Ischias ist eine orthopädische Erkrankung. Wenn sie auftritt, ist sie äußerst schmerzhaft. Sie ist nicht nur körperlich zerstörerisch für den Patienten, sondern auch äußerst schädlich für seine Psyche. Daher suchen viele Menschen nach guten Behandlungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Behandlungsmethode finden möchten, müssen Sie zunächst wissen, ob Sie an Ischias leiden. Was sind also die klinischen Manifestationen und Symptome von Ischias? Lassen Sie mich Ihnen jetzt davon erzählen. Ischias ist eigentlich ein Bandscheibenvorfall. Der hervorstehende oder gewölbte Teil der Lendenwirbelsäule drückt auf die Nerven und Reflexe des Ischias und der unteren Gliedmaßen und verursacht Taubheit und Schmerzen. Unter Ischias versteht man ein Syndrom, das durch Schmerzen entlang der Bahn und des Verteilungsgebiets des Ischiasnervs gekennzeichnet ist. Darüber hinaus leidet die überwiegende Mehrheit der Ischiaspatienten an sekundärem Ischias, der eine Folge der Stimulation, Kompression und Schädigung des Ischiasnervs ist, die durch Verletzungen des lokalen Ischiasnervs und der umgebenden Strukturen verursacht wird. Eine kleine Anzahl von Patienten leidet an primärem Ischialgie, die wir oft als Ischialgie bezeichnen. Allgemeine Symptome (1) Die Schmerzen beschränken sich hauptsächlich auf das Versorgungsgebiet des Ischiasnervs, die Rückseite des Oberschenkels, die hintere und seitliche Wade sowie den Fuß. Patienten mit starken Schmerzen nehmen möglicherweise eine besondere Haltung ein: Sie beugen die Taille, beugen die Knie und stehen auf den Zehenspitzen. Liegt die Läsion an der Nervenwurzel, verstärken sich die Schmerzen bei zunehmendem Druck im Wirbelkanal (Husten, Krafteinwirkung). (2) Der Grad der Muskelschwäche kann je nach Ursache, Ort der Verletzung und Ausmaß des Schadens sehr unterschiedlich sein. Die vom Ischiasnerv innervierten Muskeln können vollständig oder teilweise geschwächt oder gelähmt sein. (3) Es kann eine Druckempfindlichkeit über dem Ischiasnervstamm in der Ischiaskerbe bestehen, dies muss aber nicht der Fall sein. (4) Es gibt ein Ischiasnerv-Traktionszeichen, ein positives Lasegue-Zeichen und das entsprechende Zeichen. Das Vorhandensein dieses Zeichens geht oft mit der Schwere der Schmerzen einher. Dieses Symptom kann nach örtlicher Betäubung der Ischiasnervwurzel oder des Nervenstamms verschwinden. (5) Der Achillessehnenreflex lässt nach oder verschwindet, und der Kniereflex kann sich durch die Stimulation verstärken. (6) Es kann zu einer Abnahme oder zum Verschwinden verschiedener Empfindungen im vom Ischiasnerv innervierten Bereich kommen. Hierzu gehört eine verminderte Vibrationswahrnehmung am seitlichen Knöchel und es können auch sehr leichte Sensibilitätsstörungen auftreten. Ischias ist heutzutage weit verbreitet, insbesondere bei Menschen mittleren und höheren Alters. Beim Autofahren oder Gehen ist es sehr unangenehm, im Liegen ist es jedoch besser. Und wenn der Winter kommt, ist es besonders schmerzhaft. Eine Operation kann zur Behandlung von Ischias eingesetzt werden, die Risiken sind jedoch zu groß und eine Operation wird im Allgemeinen nicht empfohlen. Ich hoffe, dass jeder die Ischialgie loswird und seine Gesundheit so schnell wie möglich wiedererlangt! |
<<: Wie behandelt man ein schweres Hämangiom?
>>: Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Urämie?
Strike Witches 2x2 + 3D-Box ~Mechanical Maiden Se...
Hydrozephalus ist eine häufige Erkrankung bei Men...
Jeder Teil des Körpers spielt eine sehr wichtige ...
Im Herbst ist das Wetter relativ trocken und die ...
Obwohl tuberkulöse Perikarditis im Alltag relativ...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Wenn Sie morgens aufwachen und sich schwindelig u...
Wenn Ihre Brust beim Atmen schmerzt, kann dies ei...
Jeder weiß, dass Blutflecken auf der Kleidung ode...
Viele Menschen sind mit ihrer Stirn nicht sehr zu...
Kuma Miko OVA - Kuma Miko OVA „Kuma Miko OVA“ ist...
Heutzutage stellt jeder hohe Ansprüche an sein ei...
Heutzutage leiden viele Menschen unter Schlaflosi...
Die Anziehungskraft und der Ruf von Fukuji und Yu...
Heutzutage ist es für die Menschen ganz normal, i...