Wie man Tampons benutzt

Wie man Tampons benutzt

Obwohl immer mehr Freundinnen während der Menstruation Tampons verwenden, wissen sie immer noch nicht viel über deren Verwendung. Sie führen Tampons immer direkt in ihre Vagina ein. Wenn sie mit Gewalt hineingedrückt werden, wird der Vaginalbereich beschädigt. Daher müssen Sie immer noch den richtigen Tampon entsprechend Ihrem Menstruationsvolumen auswählen, da es sonst zu seitlichem Auslaufen kommt.

Der erste Schritt besteht darin, basierend auf Ihrer Menstruationsblutung (leicht, mittel, stark) den richtigen Tampon auszuwählen.

Schritt 2: Waschen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser und Seife.

Schritt 3: Nehmen Sie den Tampon aus der Verpackung.

Der vierte Schritt besteht darin, das Innenrohr des Tampons einige Zentimeter weit, aber nicht zu tief, in den Körper einzuführen. Die Hände müssen das Außenrohr erreichen können.

Schritt 5: Schieben Sie die innere Röhre weiter nach vorne und führen Sie den Tampon in die Scheide ein.

Schritt 6: Entfernen Sie den Katheter (Außenschlauch und Innenschlauch) zusammen.

Im siebten Schritt muss die mit dem Tampon verbundene Schnur außerhalb der Vagina belassen werden.

Schritt 8: Wickeln Sie den Katheter mit Toilettenpapier ein und werfen Sie ihn in den Mülleimer. Spülen Sie es niemals die Toilette hinunter.

Tipps und Ratschläge Verwenden Sie einen Tampon, der für Ihren geringsten Durchflussbedarf geeignet ist.

Führen Sie den Tampon langsam und ohne Gewalt in die Vagina ein.

Am besten zusammen mit Slipeinlagen während der ersten Tage Ihrer Periode verwenden.

Eine Gebrauchsanweisung liegt der Tamponverpackung bei. Muss zuerst gelesen werden.

Wenn sich der Tampon nicht reibungslos einführen lässt, verwenden Sie eine kleine Menge Gleitmittel.

Sie werden den Tampon in sich nicht spüren. Wenn Sie dieses Gefühl haben, bedeutet das, dass Sie nicht tief genug gegangen sind. Entfernen Sie ihn und ersetzen Sie ihn durch einen neuen Tampon. Bevor Sie den Innenschlauch über den Außenschlauch in die Scheide schieben, versuchen Sie, den Außenschlauch leicht in die Scheide zu schieben.

Um ein Auslaufen zu verhindern, ersetzen Sie es alle 4–8 Stunden.

Um einem toxischen Schocksyndrom vorzubeugen, lassen Sie einen Tampon nie länger als 8 Stunden in der Vagina.

In dem Artikel haben wir gelernt, wie man Tampons richtig benutzt. Wenn du nicht möchtest, dass dein Menstruationsblut seitlich austritt, musst du deinen Tampon alle vier Stunden wechseln. Dadurch kannst du auch verhindern, dass Bakterien in die Scheide gelangen. Und du darfst den Tampon nie länger als acht Stunden in deiner Scheide lassen.

<<:  Wie entfernt man Ölflecken?

>>:  Was tun bei Ölflecken auf der Kleidung?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Magenhitze

Der Magen ist ein sehr wichtiges Organ im menschl...

Kann ich meine Achselhaare rasieren?

Heutzutage tragen immer mehr Frauen sexy Kleidung...

Welche Wassertemperatur sollte man zum Baden bei Fieber nehmen?

Fieber ist ein sehr häufiges Symptom und die Ursa...

Was verursacht eine Nasennebenhöhlenentzündung?

Sinusitis ist eine Krankheit, die viele Menschen ...

Welches Medikament wird gegen Trichomoniasis bei Tauben eingesetzt?

Die Taubentrichomoniasis ist auch als orales Gesc...

Wie bekommt man Nierensteine?

Nierensteine ​​sind eine ernste Erkrankung, die g...

Vibrationsgefahren von Augenmassagegeräten

Da das menschliche Auge ein wichtiges Organ ist, ...

Rote Pickel an der Innenseite des Oberschenkels

Wenn unser Körper an einer bestimmten Krankheit l...

Fischöllecithin Wirkungen und Funktionen

Weichkapseln mit Fischöllecithin können nach der ...

Wie behandelt man Kariesschmerzen?

Manche Freunde haben möglicherweise Karies, also ...

Kann ich meine eigenen Schmerzmittel aus der westlichen Medizin herstellen?

Schmerzen sind ein fester Bestandteil des Alltags...

Wasser zum Reinigen von Kontaktlinsen

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Kurzsich...