So erkennen Sie gentechnikfreien Reis

So erkennen Sie gentechnikfreien Reis

Ich glaube, jeder kennt gentechnikfreien Reis. Wir hören oft den Namen gentechnikfreier Reis, aber wenn wir aufgefordert werden, selbst zwischen gentechnikfreiem Reis und gentechnisch verändertem Reis zu unterscheiden, wird das definitiv sehr schwierig. Tatsächlich können wir gentechnikfreien Reis anhand von sechs Aspekten identifizieren. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie gentechnikfreien Reis identifizieren.

1. Den Reis mit Wasser waschen. Überprüfen Sie, ob das Reiswasser schnell rosa und trüb wird. Wenn ja, handelt es sich um Naturreis und die Stärke im Naturreis macht das Wasser trüb. Ist das Reiswasser nach längerem Rühren nur hell milchig-weiß, handelt es sich um gentechnisch veränderten Reis. Mit anderen Worten: Gentechnisch verändertem Reis fehlt Stärke. Ganz zu schweigen von dem enormen Schaden, den gentechnisch veränderte Lebensmittel dem Menschen zufügen, allein die Tatsache, dass gentechnisch verändertem Reis Stärke fehlt, lässt uns am Nährwert dieses giftigen genetischen Mülls stark zweifeln.

2. Reis in Wasser kochen. Erstens muss genügend Zeit zum Reiskochen vergehen, und zweitens muss genügend Zeit zum Kochen des Breis vergehen, damit sich die Veränderungen in den Reiskörnern zeigen. Natürlicher Reis wird aufquellen und die Reissuppe wird sehr klebrig und dick, denn das ist die Wirkung der Stärke, klebrig, dick und duftend. Obwohl gentechnisch veränderter Reis auch aufquellen wird, wird er nicht aufquellen, die Reiskörner bleiben im Wesentlichen intakt und die Suppe ist dünn. Natürlicher Reis bricht und zerstreut sich, wenn man mit den Fingern darauf drückt, und die gebrochenen Teile sind unregelmäßig und fühlen sich wie ein „Chaos“ an; gentechnisch veränderter Reis hingegen ist sehr „stark“ und bricht oder zerstreut sich nicht. Selbst wenn man ihn fest drückt und zerstreut, bleiben die kleinen Partikel wie Gummikörner mit regelmäßig gebrochenen Teilen erhalten.

3. Den gekochten Reis in Wasser einweichen. Natürlicher Reis ist zu weich und nach längerem Einweichen bilden sich Risse. Nach kurzem Umrühren sieht man eine trübe oder dicke rosa-weiße Reissuppe; während der vom Landwirtschaftsministerium empfohlene gentechnisch veränderte Hightech-Reis mit „moderner biologischer Kerntechnologie“ genauso „hartnäckig“ ist wie das Landwirtschaftsministerium. Ich habe ihn von 18 Uhr bis zum nächsten Mittag eingeweicht und dieser magische Reis, der vom Landwirtschaftsministerium und den Betrügern der giftigen Gene hergestellt wurde, war immer noch intakt und gleichgültig! Der Reis ist immer noch derselbe Reis und das Wasser ist immer noch das gleiche klare Wasser!

4. Geschmack. Natürlicher Reis ist weich und aromatisch und lässt sich leicht kauen. Je mehr Sie davon essen, desto mehr Lust haben Sie darauf. Gentechnisch veränderter Reis ist härter, zäh und scheuernd, hat keinen wohlriechenden Geruch, klebt an den Zähnen und schmeckt wie Kauwachs.

5. Füttere die Ameisen mit Reis. Der Reis, den die Ameisen wegtragen, muss natürlicher Reis sein, während der Reis, den die Ameisen schon bei der bloßen Berührung wegtragen oder den sie einfach ignorieren, gentechnisch veränderter Reis ist. Bisher habe ich festgestellt, dass nur eine Art kleiner schwarzer Ameisen empfindlich auf Reis reagiert. Andere Ameisen, wie die roten und großen, reagieren nicht empfindlich auf Reis. Aber eines ist sicher: Ameisen haben ein extrem starkes Erkennungsvermögen. Die Tatsache, dass sie Reis mit toxischen Genen ablehnen, zeigt, dass Reis mit toxischen Genen tatsächlich giftig und schädlich ist.

6. Halten Sie Ausschau nach Reiswanzen. Einige Internetnutzer sagten, dass der Reis mit Würmern definitiv keine giftigen Gene habe, was richtig ist. Das Problem ist jedoch, dass Reis heutzutage auch mit Zusatzstoffen angereichert ist, die Experten des Landwirtschaftsministeriums als „ungiftig und harmlos“ bezeichnen und die das Wachstum von Insekten hemmen können. Bis die Zusatzstoffe ihre Wirkung verlieren und Reisinsekten wachsen, weiß niemand, wie viel Zeit vergeht. Natürlich kann es auch sein, dass Sie mit etwas Glück Reis haben, der schon kurz nach der Ernte von Würmern befallen ist.

Im obigen Artikel haben wir vorgestellt, was gentechnikfreier Reis ist. Wir wissen, dass gentechnikfreier Reis gesünder und sicherer ist. Der obige Artikel beschreibt die sechs Methoden zur Identifizierung von gentechnikfreiem Reis. Ich hoffe, die oben vorgestellten Informationen können für alle hilfreich sein.

<<:  Ursachen für Magenschmerzen durch Kaffeetrinken

>>:  Was ist gentechnikfreie Sojabohne

Artikel empfehlen

Ist eine Duktoskopie schmerzhaft?

Die Katheteroskopie ist derzeit eine gängige Unter...

Ist Durian mit grüner Schale lecker?

Grünhäutige Durian ist auch eine relativ verbreit...

Der Unterschied zwischen 3D- und 4D-Farbdoppler-Ultraschall

Im Zuge der immer schnelleren Entwicklung unserer...

Welche Gefahren bestehen bei Batterien für den menschlichen Körper?

Die moderne Technologie entwickelt sich sehr schn...

Was sind die Symptome einer progressiven Muskelatrophie des Rückenmarks?

Erkrankungen wie die progressive Spinalkanalatrop...

Wirkt die Wasserlichtnadel feuchtigkeitsspendend?

Obwohl verschiedene Injektionen auf dem Markt seh...

Warum müssen Soldaten beschnitten werden?

Das männliche Fortpflanzungsorgan wird allgemein ...

Was sind die Ursachen für häufige Träume?

Studien haben gezeigt, dass sich das Glücksgefühl...

Darf ich bei Fieber Aprikosen essen?

Fieber ist eine weit verbreitete Krankheit. Viele...

Symptome des Hormongesichts, die nach dem Absetzen von Hormonen auftreten

Wenn wir über die Entstehung eines Hormongesichts...

Welche vier Punkte der Eugenik werden überprüft?

Der größte Traum eines Paares ist es, problemlos ...

Die Wirkung eines Fußbades in Rettichwasser

Obwohl Rettich von Natur aus kalt ist, hat er ein...

Was sind die Pflegemethoden für Akne am Bauch

Wenn an unserem Körper Pickel auftreten, ist das,...