Was ist der Normalwert für den Durchmesser des Gallengangs nach einer Gallensteinoperation?

Was ist der Normalwert für den Durchmesser des Gallengangs nach einer Gallensteinoperation?

Mit zunehmendem Alter lässt die körperliche Fitness allmählich nach und es treten viele Krankheiten auf. Gallensteine ​​sind eine solche Krankheit. Obwohl Gallensteine ​​heutzutage durch minimalinvasive Operationen behandelt werden können, ist es zur Gewährleistung einer möglichst schnellen Genesung der Patienten nach der Operation erforderlich, den Innendurchmesser des Gallengangs des Patienten genau zu überwachen und festzustellen, ob er im Normbereich liegt. Was ist also der Normalwert für den Durchmesser des Gallengangs nach einer Gallensteinoperation?

Normalwert des Durchmessers des Gallenganges:

1. Säuglinge: 2–4 mm 2. Kinder: 4–6 mm 3. Erwachsene: 6–8 mm 4. Ältere Menschen: 9–12 mm und mehr. Dies dient nur als Referenz, da die Normalwerte je nach Region, Land und Rasse variieren.

Der Gallengang ist etwa 70 bis 80 mm lang und hat einen Durchmesser von 4 bis 6 mm. Es wird allgemein angenommen, dass ein Gallengang mit einem Durchmesser von 7 bis 10 mm leicht erweitert ist und über 10 mm eine deutliche Erweiterung bedeutet. Die linken und rechten Lebergänge in der Leber sind erweitert, wenn ihr Innendurchmesser größer als 2 mm ist oder mehr als 1/3 der begleitenden Pfortader beträgt. Die meisten Patienten erholen sich nach einer Cholezystektomie gut, mit gelegentlichen Beschwerden im Oberbauch. Die Ultraschalluntersuchung bei der Aufnahme zeigt, dass die Durchmesser der meisten Gallengänge im normalen Bereich liegen, einige Gallengänge jedoch eine Erweiterung aufweisen. Die Ursachen für die Erweiterung des Gallengangs sind vielfältig und können durch eine physiologische kompensatorische Erweiterung, eine iatrogene Gallengangverletzung, Reststeine, eine Galleninfektion usw. verursacht werden. Kombiniert mit der Datenanalyse dieser Gruppe sind die Hauptursachen für eine Dilatation des Gallengangs nach einer Cholezystektomie:

(1) Die Hauptfaktoren, die eine postoperative Dilatation des Gallenganges verursachen. Laut einschlägiger Literaturberichte verliert die Gallenblase nach einer Cholezystektomie ihre Pufferwirkung auf den Flüssigkeitsdruck im Gallengang, was zu einem erhöhten Druck im Gallengang führt und dadurch eine kompensatorische Erweiterung des Gallengangs verursacht. Andererseits verliert das Gallensystem durch das Fehlen der Gallenblase sein ursprüngliches Hauptspeicherorgan für Galle und eine Gallenretention verursacht chronische Entzündungen. Mit zunehmendem Alter kann sich eine verringerte Elastizität der Gallenwand auch in einer Erweiterung des Gallengangs äußern.

(2) Rest- oder wiederkehrende Gallengangsteine: machen etwa 14 % der Erweiterungen des Gallengangs aus.

(3) Entzündliche Ablagerungen im Gallengang: Sie sind für etwa 3 % der Erweiterung des Gallengangs verantwortlich.

(4) Sonstiges: Wie Gallengangpolypen. Diese Krankheit ist äußerst selten. Sie kann auf eine wiederholte Stimulation der Gallenblasenwand durch entzündliche Substanzen nach einer Cholezystektomie zurückzuführen sein, die eine reaktive Hyperplasie der Gallenblasenwand und polypenartige Veränderungen verursacht.

Die Patienten werden noch einmal daran erinnert, dass sie nach einer Gallensteinoperation genau auf den Normalwert des Innendurchmessers des Gallengangs achten müssen, damit sie im Detail beobachten können, ob sich ihr Körper vollständig erholt hat. Obwohl die minimalinvasive Chirurgie derzeit eine beliebte Behandlungsmethode ist, ist sie für Patienten mit größeren Steinen nicht geeignet. Die beste Methode ist immer noch die Entfernung der Gallenblase.

<<:  Warum kommt es bei Kindern zu einer Dilatation des Gallenganges?

>>:  Warum entsteht eine Choledochuszyste?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn meine Hämorrhoiden hart und schmerzhaft sind?

Krank zu werden ist eine häufige Sache, und Hämor...

Dumpfer Schmerz in der linken Brust

Auch unerklärliche Schmerzen auf der linken Herzs...

Ist Kaltlichtbleichen gegen Fluorose wirksam?

Zahnfluorose ist ebenfalls ein häufiges Mundprobl...

Hat normaler Achselschweiß einen Geruch?

Viele Menschen schwitzen leicht unter den Achseln...

So lindern Sie Schleim, Husten und Übelkeit

Wenn Sie das Problem des Hustens mit übermäßigem ...

Was sollte man essen, wenn einem der Körper stark friert? Versuchen Sie, dies zu essen

Übermäßige Kälte im Körper kann viele Krankheiten...

So lindern Sie Magenschmerzen nach dem Essen von Hot Pot

Hot Pot ist ein Gericht, das die meisten unserer ...

Was soll ich tun, wenn mein Hals schmerzt und ich nicht sprechen kann?

Wenn Sie Halsschmerzen haben und nicht sprechen k...

Können Hämorrhoiden von selbst platzen?

Viele Menschen leiden häufig unter Hämorrhoiden. ...

Wie man ein Hemd wäscht

Hemden sind für uns sehr gängige Kleidungsstücke....

Was ist Globulin?

Viele Menschen wissen wahrscheinlich nicht, was G...

Wofür wird Eukalyptus verwendet?

Der Ursprung des Eukalyptus liegt auf dem austral...

Gibt es Nebenwirkungen bei einer Gastroskopie?

Die Gastroskopie ist ein wichtiges medizinisches ...