Welches Kissen ist gut bei zervikaler Spondylose?

Welches Kissen ist gut bei zervikaler Spondylose?

Aufgrund von Druck am Arbeitsplatz, im familiären Umfeld und anderen Faktoren ist die Zahl der Patienten mit zervikaler Spondylose in den letzten Jahren gestiegen. Neben der Sitzhaltung ist ein sehr wichtiger Grund für Menschen, die an zervikaler Spondylose leiden, das ungeeignete Kissen. Schließlich verbringt ein Mensch ein Drittel seines Lebens auf einem Kissen. Daher ist die Wahl eines geeigneten Kissens für viele Patienten mit zervikaler Spondylose besonders wichtig. Welche Art Kissen ist also für Menschen mit zervikaler Spondylose gut? Lassen Sie mich sie Ihnen unten einzeln vorstellen!

Für Patienten mit zervikaler Spondylose gibt es auf dem Markt verschiedene Kissen aus unterschiedlichen Materialien, Typen und Formen. Patienten müssen sorgfältig auswählen und die Verwendungsmethoden richtig verstehen, um ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten!

Tatsächlich ist das Sprichwort „Schlaf gut und mach dir keine Sorgen“ nicht wissenschaftlich belegt. Im Gegenteil: Ein zu hohes Kissen kann leicht zu einer zervikalen Spondylose führen. Ob ein Kissen geeignet ist, hängt vom Material ab. Beispielsweise ist ein medizinisches Kissen mit verschiedenen pharmakologischen Funktionen sehr gesund. Die Herstellung eines medizinischen Kissens ist sehr einfach und jeder kann es selbst herstellen.

1. Kissen aus Bohnenschalen und Teerückständen. Die Materialien sind Teesatz und Mungobohnenschalen. Es wirkt hitzelösend, sehkraftverbessernd, blutdrucksenkend und entgiftend. Es ist für Menschen mit Sehermüdung, trockenen Augen und hohem Blutdruck geeignet.

2. Kissen aus zerstoßenen Kassiasamen. Die Zutaten sind Teesatz und zerstoßene Kassiasamen. Es wirkt hitzeklärend, entgiftend, verhindert Leberfeuer und wirkt virenabweisend. Es ist für Menschen mit roten, geschwollenen und schmerzenden Augen aufgrund von Leberfeuer und verschwommenem Sehen geeignet.

3. Kissen aus Chrysanthemen-Teerückständen. Die Materialien sind Teerückstände und Chrysanthemenblütenblätter. Es hat eine hitzelösende, sehstärkende und blutdrucksenkende Wirkung und ist für Patienten mit Bluthochdruck geeignet.

4. Elastisches Kissen aus Bambuskohle. Es besteht aus Bambuskohlesäckchen und elastischer Baumwolle und kann die Durchblutung im Gehirn, den Schultern und dem Nacken fördern und so zur Entspannung eines angespannten Gehirns beitragen.

5. Baby-Seidenraupenkissen. Das Material ist Seidenraupenkot, der aus sonnengetrocknetem Seidenraupenkot hergestellt wird und keinen Geruch hat. Legen Sie es in einen Baumwollbeutel, verschließen Sie ihn und bedecken Sie ihn dann mit einem Kissenbezug. Es wirkt kühlend und wärmemindernd und kann auch verhindern, dass das Baby einen Plattkopf bekommt.

Für Kissen gegen zervikale Spondylose – therapeutische Kissen gegen zervikale Spondylose – sind Kissen gegen zervikale Spondylose mit einer bestimmten Stützkraft besser geeignet. Nur mit der entsprechenden Stützkraft können die Halswirbel gestützt werden, was bei Patienten mit zervikaler Spondylose eine gewisse therapeutische Zusatzwirkung hat. Wie therapeutische Kissen bei zervikaler Spondylose jedoch wirklich eine Rolle spielen können, erfordert eine Behandlung entsprechend den unterschiedlichen Bedingungen der Patienten mit zervikaler Spondylose.

1. Für Menschen mit leichter zervikaler Spondylose: Patienten mit zervikaler Spondylose sollten versuchen, ein Auskühlen ihres Nackens und ihrer Schultern zu verhindern und ein Kissen wählen, das der physiologischen Krümmung ihres Nackens und ihrer Schultern entspricht.

2. Für Menschen mit schwererer zervikaler Spondylose: Wir empfehlen Formen und Materialien mit stärkerer Unterstützung und direkterer Wirkung, wie Nackenschutzkissen aus Buchweizenschalen und traditioneller chinesischer Medizin, die eine stärkere Traktionswirkung haben. Sie können auf den Rat des Arztes hören.

Wenn Patienten ein zu hartes Kissen verwenden, wird die Kontaktfläche zwischen dem Kissen und dem Kopf kleiner. Dadurch erhöht sich der Druck und die Kopfhaut fühlt sich sehr unangenehm an. Ist das Kissen des Patienten jedoch zu weich, lässt es sich nur schwer in einer bestimmten Höhe halten, die Nackenmuskulatur ermüdet stark, was dem Schlaf abträglich ist, und der Kopf sinkt ein, was die Durchblutung beeinträchtigt.

<<:  Warum schwitze ich nachts oft im Schlaf?

>>:  Wie kann ich meine Brustmuskulatur trainieren?

Artikel empfehlen

Frühe Symptome und Behandlung eines Hirninfarkts

Das Gehirn ist der wichtigste Teil des menschlich...

Fünf magische Früchte, die Brustkrebs vorbeugen können

Brustkrebs steht an erster Stelle der Krebserkran...

Der Unterschied zwischen Thymosin und Thymopentin

Thymosin und Thymopentin sind beides Arzneimittel...

Was ist die beste Behandlung gegen Nachtblindheit?

Tatsächlich leiden viele unserer Freunde an Nacht...

Ist Kreatinin 500 bedenklich?

Im medizinischen Bereich werden die Werte verschi...

Kann ich während des Stillens eine Massage bekommen?

Ich bin davon überzeugt, dass viele Büroangestell...

Sechs Missverständnisse über die Abkühlung im Sommer

Im Sommer ist es heiß und die Menschen halten sic...

Herzfrequenz nach dem Trinken 120

Da Alkoholkonsum das normale physiologische Verha...

Wie entfernt man Schmutz vom Gesicht?

Wir waschen unser Gesicht jeden Tag. Manche Mensc...

Warum befindet sich auf beiden Seiten der Nase Öl?

Der Körper vieler Menschen produziert nicht so le...

Was verursacht Schmerzen unter den Augen?

Bei Schmerzen unter dem Auge handelt es sich höch...

So behandeln Sie geschwollene Lymphknoten im Kiefer

Bei der Behandlung geschwollener unterer Lymphkno...

Was sollte nicht gegessen werden, wenn der Phosphorgehalt hoch ist

Wir alle wissen, dass bei manchen Nierenkranken d...

Welche Nebenwirkungen können Compound-Horntabletten haben?

Manche Menschen leiden unter Kopfschmerzen und Sc...

Hautallergie nach dem Schwimmen

Schwimmen ist eine sehr geeignete Sportart für kö...