Ein erhöhter Harnsäurespiegel kann erhebliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Bei vielen Menschen mit erhöhtem Harnsäurespiegel treten im Anfangsstadium möglicherweise keine Symptome auf, im Laufe der Zeit entwickeln sich jedoch eine Reihe von Symptomen wie akute Arthritis, Kopfschmerzen und Anorexie. Aus gesundheitlicher Sicht sollte daher der Einstellung eines erhöhten Harnsäurespiegels bei Personen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Die meisten Menschen würden ihre Ernährung umstellen. Ist es also für Menschen mit hohem Harnsäurespiegel sinnvoll, Wintermelone zu essen? Ein erhöhter Harnsäurespiegel kann die folgenden Symptome verursachen. 1. Asymptomatische Periode. Der Patient weist lediglich einen anhaltenden oder schwankenden Anstieg der Harnsäure im Blut ohne klinische Manifestationen auf. Zwischen dem Anstieg der Harnsäure im Blut und dem Auftreten der ersten Symptome können mehrere Jahre vergehen. Bei manchen Menschen treten im Laufe ihres Lebens überhaupt keine Symptome auf. 2. Stadium der akuten Arthritis. Zunächst handelt es sich um eine einseitige Arthritis, gelegentlich auch um beidseitige oder aufeinanderfolgende Anfälle, am häufigsten in den Zehengelenken, gefolgt von Knöcheln, Händen, Handgelenken, Knien, Ellbogen und anderen Fußgelenken. Die Krankheit kehrt wieder und kann sich zu einer Polyarthritis mit Rötung, Schwellung, Überwärmung, Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit entwickeln. Es kann auch zu Exsudation in den großen Gelenkhöhlen und Symptomen wie Fieber, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen usw. kommen. Welche Lebensmittel sollte ich essen, wenn mein Harnsäurespiegel erhöht ist? 1. Milch Milch ist reich an hochwertigen Proteinnährstoffen, die die Nährstoffaufnahme fördern, die Immunität des Körpers stärken und die Genesung des Patienten unterstützen können. 300–500 ml pro Tag sind angemessen. Am besten eignen sich heiße Getränke. 2. Wintermelone Wintermelone ist ein ballaststoffreiches Nahrungsmittel, das leicht vom Darm aufgenommen wird und sich positiv auf die körperliche Genesung des Patienten auswirkt. 200–300 Gramm pro Tag sind angemessen. 3. Viele Menschen nehmen westliche Medikamente ein, um ihren Harnsäurespiegel zu senken, was tatsächlich eine harntreibende Wirkung hat. Die Einnahme großer Mengen westlicher Medikamente belastet jedoch Leber und Nieren stark, weshalb zur Senkung der Harnsäure eher eine Diättherapie empfohlen wird. Emblica Emblica und leichter Bambusblatttee sind in der „Goldenen Kammer“ zur Senkung der Harnsäure aufgeführt. Zutaten: je 5 g Phyllanthus emblica, Bambusblätter, Chicorée, Maulbeerblätter und Pueraria lobata Zubereitung: Die Zutaten waschen, dann zusammen 5 Minuten bei starker Hitze kochen, dann 50 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, 2-3 Mal täglich anstelle von Tee trinken. Sie können auch Teebeutel zubereiten, indem Sie sie vor dem Trinken 5 Minuten lang in kochendem Wasser köcheln lassen. Es kann die Harnsäure wirksam senken und Gicht vorbeugen. Hinweis: Bereiten Sie die Zutaten vor dem Kochen gut vor und zerkleinern Sie sie in kleine Partikel, um das Durchsickern des Heilsafts zu erleichtern. 4. Rohe Rehmannia-Wurzel. Rohe Rehmannia-Wurzel ist von Natur aus kalt, hat harntreibende und entgiftende Funktionen und kann Steine auflösen. Sie ist besonders für Patienten mit Harnsäureerkrankungen oder Gicht geeignet und hat die Wirkung, Steine auszustoßen. 5. Apfel- und Salvia miltiorrhiza-Brei. Apfel ist von Natur aus kühl und schmeckt süß. Er hat die Funktion, die Körperflüssigkeit zu fördern, die Lunge zu befeuchten, Unruhe zu beseitigen und Hitze zu lindern. Äpfel sind basische Lebensmittel, die relativ viel Kalium und eine gewisse Menge Wasser enthalten, aber im Grunde kein Purin. Wenn Sie beim Kochen Äpfel und Salvia miltiorrhiza zum Brei hinzufügen, hilft das bei der Ausscheidung von Harnsäure im menschlichen Körper. 6. Tomaten Tomaten sind basische Lebensmittel, die Harnsäure neutralisieren und die Genesung des Patienten unterstützen können. 7. Kohlenhydrate Es kann die Ausscheidung von Harnsäure fördern und Patienten können kohlenhydratreichen Reis, gedämpftes Brot, Nudeln usw. essen. |
<<: Zahnschmerzen verursachen Kopfschmerzen
>>: Achselschmerzen in der Brust
HPV wird auch als humanes Papillomavirus bezeichn...
„The Hitman“: Eine Welt voller Humor und Spannung...
Zwiebeln haben unter den Gemüsesorten einen sehr ...
Auf dem Land kochen die Menschen in der Regel auf...
Im Sommer ist eine kühle Dusche nicht nur ein Gen...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Es ist allgemein anerkannt, dass unsere Gliedmaße...
Frühlingszwiebeln sind für uns sehr gesund und in...
Kinder im Kindergarten sind verhältnismäßig jung ...
Krawatten sind ein häufig getragenes Kleidungsstü...
Im Laufe des Lebens haben Frauen viele Probleme m...
Die Kindaichi-Fallakten SP – Kindaichi Hajime Sho...
Candy♡Candy: Der Ruf des Frühlings – Eine berühre...
Obwohl sich die Gesellschaft ständig weiterentwic...
Bei vielen Patienten wird der Tumor im fortgeschr...