Wenn das Schulterblatt über einen langen Zeitraum ohne Bewegung in derselben Position verharrt, kann es leicht zu Schmerzen kommen. Dies liegt daran, dass die Muskeln über einen langen Zeitraum verkrampft und verformt sind. Wenn wir dies ignorieren, leiden wir mit der Zeit an Krankheiten wie Periarthritis der Schulter. Wenn wir also Schmerzen an der Innenseite unseres Schulterblattes feststellen, sollten wir Maßnahmen ergreifen, um die Krankheitssymptome zu lindern. Lassen Sie mich Ihnen nun eine einfache Möglichkeit zeigen, wie Sie die Schmerzen an der Innenseite des Schulterblattes lindern können. Methoden der Schultermassage: 1. Akupunktmassage: Shousanli-Massage. Drücken Sie mit der Mitte Ihres linken Daumens auf den Sanli-Punkt Ihrer rechten Hand, reiben Sie ihn eine Minute lang und wechseln Sie dann zur linken Hand. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal täglich. Massieren Sie den Yintang-Punkt. Drücken Sie mit Zeigefinger und Daumen auf den Punkt, drehen und kneten Sie ihn jeweils 1 Minute lang, dreimal täglich. 2. Kneifen Sie in die betroffene Stelle: Kneifen Sie mit Daumen und Zeigefinger Ihrer rechten Hand in die schmerzende Stelle, drücken Sie tief und kräftig und reiben Sie eine Minute lang hin und her und nach links und rechts. Kneifen Sie dann auf die gleiche Weise in Ihre rechte Schulter. 2 mal täglich Schulterübungen haben eine sehr wichtige Wirkung bei der Linderung und Behandlung von Schulterblattschmerzen: 1. Beugen der Ellbogen und Schütteln der Hände. Der Patient steht mit dem Rücken an der Wand oder liegt auf dem Rücken auf dem Bett, wobei der Oberarm nah am Körper und der Ellbogen gebeugt ist, und verwendet den Ellbogenpunkt als Drehpunkt, um Außenrotationsaktivitäten durchzuführen. 2. Fingerkletterwand: Der Patient steht mit dem Gesicht zur Wand und klettert mit den Fingern der betroffenen Seite langsam die Wand hinauf, wobei er das obere Glied so hoch wie möglich hebt. Wenn die maximale Grenze erreicht ist, markieren Sie die Wand und bewegen Sie sich dann langsam in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um die Höhe schrittweise zu erhöhen. 3. Ziehen Sie die Hand hinter den Körper: Der Patient steht natürlich und mit der betroffenen oberen Extremität nach innen gedreht und nach hinten gestreckt, zieht die gesunde Hand an der betroffenen Hand oder dem Handgelenk und zieht es allmählich zur gesunden Seite und nach oben. 4. Stehen Sie mit ausgestreckten Armen. Lassen Sie die oberen Gliedmaßen des Patienten natürlich hängen, strecken Sie beide Arme, strecken Sie sie langsam mit den Handflächen nach unten nach außen und heben Sie sie mit Kraft an. Nachdem Sie die maximale Grenze erreicht haben, halten Sie 10 Minuten an, kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie den Vorgang. 5. Dornfortsätze strecken und berühren: Der Patient sollte natürlich stehen, wobei die betroffene obere Extremität nach innen gedreht und nach hinten gestreckt ist. Beugen Sie Ellbogen und Handgelenk und berühren Sie mit dem Mittelfinger die Dornfortsätze der Wirbelsäule. Bewegen Sie sich allmählich von unten nach oben bis zum Maximum und bleiben Sie ruhig. Kehren Sie nach 2 Minuten langsam in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie diesen Vorgang und erhöhen Sie dabei allmählich die Höhe. 6. Beim Kämmen der Haare kann der Patient stehen oder auf dem Rücken liegen. Beugen Sie den Ellenbogen auf der betroffenen Seite, bewegen Sie den Unterarm nach vorne und oben und pronieren Sie ihn (Handfläche nach oben) und versuchen Sie, sich mit dem Ellenbogen die Stirn abzuwischen, was eine Schweißwischbewegung darstellt. 7. Der Patient liegt auf dem Rücken und legt die Hände unter den Kopf. Kreuzen Sie die Finger beider Hände und legen Sie die Handflächen nach oben auf den Hinterkopf (Hinterkopfbereich). Ziehen Sie die Ellbogen zunächst so weit wie möglich nach innen und strecken Sie sie dann so weit wie möglich nach außen. 8. Der Patient mit Schulterrotation steht mit dem betroffenen Gliedmaßen natürlich herabhängend und dem Ellbogen gerade. Der betroffene Arm macht Kreise von vorne nach oben und dann nach hinten, wobei die Amplitude von klein nach groß zunimmt, und wiederholt dies mehrere Male. Die oben genannten Methoden können die Schmerzen an der Innenseite des Schulterblattes lindern. Ich hoffe, dass jeder es ausprobieren kann und dass die oben genannten Methoden jedem helfen können. Die effektivste Methode zur Behandlung von Schmerzen an der Innenseite des Schulterblattes besteht tatsächlich darin, mehr Sport zu treiben und langes Sitzen zu reduzieren. |
>>: Was verursacht Körperkrämpfe?
Tatsächlich ähnelt die Brühmethode von Jasmintee ...
Die Wasserlichtinjektion ist in den letzten Jahre...
Äußere Hämorrhoiden sind anorektale chirurgische ...
Magenschmerzen gehen mit Rückenschmerzen einher. ...
Vaginaler Ultraschall und B-Ultraschall sind zwei...
Eine Magen-Darm-Erkältung ist eigentlich eine Erk...
Jeder Mensch hat Ferritin in seinem Körper und se...
Nachdem ich einen Tag in einem klimatisierten Rau...
Die Nebenniere ist ein Organ des Harnsystems. Ein...
Weil wir oft Süßkartoffeln essen, aber nur wenige...
Rhinitis und Pharyngitis haben auf den ersten Bli...
Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf Sch...
Die Größe des Gesäßes beeinflusst das Aussehen ei...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Le...
Werden Patienten mit Angina Pectoris nicht richti...