Was tun bei einem schlechten Geschmack im Mund?

Was tun bei einem schlechten Geschmack im Mund?

Viele Menschen haben einen schlechten Geschmack im Mund und die Wahrscheinlichkeit, dass sie einen schlechten Geschmack im Mund haben, ist sehr hoch. Allerdings ist es nicht schlimm, wenn man gelegentlich einen schlechten Geschmack im Mund hat. Wenn eine Person jedoch über einen längeren Zeitraum einen schlechten Geschmack im Mund hat, muss man das Vorhandensein einer Krankheit in Betracht ziehen. Und mit dem sogenannten Geschmack im Mund ist eigentlich Mundgeruch gemeint, sodass Menschen mit Geschmack im Mund im Allgemeinen von anderen nicht gemocht werden. Was sollten Sie also tun, wenn Sie einen schlechten Geschmack im Mund haben?

Es ist normal, einen schlechten Geschmack im Mund zu haben, denn oft haben wir aufgrund der Nahrung, die wir zu uns nehmen, einen schlechten Geschmack im Mund. In diesem Moment müssen wir darauf achten, unseren Atem rechtzeitig zu erfrischen, um keine angewiderten Blicke von anderen auf uns zu ziehen. Wenn eine Person jedoch ständig einen schlechten Geschmack im Mund hat, sollte sie dies ernst nehmen. Lassen Sie uns also darüber sprechen, wie Sie mit dem schlechten Geschmack in Ihrem Mund umgehen können.

Die Ursachen für Mundgeruch lassen sich in drei Aspekte unterteilen.

1. Munderkrankungen: Patienten mit Gingivitis und Parodontitis leiden unter Zahnfleischbluten, Eiter läuft aus den Alveolen, es haften große Mengen Zahnstein oder weicher Plaque und Schmutz daran oder es kommt zu Speiseresten, die nach bakterieller Gärung Schwefelwasserstoff und Indol-Ammoniak produzieren und so einen üblen Geruch verursachen. Ein Parodontalabszess, der durch einen akuten Anfall einer Parodontitis verursacht wird, ist eine Mischinfektion aus aeroben und anaeroben Bakterien. Nekrotische Gingivitis: Nekrotisches Gewebe im Mund gibt zusammen mit Fusobakterien und Spirochäten einen spezifischen Geruch ab.

In tiefer Karies befinden sich oft Speisereste, die aufgrund bakterieller Gärung oder unbehandelter Pulpagangrän einen unangenehmen Geruch abgeben können. Auch Zahnprothesen, die nicht häufig geputzt werden oder sich nicht herausnehmen lassen, infizierte Wunden nach einer Zahnextraktion oder nicht verheilte Wunden aufgrund einer chronischen Osteomyelitis sind Ursachen für Mundgeruch. Bösartige Tumore im Mund können einen unangenehmen Geruch verursachen. Der einzigartige Geruch von Lebensmitteln kann durch den Verzehr von Zwiebeln, Knoblauch, Knoblauchsprossen, Lauch, Rauchen, Trinken und anderen Lebensmitteln mit fischartigem Geruch entstehen. Wenn die Zunge aufgrund einer Verdauungsstörung dick und fettig ist oder wenn die Zunge aufgrund einer fiebrigen Erkrankung oder einer ernsten Krankheit nicht normal gereinigt wird, kann es zu Gärungen auf der Zunge kommen und sie verströmt einen üblen Geruch.

2. Krankheitsbedingte Veränderungen im Gewebe in der Nähe der Mundhöhle: Eitrige Mandelentzündung, eitrige Kieferhöhlenentzündung, atrophische Rhinitis, atrophische Pharyngitis können eitrigen Ausfluss oder einen üblen Geruch verursachen. Darüber hinaus können syphilitische Geschwüre, Rachenentzündungen, Nasentumore usw. üble Gerüche abgeben.

3. Systemische Erkrankungen wie Lungenabszesse, Bronchiektasien und Tuberkulose können Mundgeruch verursachen; Magen-Darm-Störungen, Magen-Darm-Blutungen und langfristige Verstopfung können alle Mundgeruch verursachen; Patienten mit diabetischer Ketoazidose atmen nach Aceton riechende Gase aus; Patienten mit Urämie atmen den Geruch von faulem Obst aus; ungewöhnliche Gerüche können auch bei einer Vergiftung durch Metall, Aluminium, Quecksilber und organische Stoffe auftreten.

Das Wichtigste bei der Behandlung ist die Beseitigung der verschiedenen Ursachen für Mundgeruch, die regelmäßige Reinigung der Zähne, die Entfernung von Zahnstein und weichem Belag sowie die Beseitigung einer Zahnfleischentzündung. Um Ihren Atem frisch zu halten, sollten Sie zusätzlich zum Zähneputzen und Mundspülen häufig Kaugummi kauen, um die Selbstreinigungsfunktion Ihres Mundes zu unterstützen. Alternativ können Sie Sprays mit Medikamenten und Aromastoffen verwenden, die Sie in Mund und Rachen sprühen.

Zusammenfassend kennen wir nicht nur die Ursachen von Geschmack im Mund, sondern erfahren auch etwas über die Behandlungsmethoden bei Geschmack im Mund. Tatsächlich gibt es im wirklichen Leben viele Behandlungsmöglichkeiten für Geschmacksprobleme im Mund, und zu den gängigsten zählen regelmäßige Zahnreinigungen sowie die Entfernung von Zahnstein, Schmutz usw. Wenn wir also einen schlechten Geschmack im Mund haben, können wir uns genauso gut untersuchen lassen und nach einer bestätigten Diagnose entsprechende Maßnahmen ergreifen.

<<:  So verhindern Sie graues Haar

>>:  Was tun, wenn die Haare ausfallen?

Artikel empfehlen

Röhrenförmige Schuppen

Schuppen sind sehr lästig. Egal, ob Sie langes od...

Geschwollene und schmerzhafte Lymphknoten im Nacken

Krankheiten sind sehr schädlich für die menschlic...

Was soll ich tun, wenn sich Wasser im Kühlschrank ansammelt?

Der Kühlschrank ist ein unverzichtbares Haushalts...

Welche Ausrüstung wird zur Desinfektion von Handtüchern benötigt?

Handtücher sind in unserem Leben allgegenwärtig, ...

Was trinken, um nüchtern zu werden

Für Männer ist das Trinken eine alltägliche Sache...

Welche Wirkung hat eine Joghurtmaske aus Mungobohnenpulver?

Wie wir alle wissen, können Mungobohnen reinigen,...

So reinigen Sie die Dunstabzugshaube

Ich glaube, dass viele Familien mittlerweile Duns...

Was sind die Symptome der Knochenentwicklung?

Die Pubertät ist die wichtigste Phase für die Kno...

Schwindel und die Wahrnehmung, dass sich die Dinge drehen

Krankheit ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens...

Welche Methoden gibt es für ein Fußbad mit Essig?

Die Fußsohlen des Menschen sind sehr magisch. Sie...

Kann Methoxazol Zahnfleischentzündungen behandeln?

Ich glaube, jeder weiß, dass Gingivitis eine häuf...