Minze ist ein mehrjähriges Kraut mit guten Wirkungen beim Öffnen der Körperöffnungen, Entgiften und Vertreiben von Wind und Kälte. Sie wächst in einer sonnigen und feuchten Umgebung. Sie kann im Alltag zur Zubereitung von Tee verwendet oder nach Bedarf eingenommen werden. Sie kann Menschen nicht nur kühlen, sondern auch Hitze lindern und die Diurese fördern. Die Inhaltsstoffe der Minze können die menschlichen Nerven in einen erregten Zustand versetzen, sodass sie in einigen Mitteln gegen Hitze verwendet werden kann. Minzblätter enthalten außerdem entzündungshemmende Wirkstoffe, die bei Verbrennungen und Verbrühungen sehr wirksam sind. Sie lindern nicht nur das Brennen und Unbehagen, sondern können auch die Ausbreitung von Entzündungen verhindern. Der regelmäßige Verzehr von Lebensmitteln mit Minzblättern hat eine gute Schutzwirkung auf Gallenblase und Leber und kann zur Behandlung von Magengeschwüren eingesetzt werden. Wenn es sich um ein trockenes Produkt handelt, können Sie es mit Teig ummanteln und frittieren, um Minzblätter herzustellen. Sie können die Minzblätter auch in scharfe Soße und andere Gewürze tauchen und zusammen essen. Es ist jedoch nicht für Menschen geeignet, die allergisch auf Minze reagieren. Menthol kann die Rezeptoren an den Nervenenden der Haut stimulieren und so zunächst ein kühlendes Gefühl und anschließend ein leichtes Brennen hervorrufen. Es dringt langsam in die Haut ein, verursacht eine anhaltende Verstopfung und erzielt eine therapeutische Wirkung. Eine kleine Menge Pfefferminze kann das zentrale Nervensystem stimulieren, wodurch sich die umgebenden Kapillaren erweitern und Wärme ableiten. Zudem wird die Sekretion der Schweißdrüsen gefördert und so das Schwitzen ausgelöst. Daher hat es eine senkende Wirkung auf die Körpertemperatur. Die in der Minze enthaltenen acht Catecholsäuren sind wirksame entzündungshemmende Wirkstoffe, die die Hydroxysteroid-Dehydrogenase hemmen können und eine schwache entzündungshemmende Wirkung haben. Das in der Minze enthaltene blaue Sesamöl wirkt entzündungshemmend bei verbrühten Kaninchenohren. Es löst an der Schleimhaut anhaftenden Schleim, reduziert schaumigen Auswurf und erhöht das effektive Belüftungsvolumen der Atemwege. Einige im Pfefferminzöl enthaltene Nährstoffe haben eine gute therapeutische Wirkung bei Magengeschwüren. Darüber hinaus kann der Verzehr von Minzblättern auch die Leber wirksam schützen. Allerdings sollte jeder beachten, dass Minze für einige spezielle Personengruppen, wie zum Beispiel schwangere Frauen, nicht geeignet ist, da die Inhaltsstoffe der Minze eine schwangerschaftshemmende Wirkung haben. Es fördert die Gebärmutterkontraktionen und schädigt die Plazenta, was leicht zu Missbildungen des Fötus führen kann. |
<<: Welche Vorteile bietet die Verwendung von Teeblättern als Kissenkern?
>>: Welche magischen Anwendungen hat Teesatz?
Die Gesichtscreme ist der letzte Schritt nach der...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft wird die pla...
Das Sexualleben ist ursprünglich eine Art Würzmit...
„Dr.STONE STONE WARS“ Staffel 2 – Ein erbitterter...
Durian ist ein Nahrungsmittel, das viele von uns ...
Unterwäsche ist ein sehr privates und eng anliege...
Für alle Eltern ist nicht nur die körperliche Ges...
Die Methode des Schabens ist sehr speziell. Schab...
Wenn Sie zum Test gehen und feststellen, dass Ihr...
„Kaiun Kintamani Dog“: Eine Animation, die Ihnen ...
Auberginen sind ein weit verbreitetes Gemüse und ...
Das Problem der Durchblutung ist ein großes Probl...
Parkinson ist eine weitverbreitete Erkrankung des...
Als relativ neue Technologie kann die hyperbare S...
Heutzutage ist das Schminken für die meisten Frau...