Wie behandelt man anhaltenden Hautjucken?

Wie behandelt man anhaltenden Hautjucken?

Pruritus ist, vereinfacht ausgedrückt, ein primärer Ausschlag, der mit bloßem Auge nicht direkt auf der Haut erkennbar ist. Im Allgemeinen spüren die Patienten lediglich einen Juckreiz, können aber die genaue Ursache dafür nicht finden. Obwohl Jucken im Allgemeinen schnell abheilt, gibt es eine Art von hartnäckigem Hautjucken, das sehr langsam abheilt. Im Allgemeinen kratzen die Patienten die Haut mit den Händen und die zerkratzten Stellen werden rot. Bei schweren Fällen juckt es sogar, wenn man die Kleidung auszieht. In diesem Fall sollte man rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

Die Ursachen für Hautjucken sind vielschichtig und der Mechanismus des Juckreizes ist noch immer unklar. Zahlreiche klinische Beobachtungen haben gezeigt, dass Menschen, die im Winter unter juckender Haut leiden, sehr empfindlich auf Temperatur und Feuchtigkeit reagieren. Dieser Winterjuckreiz verschwindet mit dem Einzug des Sommers allmählich, oder der Aufenthalt an einem warmen und feuchten Ort lindert den Juckreiz rasch. Die Grundsätze zur Behandlung von Winterjucken bestehen darin, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und den Juckreiz zu lindern, weniger zu baden, die Wassertemperatur nicht zu hoch zu halten, weniger oder keine Badeseife oder Badegel zu verwenden und einmal nach dem Baden oder jeden Abend eine ölhaltige Creme aufzutragen, beispielsweise eine Silikoncreme, ein juckreizstillendes zusammengesetztes Glycerin, Glycerinwasser, zusammengesetzte Kampfercreme usw. Wer Schwierigkeiten beim Ausruhen hat, kann einige beruhigende Antihistaminika wie Diazepam, Cyproheptadin, Antalol, Doxepin usw. einnehmen. Normalerweise hört der Juckreiz schnell auf.

Systemischer Hautjucken, das nicht mit jahreszeitlichen Veränderungen zusammenhängt, kann nicht nur durch Kontaktobjekte verursacht werden, sondern muss auch mit bestimmten viszeralen Erkrankungen in Zusammenhang stehen, wie Neurasthenie, Schilddrüsenfunktionsstörungen, Diabetes, Leberzirrhose, Gelbsucht, Urämie, Verstopfung, der Einnahme bestimmter Medikamente usw., die in unterschiedlichem Ausmaß Hautjucken verursachen können. Die Primärerkrankung muss unter Kontrolle gebracht werden, und anschließend muss eine symptomatische Behandlung zur Heilung der Krankheit erfolgen. Der hartnäckige Juckreiz, der durch Leukämie, Lymphom, Leberkrebs, Eierstocktumoren, Mycosis fungoides usw. verursacht wird, hält lange an und lässt sich mit allgemeinen juckreizstillenden Mitteln nur schwer lindern. Durch intensives Kratzen bleiben Kratzer auf der Haut zurück und es treten häufig Symptome wie eine deutliche Hautverdickung, Lederigkeit, Blutungen, Krustenbildung und Sekundärinfektionen auf. Dieser Juckreiz kann eine frühe Manifestation der oben genannten Erkrankungen sein.

Anhaltender Juckreiz kann nicht ignoriert werden. Die Ursache muss ermittelt und die Grunderkrankung frühzeitig erkannt werden. Erst wenn die Grunderkrankung unter Kontrolle ist, kann der Juckreiz gelindert werden. Gleichzeitig sollte eine symptomatische Behandlung entsprechend den Hauterscheinungen erfolgen, um die Schmerzen des Patienten zu lindern. Natürlich sollte bei komplexen Erkrankungen eine umfassende Untersuchung unter ärztlicher Anleitung durchgeführt werden, um die Ursache zu finden und die Symptome zu behandeln. Selbsthilfemittel und Medikamentenmissbrauch sind oft schädlich und verzögern die Behandlung.

Patienten sollten darauf achten, dass die Temperatur des Badewassers nicht zu hoch ist, mehr leichte Kost zu sich nehmen und fettige Speisen wie Eiweiß vermeiden. Beherrschen Sie sich und kratzen Sie die juckende Stelle nicht. Wenn Sie einmal gekratzt haben, kann es leicht zu einer Infektion kommen, die die weitere Behandlung beeinträchtigen kann. Sie sollten wissen, dass die Behandlung von hartnäckigem Hautjucken Zeit braucht. Sie müssen eine gute Einstellung haben, positiv und optimistisch sein und gute Laune bewahren.

<<:  Was sind die Ursachen für Gallenblasenpolypen?

>>:  Was ist in letzter Zeit mit dem Tinnitus los?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn neue Schuhe an den Fersen reiben

Neue Schuhe scheuern eigentlich am ehesten an den...

Häufige Manifestationen einer obstruktiven Lungenerkrankung

Patienten mit obstruktiver Lungenerkrankung haben...

Was ist der Grund für hohe rote Blutkörperchen im Urin Routine

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Gewicht und Lebenserwartung?

Erblich bedingte Dünnheit, BMI-Wert fällt selten ...

Was ist Theanin? Welche Wirkungen und Funktionen hat Theanin?

Theanin ist eine freie Aminosäure, die nur im Tee...

So lindern Sie schnell Kopfschmerzen aufgrund eines Hitzschlags

Im Sommer ist die Gefahr eines Hitzschlags sehr h...

Haare selbst flechten ist einfach und schön

Wenn mir langweilig ist, möchte ich lernen, wie m...

Wie kommt es zu einer Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft?

Viele verliebte Männer und Frauen oder verheirate...

Kann ich Wintermelone essen, wenn ich einen hohen Harnsäurespiegel habe?

Ein erhöhter Harnsäurespiegel kann erhebliche Aus...

Vorsichtsmaßnahmen nach der Ablation von Vorhofflimmern

Bisher rieten Ärzte bei Vorhofflimmern zu einer o...

Ursachen für Magenkrebs: Ausgewogene Ernährung lindert Krankheitsrisiko

Es gibt viele Ursachen für Magenkrebs. Die Mensch...

Was sind die Symptome von Mumps?

Wir alle müssen uns der Gefahren von Mumps bewuss...

Welche Maske ist eine gute Maske?

Gesichtsmasken sind ein preisgünstiges und sehr p...