Als wir das letzte Mal im Park waren, sagte mein Großvater, dass es ihm aus irgendeinem Grund nicht gut ging, und ging nach Hause. Später ging er zur körperlichen Untersuchung ins Krankenhaus und der Arzt sagte, es handele sich um eine Herz-Kreislauf-Fehlbildung und es handele sich um eine häufige Krankheit. Ich habe jedoch noch nie von dieser Krankheit gehört und würde daher gerne einige relevante Informationen darüber erhalten. Bitte stellen Sie es mir vor. Die Klassifizierung und Benennung von Hämangiomen und vaskulären Fehlbildungen war in der Vergangenheit nicht sehr präzise. Die meisten von ihnen werden zusammenfassend als Hämangiome oder Lymphangiome bezeichnet und ihre Namen richten sich hauptsächlich nach der Morphologie der Läsionen. Zu den Hämangiomen zählen beispielsweise kapilläre Hämangiome, kavernöse Hämangiome und razemöse Hämangiome; zu den Lymphangiomen zählen zudem kapilläre, kavernöse und zystische Typen. Da Patienten mit Hämangiomen und Gefäßfehlbildungen in verschiedenen Kliniken behandelt werden können, kann sogar dieselbe Läsion unterschiedliche Namen erhalten. Manche Abteilungen nennen Feuermale beispielsweise Feuermale. Im Jahr 1982 schlugen Mulliken und Gloweki die Klassifizierung aus der Perspektive der Zellbiologie und Pathologie neu vor und unterschieden klar zwischen Tumoren und Missbildungen. Anschließend ergänzten und verbesserten Jackson (1993), Waner und Suen (1995) die Grundlagen von Mulliken et al. und schlugen eine neuere Klassifikation vor. Vergleicht man die obige Einteilung mit der alten, erkennt man folgende Besonderheiten: 1. Unter den neoplastischen Läsionen ist nur das Hämangiom ein echter Tumor, während es sich bei den anderen um vaskuläre Fehlbildungen handelt. Die meisten Erdbeerhämangiome der alten Klassifikation gehören in diese Kategorie. 2. Aus histopathologischer Sicht sind venöse Fehlbildungen hinzugekommen und der Durchmesser der Venolen sollte geringer sein als der der Kapillarvenen (50–200 µm). Klinisch gesehen sollte das Feuermal (PWS) eher als venöse Fehlbildung denn als kapilläre Fehlbildung klassifiziert werden. Venöse Malformationen sind nach der alten Klassifikation den kavernösen Hämangiomen zuzuordnen. 3. Der mikrozystische Typ der lymphatischen Fehlbildung scheint in der alten Klassifikation den kapillären Typ und das kavernöse Lymphangiom einzuschließen, während der makrozystische Typ in der alten Klassifikation dem zystischen Typ bzw. dem zystischen Hygrom entspricht. 4. Beim Mischtyp der venös-lymphatischen Malformation handelt es sich nach der alten Klassifikation und klinischen Häufigkeit um das sogenannte kavernöse Lymphangiom. Unter venös-lymphatischen Malformationen versteht man das kapilläre Lymphangiom bzw. in der alten Klassifikation das Angiolymphangiom. Das Obige ist das Wissen über Herz-Kreislauf-Fehlbildungen, vor allem die Merkmale und Konzepte dieser Krankheit. Wenn Sie mehr wissen möchten, können Sie Ihren behandelnden Arzt konsultieren. Außerdem müssen Patienten mit dieser Krankheit gut versorgt werden. Sie können auf Ihre Ernährung achten und darauf achten, nicht zu viel Sport zu treiben, damit Sie sich gut entwickeln können. |
<<: Übersicht zum systemischen Lupus erythematodes
>>: Was soll ich tun, wenn meine Zähne nachts schmerzen?
Mädchen müssen sich darüber im Klaren sein, wie w...
Können Kissenkerne wirklich gewaschen werden? Ich...
Das menschliche Leben ist so lang, dass im Leben ...
Die Menschen wachsen mit Getreide und Cerealien a...
Nach feuchtem und regnerischem Wetter stellen vie...
Insulin ist ein lebenswichtiges Hormon für den me...
Im Vergleich zu herkömmlichen Damenbinden sind Ta...
Die Injektion von Antilopenhorn ist tatsächlich r...
„Hey, es ist eine Geschichte“: Der Reiz einer päd...
„Die Welt ist eine Melodie“: Die Welt der Musik, ...
Reisekrankheit ist für Freunde, die reisen, eine ...
Um unser Leben im täglichen Leben angenehmer zu g...
Alle Frauen möchten möglichst große Brüste haben ...
Wenn die Poren der Haut vergrößert sind, wirkt si...
Hände und Füße sind die wichtigsten Koordinations...