Welche Vitamine fördern das Knochenwachstum?

Welche Vitamine fördern das Knochenwachstum?

Wenn sich die Knochenlinien einer Person nach dem 16. Lebensjahr langsam schließen, wird es im Allgemeinen schwieriger, zu wachsen. Wenn Sie jedoch auf eine richtige Ernährung achten und die notwendige körperliche Betätigung durchführen, ist es nicht unmöglich, größer zu werden. Um die Aufnahme von Kalzium in den Körper zu fördern, ist eine zusätzliche Vitamin-D- und Vitamin-A-Ergänzung erforderlich. Diese Art von Nährstoffen kommt vor allem in Lebertran vor.

Die Funktion von Vitamin D: Verbessert die Aufnahme von Kalzium und Phosphor durch den Körper, sodass die Kalzium- und Phosphorwerte im Plasma eine Sättigung erreichen. Schwangere sollten mehr Milch trinken, um Vitamin D zu ergänzen. Fördert das Wachstum und die Knochenverkalkung und sorgt für gesunde Zähne. Erhöht die Phosphoraufnahme durch die Darmwand und steigert die Phosphorrückresorption durch die Nierentubuli. Hält den normalen Citratspiegel im Blut aufrecht. Verhindert den Verlust von Aminosäuren über die Nieren.

Vitamin-D-reiche Lebensmittel: Fetter Fisch. Fetter Fisch ist eine ausgezeichnete Vitamin-D-Quelle. Dazu gehören: Lachs, Forelle, Makrele, Thunfisch, Aal usw. Außerdem erhalten Sie herzgesunde Omega-3-Fettsäuren. Thunfisch in Dosen. Nicht nur frischer Fisch kann Vitamin D liefern. Auch Konservenprodukte können Vitamin D liefern. Thunfischkonserven und Sardinenkonserven sind reich an Vitamin D und viel günstiger als frischer Fisch. Pilz. Pilze sind ebenso wie der menschliche Körper in der Lage, Vitamin D zu produzieren. Pilze wachsen allerdings meist an dunklen Orten und enthalten daher selbst kein Vitamin D. Werden sie jedoch ultravioletter Strahlung ausgesetzt, wird die Produktion von Vitamin D gefördert.

Tatsächlich sind Vitamin D und Vitamin A in unserer täglichen Ernährung enthalten. Solange wir uns gut ernähren, werden die meisten Nährstoffe aufgenommen. Der Grund, warum manche Kinder nicht größer werden, liegt hauptsächlich an einer ungesunden Ernährung. Eltern denken vielleicht, dass ihre Kinder größer werden, wenn sie ihnen täglich große Mengen Fisch und Schweinefleisch essen lassen. Tatsächlich ist das völlig falsch. Generell ist Vitamin D in grünem Blattgemüse reich. Nur Fleisch zu essen, fördert nicht unbedingt das Knochenwachstum.

<<:  So befeuchten Sie Ihre Haut

>>:  Welche Vorteile bietet eine Fettabsaugung?

Artikel empfehlen

Rötung und Schwellung des Kinns

Sobald Akne am Kinn auftritt, tritt sie schnell i...

So lindern Sie Muskelkater nach dem Training

Bewegung ist eine wichtige Garantie für die mensc...

Was ist E. coli?

Ich glaube, wir alle haben schon einmal von Esche...

Warum riecht meine Kopfhaut?

Heutzutage gibt es immer mehr chemische Produkte ...

Was verursacht Neurodermitis?

Neurodermitis ist eigentlich ein weit verbreitete...

Wie viele Methoden der Ligatur gibt es mittlerweile?

Im Leben beider Geschlechter ist Verhütung immer ...

Welchen Schaden haben Tapeten für den menschlichen Körper?

Heutzutage streichen viele Leute, wenn sie ein Ha...

Fußbad mit Natron bei Gicht

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Gi...

Kann Ranitidin Urtikaria behandeln?

Die Behandlung von Urtikaria ist für Patienten mi...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Schluckauf?

Schluckauf ist eigentlich das, was wir oft als Rü...

Welche Nahrungsmittel wirken durchblutungsfördernd und blutstaulösend?

Im Leben kommt es häufig zu Blutungen aufgrund vo...

Was ist die Ursache einer submandibulären Lymphadenopathie?

Geschwollene und empfindliche submandibuläre Lymp...

Pickel an den Fußsohlen

Schließt man Insektenstiche oder Blasen an den Fu...

Was bedeutet Hormonüberschuss?

Es gibt viele verschiedene Hormone im menschliche...