Mit der Entwicklung der Technologie sind immer mehr Autos auf den Straßen unterwegs. Aber wir alle wissen, dass Autoabgase eine ernsthafte Luftverschmutzung verursachen. Zusammen mit den Abgasen einiger Fabriken verschlechtert sich unsere Luftqualität und es kommt häufig zu Smogwetter. Können wir unsere Steppdecken bei nebligem Wetter trocknen? Heute werde ich Ihnen eine ausführliche Einführung geben, schauen wir uns das mal an. An nebligen Tagen können Sie keine Steppdecken trocknen. Bei Dunstwetter ist die Luft sehr staubhaltig. Wenn Sie Ihre Steppdecke in der Sonne trocknen, wird der Staub von der Steppdecke absorbiert. Dadurch wird nicht nur der gewünschte sonnentrocknende Effekt erzielt, sondern das Produkt kann auch Schadstoffe enthalten. Bei Nebel ist zu viel Staub in der Luft. Die Sonneneinstrahlung ist abgeschwächt und die Temperaturen werden nicht zu hoch sein. Diese Art der Sonneneinstrahlung ist grundsätzlich dasselbe wie keine Sonneneinstrahlung. So trocknen Sie Ihre Steppdecke richtig: Wählen Sie einen sonnigen, klaren Tag. Am besten prüfen Sie vorher den Wetterbericht, ob es während Ihrer Arbeitszeit zu einem Gewitter kommt und Sie Ihre durchnässten Steppdecken nicht holen können. Zum Trocknen von Bettdecken eignet sich sonniges Wetter am besten. Die Bettdecken werden aufgewärmt, sodass Sie nachts im Schlaf den Hauch der Sonne spüren können. Trocknen Sie Ihre Steppdecke an nebligen Tagen nicht in der Sonne, da Staub leicht daran haften bleibt, was nicht gut ist. Zeit, die Steppdecke zu trocknen. Morgens ist es meist sehr kühl, was zum Trocknen von Steppdecken nicht geeignet ist. Nach vier oder fünf Uhr abends, wenn die Sonne untergeht, wird es langsam kühler, daher sollten Sie die Steppdecken vorher wegräumen. In der Regel geht es um 11 Uhr los. Die Sonne scheint hell und im Sommer reichen zwei Stunden Sonneneinstrahlung aus. Wenn es Winter ist, müssen Sie die Steppdecke noch eine Stunde in der Sonne trocknen lassen, sie aber auch vor vier oder fünf Uhr wegräumen. Denken Sie nicht, dass die Steppdecke besser wird, wenn sie lange getrocknet wird. Nach vier oder fünf Uhr tritt Feuchtigkeit aus und die Steppdecke wird leicht feucht. Durch die obige Einführung weiß meiner Meinung nach bereits jeder, dass man an nebligen Tagen keine Steppdecken trocknen kann. An nebligen Tagen ist die Sicht auf die Sonne sehr gering und das Trocknen von Steppdecken in der Sonne hat keine sterilisierende Wirkung. Darüber hinaus ist an nebligen Tagen viel Staub und verschiedene Schadstoffe in der Luft. Wenn Sie Ihre Bettdecken zu dieser Zeit trocknen, werden diese Schadstoffe von den Bettdecken absorbiert, was nicht gut für unsere Gesundheit ist. |
<<: Welche Infektionskrankheiten treten im Frühjahr häufig auf?
>>: Welchen Schaden kann Smog für die Haut anrichten?
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Nori ist eine Gemüsesorte, die auf dem Meeresbode...
Anästhetika sind in der Medizin weit verbreitete ...
Viele Blogger wissen, dass die meisten Gemüsesort...
Viele Menschen wissen vielleicht nicht, dass Weiz...
Das Färben der Nägel in anderen Farben ist heutzu...
Honig ist im täglichen Leben der Menschen eine ga...
Bei vielen Menschen ist das Abschälen der Fußsohl...
Das Mädchen, das weinte - Naiteita Onnanoko „The ...
Obwohl Erdbeben derzeit vom Menschen nicht vermie...
Blaue Muttermale sind ebenfalls eine häufige Ersc...
Die Lendenwirbelsäule ist eine relativ starke Kno...
Menschen, die über einen langen Zeitraum körperli...
Manche Leute sagen, dass es nicht gut ist, einen ...
Die medikamentöse Behandlung von Myasthenie ist e...