Eine Sache, die Sie tun sollten, bevor Sie die Toilette spülen

Eine Sache, die Sie tun sollten, bevor Sie die Toilette spülen

Dr. Philip Terno von der New York University wies darauf hin, dass bei geöffnetem Toilettendeckel beim Spülen der Zyklon in der Toilette Keime oder Mikroorganismen bis zu sechs Meter weit in die Luft befördern und dort mehrere Stunden lang schweben lassen kann. In den meisten heutigen Haushalten befinden sich Zahnbürsten, Mundspülbecher, Handtücher usw. im selben Raum wie die Toilette und sind daher natürlich leicht einer Verunreinigung durch Bakterien ausgesetzt. Beim Spülen der Toilette muss man sie abdecken, sonst spritzen die Keime umher. Ist das schlimm?

Beim Spülen der Toilette entsteht ein Zyklon

Die meisten Haushaltstoiletten sind so konstruiert, dass sie einen Knick aufweisen, so dass bei Nichtbenutzung der Toilette und geöffnetem Deckel keine unangenehmen Gerüche entstehen. Wenn Sie den Toilettendeckel nie abdecken, kann dies die Luftqualität im Raum beeinträchtigen.

Beim Spülen der Toilette ist es wichtig, den Deckel geschlossen zu halten. Denn durch die Toilettenspülung entsteht ein kurzzeitiger Wirbelsturm, bei dem flüssige oder feste Partikel in der Luft verbleiben, die bis zu mehreren Stunden in der Luft verbleiben und auf Wände und Gegenstände fallen können.

Toilettengang, Waschen und Duschen erfolgen heute in vielen Familien im Badezimmer. Zahnbürsten, Mundspülbecher, Handtücher usw. befinden sich im selben Raum wie die Toilette und sind daher naturgemäß leicht durch Bakterien verunreinigt. Daher müssen Sie sich angewöhnen, beim Spülen den Toilettendeckel zu schließen.

Halten Sie das Badezimmer sauber, trocken und belüftet

Wenn Sie die Ausbreitung von Krankheiten verringern möchten, ist es am wichtigsten, das Badezimmer belüftet und trocken zu halten.

Es wird empfohlen, häufig Abluftventilatoren zu verwenden oder Fenster zu öffnen, um das Badezimmer belüftet und trocken zu halten. Am besten lüften Sie es 2 bis 3 Mal am Tag, jeweils etwa eine halbe Stunde lang.

Achten Sie beim täglichen Reinigen der Toilette darauf, dass die Toilettenbürste und der Toilettensitz sauber und trocken bleiben und dass sich dort keine Bakterien und Mikroorganismen vermehren können, die leicht zu einer Verschmutzungsquelle im Haushalt werden können. Nach der Benutzung der Toilettenbürste sollten Sie diese zunächst ausspülen, anschließend in Desinfektionsmittel einweichen und zum Trocknen aufhängen. Auch Toilettensitze sollten regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Wenn sie aus Stoff oder anderen Materialien bestehen, sollten sie häufiger gereinigt und desinfiziert werden.

Wenn Sie zudem einen Papierkorb neben der Toilette aufstellen, sollten Sie einen mit Deckel wählen und diesen rechtzeitig leeren, um die Luftqualität nicht zu beeinträchtigen.

<<:  Was ist das Reiter-Syndrom?

>>:  So behandeln Sie Rhinitis mit Xanthium sibiricum-Öl

Artikel empfehlen

Wie sieht der Sommerplan aus?

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten ändert sich die ...

Ist Chrysantheme von Natur aus kühl?

Chrysanthemen sind eine relativ verbreitete Blume...

Wie entstehen Pterygien?

Viele Freunde, die ein Pterygium in den Augen hab...

b Ultra-Haftvermittler

Bei jedem Krankenhausaufenthalt zur Untersuchung ...

Inhaltsstoffe der Aufhellungsinjektion

Mit der Verbesserung des Lebensstandards haben di...

Wie verwendet man nagelfreien Kleber richtig?

Viele Leute kennen Butylkleber vielleicht nicht, ...

So lindern Sie Schmerzen beim Stuhlgang nach einer Analfissur-Operation

Analfissuren können für Patienten sehr schmerzhaf...

Wie behandelt man eine perianale Infektion?

Perianale Infektionen sind eine sehr häufige Erkr...

Was tun bei Falten im Nacken?

Im heutigen gesellschaftlichen Leben kann es kein...

Wie entferne ich die Maske?

Das Auftragen einer Gesichtsmaske ist für jede Fr...

So entfernen Sie den Geruch einer Ledertasche

Viele Frauen kaufen gerne Taschen, aber viele neu...