Bienen sind Experten im Sammeln von Honig, aber manchmal sind sie auch kleine Killer, die Blut sammeln. Ein Bienenstich verursacht keinen Juckreiz wie ein Mückenstich, der nach einer Weile verschwindet. Ein Bienenstich ist sehr schmerzhaft und man darf ihn nicht berühren. Der Juckreiz wird danach sehr stark sein und lange anhalten. Manche Menschen können sogar eine lebensbedrohliche Vergiftung erleiden. Das Bienengift ist säurehaltig. Nach einem Stich muss sofort eine Notfallbehandlung mit alkalischer Lösung durchgeführt werden. Bei unsachgemäßer Behandlung kann die Haut nekrotisch werden. Im Folgenden wird beschrieben, was zu tun ist, wenn nach einem Bienenstich Rötungen und Schwellungen auftreten. Schauen wir uns das für alle Fälle einmal an. In schweren Fällen ist die verletzte Stelle rot, geschwollen und es bilden sich Blasen. Hinzu kommen lokale starke Schmerzen oder Juckreiz, Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Reizbarkeit, Krämpfe und Koma. Menschen mit bestimmten Konstitutionen reagieren allergisch auf Bienengift und können rasch Symptome eines anaphylaktischen Schocks entwickeln, beispielsweise Schwellungen im Gesicht und an den Augenlidern, Nesselsucht, Kehlkopfödem, Bauchschmerzen und Durchfall, Atembeschwerden, niedrigen Blutdruck und Verwirrtheit und schließlich an Atem- und Kreislaufversagen sterben. Die Lösung lautet wie folgt: (1) Seien Sie nicht nervös, bleiben Sie ruhig. (2) Wenn ein giftiger Stachel in die Haut eingedrungen ist, entfernen Sie zunächst den Stachel. (3) Verwenden Sie zum Waschen der Wunde Seifenwasser, 3%iges Ammoniakwasser, 5-10%iges Natriumbikarbonatwasser, Kochsalzlösung oder Zuckerwasser. (4) Tragen Sie mehrmals täglich frische Muttermilch auf die Wunde auf. (5) Yulu-Pulver oder Chrysanthemenblätter zerdrücken und auf die betroffene Stelle auftragen. (6) Wenn Sie von einer Wespe gestochen wurden, waschen Sie die Wunde mit Essig oder frischem Portulak ab, pressen Sie den Saft aus und tragen Sie ihn auf die betroffene Stelle auf. (7) Zerdrücken Sie Knoblauch oder Ingwer, um den Saft zu gewinnen, und tragen Sie ihn auf die betroffene Stelle auf. (8) Wählen Sie frischen Löwenzahn, violette Yedoensis, siebenblättrige Clematis, Lobelien usw., waschen und zerdrücken Sie sie und legen Sie sie um die Wunde herum auf. Die Wirkung ist gut. (9) Tragen Sie einen Kreis aus aufgelösten Nantong-Schlangenmedizintabletten etwa 2 cm von der Stichwunde entfernt auf. Es wirkt entgiftend, schmerzlindernd und abschwellend. (10) Tragen Sie mehrmals täglich Gurkensaft auf die betroffene Stelle auf, um Schmerzen zu lindern und Schwellungen zu reduzieren. (11) 30 Gramm Lauch waschen, zu einer Paste zerstampfen und auf die betroffene Stelle auftragen. Das Obige ist eine Einführung, was zu tun ist, wenn Sie nach einem Bienenstich rot und geschwollen sind. Ich glaube, dass jeder nach dem Lesen ein gewisses Verständnis dafür hat, wie man mit Bienenstichen umgeht. Wenn Rötungen und Schwellungen auftreten, bedeutet dies, dass das Gift in Ihren Körper eingedrungen ist und Sie sofort dagegen vorgehen müssen. Lassen Sie das Gift nicht an anderen Stellen verbleiben und unvorhersehbare Folgen verursachen. Solange die Schwellung abklingt, wird es kein großes Problem geben. Die obige Methode ist sehr effektiv und Sie können sie ausprobieren. Wenn es ernst ist, gehen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus. |
<<: Was tun nach einem Bienenstich?
>>: Was tun nach einem Bienenstich?
Dinosaur Planet – Dinosaur Planet – Umfassende Re...
In unserem täglichen Leben sind uns Erkältungen n...
Niemand möchte von Krankheiten geplagt werden, ab...
Wir alle wissen, dass Kinder in der High School d...
Die Kopfhaut ist ein relativ wichtiges Gewebe in ...
In unserem täglichen Leben haben wir immer ein pa...
Heutzutage haben viele Menschen in ihrem Leben hä...
Streetdance ist heutzutage unter jungen Leuten di...
Menschen mit schwacher Abwehrkraft sind häufig an...
Elektronische Produkte wie Mobiltelefone und Comp...
Impfstoffe sind ein sehr wichtiges Medikament im ...
Viele Menschen haben nach dem Aufstehen einen tro...
Ich glaube, dass manche Leute keine flüssigen Pfl...
Aufhellung ist ein Thema, dem Frauen immer Aufmer...
Möchten Freundinnen die Melaninbildung hemmen, is...