Wenn manche Menschen für eine Blutuntersuchung ins Krankenhaus gehen, wird der Arzt ihnen sagen, dass sie fasten und nichts essen oder trinken sollen. Tatsächlich sind Blutuntersuchungen sehr wichtig, aber Blutuntersuchungen enthalten auch viel Inhalt. Warum müssen Sie für Blutuntersuchungen fasten? Tatsächlich müssen Sie während der Fastenuntersuchung auf einige Untersuchungspunkte achten. Beispielsweise müssen Sie die vielen unten genannten Fastenuntersuchungspunkte kennen. Werfen wir einen kurzen Blick darauf, welche Blutuntersuchungen Fasten erfordern. Zu den Dingen, die im Allgemeinen morgens eine nüchterne Blutuntersuchung erfordern, gehören: 1. Verschiedene Blutchemietests. Blutzucker, Gesamtblutlipide, Cholesterin, Triglyceride, β-Lipoprotein, Serumproteinelektrophorese, Kohlendioxid-Bindungskapazität, verschiedene Serumenzyme, Alpha-Fetoprotein, Serumimmunglobulin, Mucin usw. 2. Blutleberfunktionstest. 3. Blut-Nierenfunktionstest. 4. Glukosetoleranztest. 5. Serologische und immunologische Untersuchungen. Wie beispielsweise Gesamtkomplement, C3, Rosenblütentest, antinukleärer Antikörper, Hepatitis B-Oberflächenantigen, Widal-Reaktion, Antistreptolysin-„O“-Test, Rheumafaktortest usw. 6. Verschiedene Blutrheologietests. Wie beispielsweise Vollblutviskosität, Plasmaviskosität, Serumviskosität, Thrombozytenviskosität usw. Einige Bluttests können jederzeit durchgeführt werden, z. B. die Bestimmung der roten Blutkörperchen, der weißen Blutkörperchen, der Blutplättchen usw. Für einige Blutuntersuchungen ist eine Blutentnahme am frühen Morgen auf nüchternen Magen (ohne Frühstück) erforderlich, beispielsweise zur Untersuchung der Nierenfunktion, Leberfunktion, Blutsenkungsgeschwindigkeit, des Blutzuckers usw. Dies liegt daran: 1. Vermeiden Sie den Einfluss von Faktoren wie der Ernährung auf bestimmte Bestandteile des Blutes. Da die Nahrung über den Magen-Darm-Trakt ins Blut aufgenommen und dann mit dem Blut durch den Körper transportiert wird, steigt die Konzentration bestimmter Bestandteile im Blut an, was die Genauigkeit der Testergebnisse beeinträchtigt. 2. Nach dem Essen werden verschiedene verdaute Nahrungsmittelchylomikronen schnell vom Blut aufgenommen, wodurch das Blut trüb erscheint (normalerweise als „Fettblut“ bezeichnet), was es dem Untersucher erschwert, es klar zu beobachten. 3. Am frühen Morgen sind die Emotionen relativ stabil und der Körper befindet sich in einem basalen Stoffwechselzustand. Die erzielten Ergebnisse können die tatsächliche Situation genauer widerspiegeln. Das sogenannte Fasten bedeutet, nach dem Abendessen nichts zu essen und am nächsten Morgen nicht zu frühstücken. In diesem Fall ist eine Blutuntersuchung am effektivsten. Welche Bluttests erfordern Fasten, wenn Patienten zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen? Die oben genannten Punkte erfordern Fasten für die Untersuchung. Tatsächlich kann ein Fastenbluttest die Untersuchung korrekt durchführen und auch die Ergebnisse besser überprüfen und die Genauigkeit der Testergebnisse beurteilen. Es ist notwendig, für den Bluttest zu fasten, was die Genauigkeit der Testergebnisse erhöhen kann. |
<<: Welche Blumen eignen sich für das Schlafzimmer?
>>: Welche Vorteile haben gute Lebensgewohnheiten?
Heutzutage haben immer mehr Menschen Probleme mit...
Urin sollte keine roten Blutkörperchen enthalten....
Gastroenteritis ist eine Magenerkrankung, die nor...
Harnwegsinfektionen sind eine relativ häufige Erk...
Es gab einmal einen Artikel, der weit verbreitet ...
Ich bin davon überzeugt, dass Pueraria lobata in d...
Mumps ist eigentlich nicht schlimm. Wird die Kran...
Lysin ist für unsere Gesundheit von großer Bedeut...
Wie behandelt man eine Magen-Epigastralerkrankung...
Die CT ist bereits eine relativ gängige medizinis...
Der Lebensstandard der Menschen verbessert sich s...
Manche Mädchen fürchten, dass nach einer Verletzu...
Viele Frauen können dem Wechseljahrsyndrom mit Be...
Aus Weißdorn, Kassiasamen und Maisseide wird Tee ...
Es gibt im Allgemeinen zwei Haupttypen von Atemwe...