Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass der Körper von Menschen ab dem mittleren Alter allmählich degeneriert und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sie an gesundheitlichen Problemen leiden. Bluthochdruck ist eine häufige Manifestation von Gesundheitsproblemen nach dem mittleren Alter. Es gibt viele Gründe für Bluthochdruck, wie z. B. genetische Veranlagung, Übergewicht, häufige Einnahme von Antibabypillen oder zu wenig Schlaf in der Nacht. Was ist also der normale Blutdruckbereich für Erwachsene? Bitte lesen Sie die Einführung unten. Der normale Blutdruck für Erwachsene liegt zwischen 90/60 und 140/90. Ihr Blutdruck ist hoch. Patienten mit der Diagnose Bluthochdruck sollten unter ärztlicher Aufsicht langfristig Medikamente einnehmen und außerdem auf die Entwicklung guter Lebensgewohnheiten achten, sich leicht und salzarm ernähren, scharfe und reizende Speisen meiden, mehr frisches Gemüse und Obst essen, emotionale Erregung vermeiden, mit dem Rauchen und Trinken aufhören, angemessen Sport treiben und sich mehr ausruhen. Hypertonie ist definiert als erhöhter systolischer und/oder diastolischer arterieller Blutdruck im Ruhezustand. Hypertonie ist eine systemische Erkrankung, die durch erhöhten arteriellen Druck gekennzeichnet ist, der mit funktionellen oder organischen Veränderungen in Organen wie Herz, Blutgefäßen, Gehirn und Nieren einhergehen kann. Man kann sie in primäre und sekundäre Hypertonie unterteilen. Die Ursachen für Bluthochdruck sind vielfältig und können auf zwei Aspekte aufgeteilt werden: Genetik und Umwelt. Im Frühstadium treten keine oder nur leichte Symptome auf, beispielsweise Schwindel, Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust, Müdigkeit und Herzklopfen. Je höher der Blutdruck ist und je länger er anhält, desto schwerwiegender sind die Schäden. Langfristig auftretender schwerer Bluthochdruck kann Arteriosklerose verschlimmern und zu koronaren Herzkrankheiten und Nierenschäden führen. Eine Hirnblutung ist die häufigste schwerwiegende Komplikation einer starken Hypertonie bei älteren Menschen. Wenn Sie unter Bluthochdruck leiden oder ihm vorbeugen möchten, müssen Sie mehr Sport treiben, viel Wasser trinken, nachts ausreichend schlafen und sich leichter ernähren. Versuchen Sie, weniger fettiges oder cholesterinreiches Essen zu sich zu nehmen und mehr Obst und Gemüse in Ihren Speiseplan aufzunehmen. |
<<: Welche Vor- und Nachteile hat ein Fußbad?
>>: Kann abgekochtes Wasser beim Ausnüchtern helfen?
Viele Menschen müssen aufgrund von Arbeit, Studiu...
Menschen haben in ihrem Leben selten mit psychisc...
Das Phänomen rissiger Lippen kommt im Alltag sehr...
Obwohl Lippenherpes keine ernste Erkrankung ist, ...
Eine häufige Lungenerkrankung ist das Lungenödem....
Ist es dasselbe, von einem Wecker geweckt zu werd...
Die Attraktivität und Bewertung der 21. Staffel v...
Doraemon der Film „Nobita’s Dorabian Nights“ – Ei...
Vitiligo ist eine Hautkrankheit, vor der viele Me...
Es ist wieder Herbst- und Winter-Tonikum-Saison u...
Wenn das Problem Herzklopfen auftritt, sollten wi...
Das Wetter wird kälter. Der menschliche Körper br...
Rotavirus kommt bei Säuglingen und Kleinkindern s...
„Daiatari Sky Taxi“ – Der unbekannte Charme des A...
Tatsächlich verstehen oder erkennen viele Mensche...