoten- oder Gewebestruktur sowie zu einer verstreuten oder diffusen Infiltration von Tumorzellen. Verschiedene pathologische Typen haben ihre eigenen einzigartigen pathologischen Manifestationen und Immunphänotypen.

6. TCR- oder IgH-Genumlagerung

Kann positiv sein.

<<:  In welche Abteilung muss ich mich bei Lymphknotenschmerzen wenden?

>>:  Ursachen der Lymphstauung

Artikel empfehlen

Vier einfache Methoden zur Herstellung eigener Mückenspiralen

Im Sommer ist es unvermeidlich, von Mücken gestoc...

Was tun bei schlechter Laune?

Wenn Sie mit dem Problem der schlechten Laune kon...

Schmerzen im rechten Oberbauch und Blut im Speichel

Bestimmte oberflächliche Symptome des Körpers kön...

Warum schälen sich die Hände?

Es gibt viele verschiedene Ursachen für das Absch...

Ich habe das Gefühl, als wäre etwas in meiner Harnröhre?

Wenn Sie unter normalen Umständen rechtzeitig uri...

Getrocknete Süßkartoffel Jiaodong

Süßkartoffeln können relativ lange gelagert werde...

Was ist Klopftherapie?

In der traditionellen chinesischen Medizin heißt ...

Wie repariert man Babywindeln im Sommer?

Eltern verwenden für ihre Babys häufig Windeln. H...

Ist heißes Wasser gut für Fußgeschwüre?

Fußpilz ist eine weit verbreitete Erkrankung. Das...

Verhindert Ingwershampoo Haarausfall?

Im täglichen Leben ist Ingwer eine sehr häufige Z...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei polyzystischen Eierstöcken?

Wenn eine Freundin Probleme hat, wie etwa einen s...

Wie man Bittermelonenscheiben schneidet

Das Schneiden der Bittermelone ist die Voraussetz...

Was sind die Symptome einer Steatorrhoe?

Steatorrhoe wird durch verschiedene Ursachen im K...

Können Kakteen vor Strahlung schützen?

Mit dem Fortschritt der Technologie sind immer me...