Welche Gefahren bergen gefährliche chemische Explosionen?

Welche Gefahren bergen gefährliche chemische Explosionen?

Gefährliche Chemikalien können bei einer Explosion dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. Während der Explosion befinden sich diese Chemikalien in der Luft, im Boden und im Wasser des Cuifeng-Bergs und können in unsere Atemwege gelangen oder über die Haut in unseren Körper eindringen oder direkt in den Verdauungstrakt gelangen, was wahrscheinlich zu Vergiftungen führt und innerhalb kurzer Zeit sehr schwere Symptome hervorrufen kann.

Die folgenden Kategorien gefährlicher Güter sind auf ihre Art schädlich für die menschliche Gesundheit: Gefahrgüter der Kategorie 3 sind flüchtig und hochentzündlich und brennen oder explodieren heftig, wenn sie erhitzt oder offenen Flammen ausgesetzt werden; einige Gefahrgüter der Kategorie 4 brennen schnell, haben einen niedrigen Zündpunkt und setzen beim Verbrennen giftige Gase frei; Gefahrgüter der Kategorie 6 sind hochgiftig und führen schon bei geringen Mengen im menschlichen Körper zu Vergiftungen und zum Tod. Sie sind für Menschen bzw. für Menschen und Tiere gleichermaßen gefährlich; Gefahrgüter der Kategorie 8 sind hochgradig ätzend und können Menschen und andere Objekte korrodieren und zerstören und sogar Brände verursachen.

Reizgas: bezeichnet ein Gas, das eine Reizung der Augen und Atemwegsschleimhäute verursacht. Es handelt sich um ein giftiges Gas, das häufig in der chemischen Industrie vorkommt. Es gibt viele Arten von Reizgasen, die häufigsten sind Chlor, Ammoniak, Stickoxide, Phosgen, Fluorwasserstoff, Schwefeldioxid, Schwefeltrioxid und Dimethylsulfat. Metalle und Halbmetalle: Zu den üblichen Metall- und Halbmetallgiften zählen Blei, Quecksilber, Mangan, Nickel, Beryllium, Arsen, Phosphor und deren Verbindungen. Erstickendes Gas: bezieht sich auf giftiges Gas, das im Körper Hypoxie verursachen kann. Erstickende Gase können in einfache Erstickungsgase, Bluterstickungsgase und zelluläre Erstickungsgase unterteilt werden. Wie Stickstoff, Methan, Ethan, Ethylen, Kohlenmonoxid, Nitrobenzoldampf, Blausäure, Schwefelwasserstoff usw.

Es ist zu beachten, dass selbst wenn kleine Dosen gefährlicher Chemikalien lange Zeit im Boden verbleiben, es sehr lange dauert, bis sie abgebaut werden. Darüber hinaus können diese chemischen Rückstände durch den Anbau von Nutzpflanzen in die Getreidekörner gelangen und dann indirekt über die Nahrung in unseren Körper gelangen und krebserregende oder teratogene Wirkungen haben.

<<:  Welche Medikamente helfen beim Einschlafen?

>>:  Ist es gut, im Winter mehr heißes Wasser zu trinken?

Artikel empfehlen

Frühe Symptome einer Epilepsie

Psychische Erkrankungen können dem Körper eines M...

Was sind die schwerwiegendsten Folgen von Gicht?

Gicht ist eine Krankheit, die den Patienten nicht...

Hat Jod eine begrenzte Haltbarkeit?

Das Arzneimittel Jod kann zur Behandlung einiger ...

Welches Wasser sollte ich bei Hautallergien verwenden?

Hautallergien sind häufige Erkrankungen im täglic...

Wo wirkt Sesamöl?

Ich frage mich, ob Sie beim Verzehr von Sesamöl a...

Können Poren verkleinert werden?

Das nervigste Problem für Mädchen sind die rauen ...

Wie man wilde Chrysanthemen trocknet

Die feuerhemmende Wirkung von Wildchrysanthemen i...

Magenschmerzen durch den Verzehr von sauren Speisen

Jeder hat einen anderen Geschmack. Manche Mensche...

Was sind die Unterschiede zwischen Achselpilz und Körpergeruch?

Achselhöhlenentzündung und Körpergeruch sind beid...

Welches ist das beste Medikament zur Behandlung von Fußpilz?

Wenn Sie mit Fußpilz konfrontiert sind und ihn wi...

Nabelschnurblut und Plazentastammzellen

Wenn ein Kind gerade geboren wurde, bewahren viel...

Möglichkeiten zur Vorbeugung der Grippe

Flu ist die Abkürzung für Influenza. Ich glaube, ...

Was ist eine Lumbalpunktion?

Die Lumbalpunktion ist die am häufigsten verwende...