Worauf sollten Sie nach der Yoga-Praxis achten?

Worauf sollten Sie nach der Yoga-Praxis achten?

Jeder weiß, dass Yoga entgiftet, die Haut verschönert und Körper und Geist verbessert. Daher praktizieren viele Freundinnen nach der Arbeit Yoga. Manche bitten Lehrer, sie zu unterrichten, und manche schauen sich selbst Video-Tutorials an. Sie alle achten beim Praktizieren von Yoga auf jedes Detail, aber vielen Menschen ist nicht ganz klar, worauf sie nach dem Yoga achten müssen. Lassen Sie mich Ihnen nun im Detail davon erzählen.

Ernährung: Sie können eine halbe Stunde nach dem Training essen und versuchen, frische und natürliche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Im Yoga wird Nahrung in inerte Nahrung (Fleisch), veränderliche Nahrung (Paprika) und angenehme Nahrung (Obst, Gemüse, Milch) unterteilt. Yogis empfehlen, mehr genussvolle Speisen und weniger träge Nahrungsmittel zu sich zu nehmen und auf veränderte Nahrungsmittel zu verzichten. Essen Sie innerhalb einer Stunde nach dem Training keine großen Mengen Essen. Da sich Magen und Darm direkt nach der körperlichen Betätigung in einem Zustand der Entspannung und Ruhe befinden, stellt unmittelbar darauf folgendes Essen eine zu große Belastung für Magen und Darm dar. Darüber hinaus wird das Blut nach dem Training in die Knochen, Muskeln und andere Körperteile verteilt. Unmittelbares Essen erhöht die Belastung des Herzens.

Vermeiden Sie es, unmittelbar nach dem Training zu duschen. Es wird empfohlen, 30–60 Minuten zu warten, bevor Sie duschen. Nach der Yoga-Praxis öffnen sich die Poren der Haut und die Sinne des Körpers werden besonders geschärft. Die Stimulation durch plötzliche Hitze und Kälte ist nicht geeignet und kann dem Körper schaden. Dadurch werden auch einige Sekrete und Qi (Energie) weggeschwemmt, die für den Körper von Vorteil sind.

Es gibt keine festgelegte Zeit, um Yoga zu praktizieren. Sie können ein paar Minuten oder mehr investieren, jeden Tag dabei bleiben und es zu Ihrem Lebensstil machen. Nach Abschluss jeder Bewegungsreihe sollten Sie Ihre Atmung regulieren und entspannen.

Wenn Sie während der Übungen Beschwerden verspüren, wie Krämpfe, Zuckungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel oder Kribbeln in einem bestimmten Körperteil, sollten Sie die Übungen sofort abbrechen und sich hinsetzen oder hinlegen, um sich auszuruhen und langsam zu atmen, bis Sie sich wieder normal fühlen. Sie können die Übungen fortsetzen, wenn weiterhin ähnliche Symptome auftreten.

Vermeiden Sie beim Yoga Vergleiche mit anderen, denn jeder Mensch hat eine andere körperliche Verfassung. Manche Menschen werden mit weichen Bändern geboren, die sich leicht dehnen lassen, während andere mit ausreichender Kraft und ausgezeichnetem Gleichgewicht geboren werden. Deshalb sollten die Praktizierenden einfach ihr Bestes geben und über ihre Grenzen hinausgehen.

Während der Menstruation sollten Frauen keine Bewegungen ausführen, bei denen der Kopf tiefer liegt als der Bauch oder die zu viel Druck auf den Bauch ausüben. Schwangere und Frauen nach der Entbindung müssen vor der Ausübung einen Arzt konsultieren.

Schließlich sollten Autodidakten vor der Ausführung jeder Haltung die schriftlichen Anweisungen verstehen und dann entsprechend den Anforderungen sorgfältig üben.

Beim Yoga müssen Sie darauf achten, vor dem Üben nicht zu viel zu essen. Am besten üben Sie auf nüchternen Magen. Direkt nach dem Baden können Sie nicht üben, da dies Ihr Herz zusätzlich belastet. Obwohl Yoga tatsächlich gut für den Körper ist und einige körperliche Erkrankungen heilen kann, sollten Sie Ihre normale Behandlung wegen Yoga nicht vernachlässigen, wenn Sie an einer schweren Krankheit oder Verletzung leiden.

<<:  Was sind die Nachteile eines Turmalindampfbads?

>>:  Was tun bei gefrorenen Füßen im Winter?

Artikel empfehlen

Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Sildenafil haben?

Jeder Mann hofft, dass seine sexuelle Leistungsfä...

Wie viel Wein kann aus 10 Catties Trauben hergestellt werden?

Im Frühherbst sind Trauben in großen Mengen erhäl...

Wie heißt der Impfstoff gegen Windpocken?

Kinder sind anfällig für Windpocken. Das größte M...

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kurzsichtigkeit vererbt wird?

Die Wahrscheinlichkeit, Kurzsichtigkeit zu erben,...

Was ist die Sekundärstruktur von Protein?

Protein ist ein Grundbaustein aller Lebewesen. Fa...

Was sind die Nebenwirkungen von Oregano?

Wissen Sie, was Oregano ist? Es wird auch als Mit...

Kann ich Klebreisbällchen essen, wenn ich Verstopfung habe?

Verstopfung kommt sehr häufig vor. Es gibt einige...

Welche diätetische Behandlung gibt es bei Leberzysten?

Patienten mit Leberzysten müssen auf eine aktive ...

Welche Wirkung hat das Diamant-Rebenarmband

Goldruten sind Pflanzen, die ein relativ trockene...

Kritische Phase der Gehirnentwicklung bei Kindern

Für Kinder ist die Entwicklung des Gehirns und de...

Kann Unfruchtbarkeit behandelt werden? Wie behandelt man es?

In der modernen Gesellschaft hat sich das Lebensu...

Warum bin ich so oft erkältet?

Das häufige Auftreten von Erkältungen hängt haupt...

Wie viele Milchzähne hat ein Mensch?

Wenn wir jung sind, wachsen uns allen Milchzähne....