Joghurt ist das häufigste Getränk in unserem Leben. Normalerweise trinken wir Joghurt direkt und erhitzen ihn selten. Aber im Winter ist es sehr kalt und das Trinken von kalten Getränken kann leicht Durchfall verursachen. Zu dieser Zeit erwärmt jeder den Joghurt, bevor er ihn trinkt. Tatsächlich ist diese Methode falsch. Wenn Sie wissen möchten, ob Joghurt vor dem Verzehr erhitzt werden kann, hören wir uns die Antwort der Experten an. Experten sagen, dass die organischen Säuren im Joghurt das mikrobielle Milieu des Darms wirksam verbessern, schädliche Krankheitserreger abtöten und der Alterung des Körpers vorbeugen können. Die Fermentation von Milchsäurebakterien im Darm kann den Abbau von Proteinen und die Produktion von Giftstoffen durch verdorbene Substanzen behindern, die Alterung des Menschen verzögern und eine krebshemmende und vorbeugende Wirkung haben. Das Kalzium, Kalium, Zink, Magnesium, Methionin, die Vitamine und anderen biologisch aktiven Substanzen im Joghurt haben ebenfalls viele Funktionen, beispielsweise senken sie den Blutdruck, beugen Schlaganfällen vor und verhindern einen Anstieg des Cholesterinspiegels. Daher wird Joghurt von vielen Menschen wegen seines einzigartigen Geschmacks und seiner gesundheitlichen Vorteile geliebt. Im Winter sinken die Temperaturen und ein Glas kalten Joghurt kann zu Magenbeschwerden führen. Kann Joghurt im Winter erhitzt werden? Tatsächlich kann Joghurt warm getrunken werden. Der Grund, warum Joghurt nicht erhitzt werden sollte, liegt darin, dass man Angst hat, die wertvollsten Milchsäurebakterien im Joghurt könnten dadurch abgetötet werden. Durch Dämpfen oder Erhitzen wird eine große Anzahl der darin enthaltenen aktiven Milchsäurebakterien abgetötet, die physikalischen Eigenschaften verändern sich, es kommt zu Trennung und Ausfällung, Geschmack und Mundgefühl verschwinden und der Nährwert sowie die gesundheitliche Funktion nehmen ab. Wenn der Joghurt nur erhitzt wird, werden die Milchsäurebakterien im Joghurt nicht abgetötet. Stattdessen wird die Aktivität der Milchsäurebakterien gesteigert und ihre einzigartige gesundheitsfördernde Wirkung wird größer. Allerdings sollte das Erhitzen von Joghurt begrenzt und bedingt erfolgen. Die Joghurt-Inokulation erfolgt durch sofortiges Abkühlen der sterilisierten Milch auf etwa 45 °C. Bei Verwendung eines gemischten Fermentationsmittels aus Lactobacillus bulgaricus und Streptococcus thermophilus wird die Temperatur bei 41 °C bis 42 °C gehalten, die Inkubationszeit beträgt 2,5 bis 4,0 Stunden (2 % bis 4 % Beimpfungsmenge) und die Fermentation wird beendet, wenn ein Gerinnungszustand erreicht ist. Der fermentierte, geronnene Joghurt sollte sofort in ein Kühlhaus bei 0 °C bis 4 °C gebracht werden, um das Wachstum der Milchsäurebakterien schnell zu hemmen und so eine weitere Fermentation und einen Anstieg des Säuregehalts zu verhindern. Der gekaufte Joghurt ist in der Regel gekühlt und sollte im Winter nicht direkt verzehrt werden. Sie können den Joghurt in warmes Wasser (ca. 45 °C) geben und langsam erhitzen, während Sie ihn schütteln. Wenn er mild ist, können Sie ihn trinken. Obwohl Joghurt erhitzt werden kann, sollte seine Temperatur nicht zu hoch sein. Freunde, die gerne Joghurt trinken, erinnern Sie sich, was oben gesagt wurde? Ich möchte hier auch alle daran erinnern, dass es für Babys unter einem Jahr nicht geeignet ist, Joghurt zu trinken. Mütter müssen das bedenken. Für Freundinnen kann Joghurt die Haut verschönern und sogar beim Abnehmen helfen. Wer abnehmen möchte, muss Joghurt trinken. |
<<: Ursachen und Behandlungen für Muskelschmerzen am ganzen Körper
>>: Was kann ich tun, wenn meine weiße Kleidung gelb wird?
Die Zunge ist ein wichtiger Teil unseres Körpers....
Koikeya SDGs Theater: Die Anziehungskraft und Bew...
Der Rauchgeruch auf der Kleidung beeinträchtigt n...
Sie können 30 Minuten nach dem Schwitzen duschen,...
Rubescens rubescens ist ein weit verbreitetes chi...
Für Feinschmecker ist es zweifellos das Schönste,...
Wenn der Wasserkocher lange Zeit verwendet wird, ...
Gurken enthalten viele Anthocyane, sodass Gurken ...
Da jede schwangere Frau einen anderen Körperbau h...
Trockenes Haar ist ein weit verbreitetes Phänomen...
Cordyceps steht unter allen magischen Kräutern an...
Dancouga: Der ultimative Roboter-Anime der 80er „...
Mikrowellenherde sind in unserem täglichen Leben ...
Der Nasenrücken sieht nach einer Nasenkorrektur e...
Der menschliche Körper sondert mehr als 75 Arten ...