Viele Chinesen glauben, dass rohes Fleisch ungenießbar sei. Wissen Sie, wie schmutzig ein Stück rohes Fleisch ist? Spülen Sie das Fleisch nach dem Kauf jedoch niemals unter fließendem Wasser ab! Frisch geschlachtetes Rohfleisch ist relativ sauber und enthält weniger Bakterien, kann aber Parasiten wie Taenia solium und Taenia solium enthalten. Bei einer Infektion mit Parasiten treten Symptome wie Blähungen, Durchfall und Verdauungsstörungen auf. Am Beispiel des Schweinebandwurms lässt sich erkennen, dass dieser nicht nur den Darm schädigt, sondern dass seine Larven, wenn sie ins Blut gelangen, auch den gesamten Körper schädigen können. Wenn sie ins Gehirn gelangen, kann dies Epilepsie auslösen, und wenn sie in die Augen gelangen, kann dies zu schwerer Erblindung führen … Eine langfristige Infektion mit Parasiten führt zu Unterernährung und kann auch andere infizieren. Gleichzeitig entstehen während der Lagerung und des Transports in rohem Fleisch nach und nach große Mengen an Bakterien, wie beispielsweise Escherichia coli, Staphylococcus aureus, Acetobacter, Pseudomonas usw. Dies kann Symptome wie Durchfall, Fieber und Enteritis verursachen. Die Parasiten und Bakterien in rohem Fleisch können der menschlichen Gesundheit großen Schaden zufügen. Glücklicherweise können sie alle durch ausreichende Hochtemperaturerhitzung abgetötet werden. Aus Sicherheitsgründen muss Fleisch, mit Ausnahme von Bio-Fleisch oder Fleisch, dessen Herkunft Sie besonders gut kennen, vor dem Verzehr gründlich durchgegart werden. Manche Leute sind es gewohnt, das Fleisch vor dem Kochen abzuspülen. Doch diese Angewohnheit birgt erhebliche Gesundheitsrisiken. Kürzlich erinnerte das Gesundheitsministerium des australischen Bundesstaates Victoria auf seiner offiziellen Website daran, dass man rohes Fleisch nach dem Kauf nicht unter fließendem Wasser abspülen sollte. Wenn Sie den Wasserhahn zum Abspülen von rohem Fleisch verwenden, werden dadurch nicht nur die darauf befindlichen Bakterien nicht abgetötet, das spritzende Wasser verteilt die Bakterien auch in der Küche – in der Spüle, auf Schneidebrettern, Kochtischen, Küchenmessern usw. Solange das Wasser spritzt, können sich die Bakterien dort verbreiten. Wenn Sie Obst oder andere rohe Lebensmittel das nächste Mal waschen, können diese mit Bakterien verunreinigt sein und eine Gefahr für die Lebensmittelsicherheit darstellen. Daher empfiehlt das australische Gesundheitsministerium von Victoria, rohes Fleisch nicht unter fließendem Wasser abzuspülen. Stattdessen kann es in einem fest installierten Becken gewaschen und anschließend mit Küchenpapier getrocknet werden. |
<<: Es ist ein großer Fehler, Obst und Gemüse mit Reiswasser zu waschen
>>: Drei Schritte zur einfachen Heilung rissiger Hände und Füße
Jedes Jahr mit dem Sommer beginnen die Mücken sic...
Der Tausendfüßler gehört zur Klasse der Myriapoda...
Wenn sich Schleim im Hals bildet, fühlen sich die...
Eine Lungenembolie muss umgehend behandelt werden...
Wir alle wissen, dass die Füße der wichtigste Tei...
Eine raue und körnige Zunge ist ein typisches Sym...
Tuberkulose ist eine weit verbreitete Krankheit, ...
Möchte ein Mann seine männlichen Hormone besser e...
Eine Hirnthrombose ist eine relativ häufige Erkra...
Was die Leute oft als Zitrusgeschwür bezeichnen, ...
Tororo Okurame Kabu Natto - Tororo Okurame Kabu N...
Die Nasendusche ist ein relativ verbreitetes Gerä...
Ein elektrischer Wärmer, allgemein als elektrisch...
Rapsschrot wird hauptsächlich zur Fütterung verwe...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Verstopfung,...