Was ist die Ursache für hohen Nierenproteingehalt

Was ist die Ursache für hohen Nierenproteingehalt

Wenn Sie bei der Untersuchung feststellen, dass der Proteingehalt in Ihren Nieren zu hoch ist, müssen Sie wachsam sein. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, kann dies zu Nierenerkrankungen führen. Zu diesem Zeitpunkt wird die Behandlung komplizierter und die Nährstoffaufnahme der Nieren wird ebenfalls stark beeinträchtigt. Daher kann es nicht ignoriert werden und muss von der Wurzel an behandelt werden.

Wenn bei Patienten ein erhöhter Eiweißspiegel im Urin vorliegt, liegt die Ursache meist in einer Nierenerkrankung, da Nierenerkrankungen die wahrscheinlichste Ursache für Eiweiß im Urin sind. Unter normalen Umständen wird Protein wieder aufgenommen. Wenn die Nieren geschädigt sind, beginnt gemäß dem Entwicklungsprinzip der Nierenfibrose eine Nierenfibrose zu entstehen und die Resorptionsfunktion der Niere nimmt ab. Etwas Protein tritt aus, was zur Produktion von Urinprotein und hohem Urinprotein führt.

Obwohl Hämaturie und Proteinurie wichtige Indikatoren für die Beurteilung der Schwere einer Nierenerkrankung und ihrer Prognose sind, sollten sich Nierenpatienten durch diese Symptome nicht blenden lassen. Der Zahlenwert ist wichtig, noch wichtiger ist jedoch, dass sich der Zustand tatsächlich verbessern kann. Solange die Krankheit unter Kontrolle ist, sinken die Werte für okkultes Blut- und Urinprotein auf natürliche Weise. Wenn Sie Ihre Gesundheit wirklich wiederherstellen möchten, ist es daher am wichtigsten, die Grundursache der Krankheit zu behandeln. Voraussetzung hierfür ist, dass der Patient eine für ihn geeignete Methode findet und die Nierenerkrankung vollständig heilt.

(1) Pflanzliches Eiweiß enthält große Mengen an Purin, welches den Nierenstoffwechsel stärker belastet und deshalb weniger verwertet werden sollte. Unter diesen sollten Sojaprodukte, obwohl sie einen hohen Proteingehalt aufweisen, aus den oben genannten Gründen von Menschen mit Proteinurie nicht verzehrt werden.

(2) Je nach Art der Proteinurie und Stand der Erkrankung sollten unterschiedliche Standarddosierungen der Eiweißdiät zum Einsatz kommen. Bei Patienten mit Nephritis kann es im Allgemeinen entsprechend dem normalen Bedarf zugeführt werden, was für Erwachsene 0,8–1,0 g/kg pro Tag entspricht. Den Patienten wird empfohlen, Proteine ​​mit hohem physiologischen Wert zu wählen, wie etwa Eier, Milch, Fisch, mageres Fleisch usw. Bei Patienten mit nephrotischem Syndrom ohne Nierenfunktionsstörung kann eine proteinreiche Ernährung mit 1,5 bis 2,0 g/kg Protein pro Tag für Erwachsene und hochwertigem Protein angeboten werden. Bei Patienten mit erhöhtem Harnstoffstickstoff im Plasma ist im Allgemeinen eine proteinarme Ernährung angemessen.

(4) Nierenpatienten sollten, wenn ihre Urinmenge normal ist oder sie an Anurie, Oligurie oder Nierenversagen leiden, mehr Gemüse und Obst essen, um ausreichend Vitamine zu sich zu nehmen. Bei einer verringerten Urinmenge, insbesondere bei weniger als 500 ml pro Tag, sollte der Patient gezielt Obst und Gemüse zu sich nehmen.

(5) Weil Obst und Gemüse im Allgemeinen reich an Kalium sind und Patienten mit Nierenerkrankungen und Oligurie erhöhte Kaliumwerte im Serum aufweisen. Ein hoher Kaliumspiegel im Blut kann einen lebensbedrohlichen Herzstillstand verursachen. Gemüse, Obst und Getreide sind allesamt kaliumreiche Nahrungsmittel. Zu den kaliumreicheren Früchten zählen Wassermelonen, Bananen, Ananas, Mangos, Datteln, Kantalupmelonen usw.; zu den kaliumreicheren Gemüsesorten zählen Amaranth, Spinat, Sellerie, Karotten, Bambussprossen, Kartoffeln usw.

<<:  Welche Beziehung besteht zwischen Protein und Kalzium?

>>:  Können Proteinpulver und Eier zusammen eingenommen werden?

Artikel empfehlen

Wie entfernt man Ölflecken effektiv aus der Kleidung?

Ölflecken auf der Kleidung sind ein sehr ärgerlic...

Wie behandelt man Juckreiz in den Ohren? Experten beantworten Ihre Fragen

Jeder hat einmal Juckreiz in den Ohren. Obwohl Ju...

Was tun, wenn Ihr Hals aufgrund von Allergien geschwollen ist?

Eine allergisch bedingte Schwellung des Rachens i...

Dissoziative Störung

Psychische Erkrankungen und neurotische Erkrankun...

So erkennen Sie neurologische Probleme

Neurologische Probleme sind ein relativ großes Pr...

Wie wäre es mit Bier und Zucker zur Mückenabwehr?

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der es viele Mü...

10 Lebensmittel, die Mundgeruch wirksam beseitigen

Weiße und gesunde Zähne verleihen Ihrem Lächeln e...

Ist eine Nasenkorrektur mit expandiertem Polytetrafluorethylen gut?

Ich glaube, dass sich viele Menschen wünschen, da...

Welche Schritte sind zur Herstellung von fermentiertem Klebreis richtig?

Fermentierter Klebreis ist eigentlich ein sehr ve...

Was verursacht das Schwitzen nach dem Aufwachen?

Manche Menschen wachen ständig wegen der Hitze au...

So entfernen Sie schwarze Flecken auf weißen Schuhen

Ich bin der Meinung, dass jeder ein oder mehrere ...

Warum habe ich immer Schmerzen in der Brust?

Brustschmerzen sind häufig nicht nur einfache kör...