Normale linksventrikuläre systolische Funktion

Normale linksventrikuläre systolische Funktion

Die Herzkammer eines jeden normalen Menschen hat zwei Funktionen: Kontraktion und Entspannung. Nur wenn diese beiden Funktionen normal bleiben, kann die normale Funktion des Herzens aufrechterhalten werden. Wenn bei Patienten Herzrhythmusstörungen, Herzklopfen usw. auftreten, sollten sie rechtzeitig zu einer umfassenden Herzuntersuchung ins Krankenhaus gehen. Wenn sich die Ventrikel nicht normal zusammenziehen, kann dies die beiden oben genannten Probleme verursachen. Was ist also der Normalwert der linksventrikulären systolischen Funktion für normale Menschen?

Was sind die Indikatoren der diastolischen Funktion des linken Ventrikels?

Die Diastole des linken Ventrikels umfasst zwei Phasen: isovolumetrische Entspannung und Füllung. Letztere wird ebenfalls in eine schnelle Füllungsphase, eine langsame Füllungsphase und eine Kontraktionsphase des linken Vorhofs unterteilt; es handelt sich um einen komplexen physiologischen Prozess, an dem mehrere Faktoren beteiligt sind, und es gibt derzeit keinen anerkannten Indikator für eine umfassende Beurteilung der diastolischen Funktion des linken Ventrikels.

(1) Während der isovolumetrischen Entspannungsphase ist die Entspannung des linksventrikulären Myokards der Hauptfaktor, der die diastolische Funktion des linken Ventrikels beeinflusst. Zu den Indikatoren, die diese Leistung quantitativ widerspiegeln können, gehören hauptsächlich: die maximale Abnahmerate des linksventrikulären Drucks (-dp/dt^) und die linksventrikuläre Entspannungszeitkonstante (T). Die Normalwerte dieser Indikatoren sind: dp/dt^: (243±34,8)~(389±100) kPa/s[ (1825±261)(2922±750) mmHg/s]. Konstante T: 2,0.

6) E-Wellen-Verzögerungszeit (EDT): bezieht sich auf die Zeit, die der Verzögerungszweig der E-Welle benötigt. Normalwert: (199±32) ms.

7) Schnelle Füllungsfraktion (RFI): bezieht sich auf das Verhältnis der maximalen E-Wellen-Geschwindigkeit zur durchschnittlichen diastolischen Geschwindigkeit. Normalwert: >2,0. 8) Die Zeit zwischen der maximalen Geschwindigkeit der A-Welle und der Umkehr der A-Wellengeschwindigkeit im linksventrikulären Ausflusstrakt (A-Ar): Normalwert: >45 ms. 9) Die Umkehrgeschwindigkeit des pulmonalvenösen Blutflusses während der Vorhofsystole (AR): Normalwert:

<<:  Der Verzehr von Auberginen verursacht Magenbeschwerden

>>:  Spezielle Akupunkturpunkte bei Kater

Artikel empfehlen

Was muss ich bei der Desensibilisierungstherapie beachten?

Für Menschen mit Allergien ist eine Desensibilisi...

Vor- und Nachteile von Diamantmikrokristall

Wenn wir unsere Häuser dekorieren, gibt es viele ...

Hämangiom im Bauch

Der häufige Verzehr von Nahrungsmitteln, die die ...

Was sind die Volksheilmittel zur Behandlung von Herpes simplex

Das Herpes-simplex-Virus ist eine besonders schwe...

Welche ergänzenden Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Bronchitis-Husten?

Bronchitis zählt zu den häufigsten Atemwegserkran...

Tipps zur Haarentfernung rund um den Mund

Wir alle haben Schweißhaare im Gesicht, aber die ...

Unterschied zwischen Verbrennungen und Verbrühungen

Da Verbrennungen und Verbrühungen auf der menschl...

So halten Sie Seekrabben frisch

Der Nährwert von Seekrabben ist relativ hoch und ...

Heroic Age: Epische Weltraumabenteuer und tiefgründige Charaktererkundung

Heroic Age – Eine spektakuläre Weltraumgeschichte...

So entfernen Sie Blutflecken aus der Kleidung

Blutflecken sind etwas, das wir oft auf unserer K...

Funktion des Trizeps

Viele Männer trainieren gerne ihren Trizeps, um i...

Sind Herzfrequenz und Herzschlag dasselbe?

Die Herzgesundheit ist für jeden sehr wichtig, in...

Das tun, wenn die Hände nach der Haarewäsche rissig werden

Im Winter sollte jeder besonders auf die feuchtig...

Auf der Kleidung sind hartnäckige Ölflecken. Hier finden Sie Tipps zur Reinigung.

Egal wie schön ein Kleidungsstück ist, es verlier...