Wie misst man das Standardgewicht?

Wie misst man das Standardgewicht?

Denn viele Menschen wissen nicht viel über Fettleibigkeit, auch nicht, wie viel Gewicht als Fettleibigkeit gilt. Tatsächlich können Menschen beurteilen, ob sie fettleibig sind, indem sie ihr eigenes Gewicht im Leben beobachten. Daher ist es sehr wichtig zu wissen, wie man sein Normalgewicht im täglichen Leben misst. Folgen wir dem Herausgeber, um mehr darüber zu erfahren!

Im Allgemeinen wird ein Körpergewicht, das das Standardgewicht um 10 % überschreitet, als Übergewicht bezeichnet, und ein Körpergewicht, das 20 % überschreitet, gilt als fettleibig. Fettleibigkeit wird je nach dem Grad des Übergewichts gegenüber dem Standardgewicht weiter in leichte Fettleibigkeit (Übergewicht 20 %), mäßige Fettleibigkeit (Übergewicht 30 %) und schwere Fettleibigkeit (Übergewicht 50 %) unterteilt. Allerdings gelten Bodybuilder nicht als fettleibig, selbst wenn ihre Fettleibigkeit 20 % ihres Körpergewichts überschreitet.

Einige Patienten mit einfacher Fettleibigkeit, die leicht bis mittelschwer fettleibig sind, haben möglicherweise keine „selbstbewussten Symptome“, bevor sie einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie sich jedoch sorgfältig nach ihrer Krankengeschichte und Familienanamnese erkundigen, werden Sie feststellen, dass das sogenannte Fehlen von Symptomen einfach darauf zurückzuführen ist, dass sie diesen Manifestationen keine Aufmerksamkeit schenken, und nicht darauf, dass sie wirklich asymptomatisch sind.

Bei Patienten mit schwerer Fettleibigkeit treten häufig Symptome wie Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Gelenkschmerzen, systemische oder lokale Ödeme und Bewegungsschwierigkeiten auf. Fettleibigkeit kann sogar dazu führen, dass die Patienten nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen, was zu psychischen Störungen wie Depressionen und Angstzuständen führen kann.

Bei Patienten mit einfacher Adipositas besteht ein deutlich höheres Risiko als bei normalen Menschen, an Diabetes, Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, Hyperlipidämie, Krampfadern, Gicht, Arthritis und bestimmten Krebsarten zu erkranken, und auch ihre Sterblichkeitsrate steigt entsprechend an.

Die Gewichtszunahme eines Menschen hängt von vielen Faktoren ab, unter denen die übermäßige Ansammlung von Fettgewebe ein wichtiger Aspekt ist. Darüber hinaus kann es auch zu einer übermäßigen Wassereinlagerung im Gewebe oder in Körperhöhlen sowie zu einem Muskelaufbau kommen, der eine Gewichtszunahme begünstigt.

Unabhängig davon, ob es sich um einfache oder sekundäre Fettleibigkeit handelt, weisen die Patienten bestimmte klinische Symptome auf. Neben den primären Symptomen von Patienten mit sekundärer Adipositas sind Gewichtszunahme, Kurzatmigkeit bei Aktivitäten und unerklärliche Muskelschmerzen die häufigsten klinischen Symptome von Adipositas.

Neben der Beurteilung von Fettleibigkeit anhand des Übergewichtsanteils müssen auch andere Faktoren berücksichtigt werden. Da eine Gewichtszunahme nicht nur durch eine Zunahme des Fettgewebes verursacht wird, können Sportler (insbesondere Bodybuilder) mit gut entwickelter Muskulatur oder Patienten mit starken Ödemen zwar ein Gewicht aufweisen, das über dem Normalbereich liegt, sie sind jedoch nicht unbedingt fettleibig.

Im Gegenteil: Menschen, deren Gewicht nicht übergewichtig wird, sind nicht unbedingt fettleibig. Aufgrund ihres ruhigen Lebens und Bewegungsmangels wird keine Wärmeenergie verbraucht, Fett reichert sich im Körper an, Muskeln werden relativ abgebaut und ihr funktionelles Zellgewebe wird reduziert. Muskelgewebe wird durch Fettgewebe und Bindegewebe ersetzt. Da ihr Körperfett jedoch über dem Normalwert liegt, sind sie auch fettleibig.

Wenn es um die Kriterien zur Beurteilung von Fettleibigkeit geht, glaube ich, dass viele Menschen sich für die Beurteilung nach der Körperform entscheiden. Tatsächlich ist es falsch, Fettleibigkeit nach dieser Methode zu beurteilen. Was die derzeitige einfache Beurteilungsmethode betrifft, ist es für eine umfassende Analyse auch erforderlich, die Größe, das Gewicht und die Fettdicke des Patienten zu berücksichtigen. Dies ist die wissenschaftlichste Diagnosemethode.

<<:  Was sind die Vorteile von Buqi Yishen-Pillen?

>>:  So behandeln Sie Sonnenbrand

Artikel empfehlen

Welche Art von Schuhen sollte ich während der militärischen Ausbildung tragen?

Die militärische Ausbildung soll unsere Willenskr...

Meine Füße verfaulen im Sommer

Im Sommer ist das Wetter sehr heiß, was große Aus...

Welche Wirkung hat Zypresse? Vorsicht vor diesen Tabus

Chamaecyparis orientalis ist eine Art tibetisches...

Was verursacht Beinschmerzen?

Heutzutage achten viele Menschen mehr auf ihre kö...

Was sind die Symptome einer Lymphadenitis?

Vielleicht haben Sie das schon einmal erlebt: Wen...

Hyaluronsäure zur Entfernung von Tränensäcken

Tränensäcke sind ein Augenproblem, das bei vielen...

Der Unterschied zwischen Akebia und Tongcao

Die beiden Heilkräuter Akebia trifoliata und Glec...

Akne nach langem Sitzen

Der Sommer steht vor der Tür und das Wetter wird ...

Was ist Zahnversiegelungsmedizin?

Bei Zahnschmerzen greifen Menschen zu Schmerzmitt...

Bilder einer Ausstellung: Die Verschmelzung von Kunst und Animation

Ausführliche Rezension und Empfehlung von "B...

Leiden Sie nach dem Essen unter einem Völlegefühl im Magen?

Menschen mit Magen-Darm-Störungen haben oft einen...

Was ist das beste Mittel gegen Halsschmerzen?

Ich glaube, dass fast jeder Freund schon einmal H...

Wie wird ein dreijähriges Kind erzogen?

Heutzutage wissen alle Eltern, wie wichtig die Er...

Was tun, wenn die Periode kurz ist und nur drei Tage dauert?

Die Menstruation bereitet Frauen große Sorgen, de...