Was muss ich nach dem Einsetzen einer herausnehmbaren Prothese beachten?

Was muss ich nach dem Einsetzen einer herausnehmbaren Prothese beachten?

Das Einsetzen von herausnehmbarem Zahnersatz ist für viele Patienten mit Zahnverlust eine Methode zur Wiederherstellung der Zähne. Diese Methode eignet sich vor allem für Menschen mit einer großen Anzahl verbleibender Zähne und wird von großen medizinischen Einrichtungen häufig zur Reparatur fehlender Zähne eingesetzt. Herausnehmbare Zahnprothesen können Zahnformen flexibel entsprechend der individuellen Situation des Patienten gestalten. Sie haben eine hohe Passgenauigkeit und sind sehr effektiv bei der Wiederherstellung des Gesichtsausdrucks, der Aussprache und anderer Funktionen. Daher werden sie von vielen Patienten mit Zahnproblemen bevorzugt. Tatsächlich gibt es viele Arten von herausnehmbarem Zahnersatz, und ihre Wirkungen sind weitaus vielfältiger. Lassen Sie mich sie Ihnen im Folgenden im Detail vorstellen.

1. Essen Sie keine harten Speisen. Herausnehmbare Zahnprothesen bestehen aus künstlichen Zähnen, Klammern (Haken), Stützen oder Stäben und anderen Teilen. Zahnprothesen haben nicht die gleiche Kaufunktion wie echte Zähne. Vermeiden Sie daher den Verzehr von harten oder zähen Nahrungsmitteln, die schwer zu kauen sind, um ein Zerbrechen zu vermeiden.

2. Wenden Sie beim Einsetzen und Herausnehmen der Prothese keine Gewalt an. Bevor Sie sie tragen, ordnen Sie die Prothese von oben nach unten, von vorne nach hinten und von links nach rechts an und stecken Sie sie dann in den Mund. Üben Sie beim Einsetzen mit Ihren Fingern sanften Druck auf die Prothese oder die Halterung aus. Ziehen Sie beim Herausnehmen der Prothese mit Ihrem Daumen den Haken in Richtung der Luxation, um sie zu entfernen. Drücken oder ziehen Sie nicht gewaltsam, um ein Brechen der Prothese oder eine Verformung der Klammern zu vermeiden.

3. Kauen Sie langsam und lassen Sie sich Zeit. Wenn Sie zum ersten Mal eine Zahnprothese tragen, verspüren Sie häufig Beschwerden wie undeutliche Sprache, übermäßigen Speichelfluss, Übelkeit usw. (Zahnprothesen haben kaum Einfluss auf den Geschmackssinn). Vollprothesen können auch etwas locker sein. Diese Zustände sind vorübergehend und Patienten können sich im Allgemeinen allmählich daran gewöhnen. Vollprothesen können beim ersten Tragen leicht herausfallen. Sie sollten langsam und weichere Nahrung zu sich nehmen. Nehmen Sie die Nahrung in den Mund und kauen Sie sie langsam mit den Backenzähnen. Beißen Sie nicht zuerst mit den Vorderzähnen.

4. Achten Sie auf die Mundhygiene. Nach dem Essen sollten Sie Ihre Zahnprothese herausnehmen, waschen, den Mund ausspülen oder die Zähne putzen, bevor Sie sie wieder einsetzen, um die Mundhygiene aufrechtzuerhalten. Andernfalls sammeln sich Speisereste an und die Hakenzähne werden anfällig für Karies. Am besten nehmen Sie es nachts ab, um der Schleimhaut Ruhe zu gönnen, nach dem Abnehmen müssen Sie es jedoch sauber bürsten und in kaltem Wasser aufbewahren;

5. Kontrollieren Sie regelmäßig. Wenn Sie zum ersten Mal eine herausnehmbare Prothese tragen, kann es leicht zu Zahnfleischschmerzen, Wangen- und Zungenbeißen usw. kommen. Wenn diese Phänomene auftreten, seien Sie nicht beunruhigt, da sie normalerweise bei Nachuntersuchungen allmählich behoben werden können. Wenn der Mundzustand des Patienten nicht gut ist, wird der oben genannte Überprüfungsprozess erheblich länger dauern.

6. Reparieren Sie Zahnprothesen nicht selbst. Wenn Sie nach längerem Tragen Schmerzen, Wangenbeißen, Schwierigkeiten beim Kauen, lockere Klammern oder leichtes Herausfallen beim Essen verspüren, sollten Sie rechtzeitig zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus gehen. Sie sollten die Zahnprothese am Tag vor der Nachuntersuchung tragen, damit der Arzt sie anpassen kann. Wenn eine Prothese Risse oder Brüche aufweist, sollten die Bruchstücke zur Reparatur gebracht werden. Sollten Sie dabei Beschwerden verspüren, nehmen Sie bitte keine Eigenanpassungen vor, um eine Beschädigung der Prothese zu vermeiden.

Das Obige ist das Wissen, das ich Ihnen über herausnehmbare Zahnprothesen vermittelt habe. Es gibt viele Möglichkeiten, Zahnverlust zu beheben, und die Patienten können die für sie passende wählen. Wenn Ihre Zahnprothese außerdem abfällt oder beschädigt wird, sollten Sie sie nicht einfach wegwerfen. Sie können Ihren Arzt bitten, sie zu reparieren. Darüber hinaus durchlaufen Menschen, die gerade Zahnersatz getragen haben, eine Eingewöhnungsphase. In dieser Zeit sollten sie mehr auf ihre Ernährung achten, weniger harte Nahrung zu sich nehmen und hauptsächlich weiche oder flüssige Nahrung zu sich nehmen.

<<:  Welche Vor- und Nachteile hat festsitzender Zahnersatz?

>>:  Welche Arten von Zahnersatz gibt es?

Artikel empfehlen

Akne wird nicht sauber ausgedrückt und hinterlässt Beulen

Wir sagen immer, dass man Pickel nicht ausdrücken...

Was ist besser, Tampons oder Damenbinden?

Generell sind Damenbinden die am häufigsten verwe...

Problem mit normaler Herzfrequenz

Wir alle wissen, dass die normale Herzfrequenz zw...

Lebenstipps zum Entfernen von Sommersprossen

Alle Freundinnen wünschen sich ein weißes und gla...

Kann das Schröpfen des Bauchnabels tödlich sein?

Schröpfen ist in der traditionellen chinesischen ...

Der Unterschied zwischen Xiaojiao Shuangjin und Pudilan

Im Leben stoßen wir oft auf viele Probleme, insbe...

Wie sehen Hühneraugen an den Füßen aus und wie erkennt man sie?

Hühneraugen ähneln einigen anderen Hautkrankheite...

Was ist ein Leberschaden?

Es gibt verschiedene Ursachen für Leberschäden, w...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Luobu Ma-Blätter?

Viele der Vorteile der Luobu Ma-Blätter wurden ni...

Welche Möglichkeiten gibt es, die Immunität zu stärken?

Kinder und Menschen, die sich gerade von einer sc...

So verschließen Sie eine Weinflasche

Manchmal ist es unmöglich, Rotwein auf einmal aus...

Was ist Bauchatmung?

Wir müssen jeden Tag atmen. Wenn wir nicht oder n...

Wie können beidseitig verstopfte Eileiter wirksam behandelt werden?

Eine beidseitige Obstruktion der Eileiter ist ein...

Symptome einer Schilddrüsenentzündung

Thyreoiditis ist eine relativ häufige Erkrankung ...

Welche Tipps gibt es gegen Heiserkeit?

Wenn Sie zu laut schreien oder frittierte oder sc...