Die Augen sind das Fenster zur menschlichen Seele, aber viele Menschen achten nicht auf den Augenschutz, was zu verschiedenen Augenkrankheiten führt. Besonders bei ernsthaften Augenproblemen ist es notwendig, Augentropfen zu verwenden, um eine entzündungshemmende Wirkung zu erzielen, aber viele Menschen beherrschen die richtige Methode der Augentropfen nicht, was immer dazu führt, dass sie die Tropfen nicht in die Augen geben können. Wie verwendet man Augentropfen also richtig? 1. Bevor Sie das Arzneimittel anwenden, sollten Sie Ihre Hände waschen und den Namen des Arzneimittels sowie das Verfallsdatum überprüfen, ob es verdorben ist und auf welches Auge das Arzneimittel aufgetragen werden soll. 2. Unabhängig davon, ob Sie die Tropfen selbst tropfen oder jemand Ihnen dabei hilft, können Sie mit nach hinten geneigtem Kopf sitzen oder sich hinlegen und den Kopf leicht zum betroffenen Auge neigen. Ziehen Sie mit Ihrem linken Zeigefinger das untere Augenlid durch einen Wattebausch nach unten. Schauen Sie nach oben, um den unteren Augenwinkel vollständig freizulegen. Halten Sie die Medikamentenflasche in Ihrer rechten Hand 1–2 cm vom Auge entfernt und tropfen Sie 1–2 Tropfen des Arzneimittels in den unteren Augenwinkel. Schauen Sie dann nach unten oder drehen Sie Ihren Augapfel, damit sich das Arzneimittel im Auge verteilen kann. Wischen Sie die überlaufende Flüssigkeit mit einem Wattebausch ab und schließen Sie die Augen für 1–2 Minuten. Es ist zu beachten, dass (1) die Flaschenöffnung nicht zu nahe am Auge sein sollte, um eine Verunreinigung der Arzneimittellösung und eine Schädigung des Augapfels zu vermeiden. (2) Verwenden Sie jedes Mal 1-2 Tropfen jeder Arzneimittellösung. Verwenden Sie nicht zu viel, um Verschwendung zu vermeiden. (3) Es ist notwendig, mehrere Arten von Medikamenten gleichzeitig zu tropfen, und zwischen jedem Tropfen sollten mindestens 3 Minuten vergehen. (4) Die Suspension sollte vor Gebrauch gründlich geschüttelt werden. 3. Einige Arzneimittel wie Timolol, Atropin, Pilocarpin usw. können bei der Verabreichung systemische Reaktionen oder Vergiftungen hervorrufen. Drücken Sie nach der Verabreichung 3–5 Minuten lang mit einem Wattebausch auf den Tränensack. 4. Wenn viel Augensekret vorhanden ist, sollten Sie es mit einem Wattebausch abwischen, bevor Sie die Augentropfen einträufeln. Wenn Sie die Augentropfen in beide Augen einträufeln, sollten Sie zuerst die Tropfen in das Auge geben, das nicht infiziert ist und weniger Sekret absondert, und dann die Tropfen in das andere Auge. Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie die Tropfen eingeträufelt haben. Oben sind einige Vorsichtsmaßnahmen für die korrekte Anwendung von Augentropfen aufgeführt. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie Ihre Hände waschen, bevor Sie Augentropfen anwenden. Wenn Sie Augentropfen mit schmutzigen Händen anwenden, kann dies leicht zu einer Sekundärinfektion der Augen führen. Wenn die Augen erkrankt sind, sollten Sie auch mehr auf Ihre Ernährung achten, keine reizenden Lebensmittel essen und mehr leichte Lebensmittel zu sich nehmen. |
<<: Welche Vorteile hat das Waschen des Gesichts mit Salzwasser?
>>: Soll ich Magenmedikamente vor oder nach den Mahlzeiten einnehmen?
Infektionskrankheiten sind die schädlichsten unte...
Im Alltag leiden viele Menschen an Allergien und ...
Die Haltbarkeit von Frischmilch ist relativ kurz....
Fischmagen ist das, was wir in der Umgangssprache...
Wenn eine Analfissur auftritt, hat dies erheblich...
Umfassende Evaluation und Empfehlung der GEBURT ■...
Die bösartige Entartung eines Knotenstrumas ist e...
Viele Leute wissen vielleicht nicht, wie man Duft...
Einmaliges Erbrechen von Alkohol kann zu deutlich...
Viele Menschen mit einem schlechten endokrinen Sy...
"Age": Ein Werk voller Weltanschauung v...
Asthma bronchiale kann wiederholte Anfälle, Keuch...
„Das Dorf erntet Weizen“: NHKs Kurzanimation verm...
Don Quixote Dreaming Knight – Don Quixote Yumemir...
Kennen Sie Ohrenschmalz? Jeder hat Ohrenschmalz i...