Wenn wir Wasser kochen, verwenden wir normalerweise einen Wasserkocher. Nach längerer Zeit bildet sich an der Innenwand des Wasserkochers eine Schicht weißer Kalkablagerungen. Bei der Verwendung wird nicht nur Kraftstoff verschwendet, sondern auch die Wasserqualität beeinträchtigt. Daher müssen wir die Kalkablagerungen rechtzeitig entfernen. Es gibt viele Methoden. Wir müssen auf die richtige Verwendungsmethode achten. Schauen wir uns an, welche Methoden es gibt, um Kalkablagerungen aus dem Wasserkocher zu entfernen. Zitronen-Entkalkungsmethode Schneiden Sie eine Zitrone in Stücke, geben Sie diese in den Wasserkocher, kochen Sie sie auf und lassen Sie sie eine Weile einweichen, dann lässt sich der Kalk leicht entfernen. Im Supermarkt sind auch spezielle Entkalker erhältlich, deren Hauptbestandteil Zitronensäure ist und die gleiche Wirkung wie Zitrone hat. Entkalken durch Kochen von Süßkartoffeln Geben Sie mehr als die Hälfte der Süßkartoffeln in einen neuen Kessel, füllen Sie ihn mit Wasser und kochen Sie die Süßkartoffeln. Beim nächsten Mal, wenn Sie Wasser kochen, wird sich kein Kalk ablagern. Passen Sie aber auf, dass Sie nach dem Süßkartoffelkochen die Innenwand des Wasserkochers nicht schrubben, da sonst die entkalkende Wirkung verloren geht. Bei alten, verkalkten Wasserkochern können Sie durch ein- oder zweimaliges Aufkochen mit der oben beschriebenen Methode nicht nur den ursprünglichen Kalk ablösen, sondern auch eine erneute Kalkbildung verhindern. Entkalken mit Natron Wenn Sie Wasser in einem Aluminiumkessel mit Kalk zum Kochen bringen, geben Sie 1 Teelöffel Backpulver hinzu, lassen Sie es ein paar Minuten kochen und der Kalk wird entfernt. Entkalken mit gekochten Eiern Der Kalk auf einem Wasserkocher, der zum Wasserkochen verwendet wird, verhärtet sich nach längerem Gebrauch und lässt sich nur noch schwer entfernen. Wenn Sie damit zweimal Eier kochen, erzielen Sie den gewünschten Effekt. Entkalken mit Kartoffelschalen Nach längerem Gebrauch bildet sich in einem Aluminiumkessel oder -topf eine dünne Kalkschicht. Geben Sie die Kartoffelschalen hinein, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, bringen Sie es zum Kochen und lassen Sie es etwa 10 Minuten kochen, bevor Sie die Schalen herausnehmen. Thermische Ausdehnung und Kontraktion zum Entfernen von Zunder Stellen Sie den leeren Kessel auf den Herd, um die Feuchtigkeit im Kesselstein auszutrocknen. Wenn sich am Kesselboden Risse bilden oder ein „Knall“-Geräusch vom Kesselboden zu hören ist, nehmen Sie den Kessel heraus und gießen Sie schnell kaltes Wasser hinein. Oder wickeln Sie Griff und Ausguss mit einem Lappen ein, halten Sie ihn mit beiden Händen fest und stellen Sie den getrockneten Kessel schnell in kaltes Wasser (lassen Sie kein Wasser in den Kessel fließen). Wiederholen Sie den Vorgang zwei- bis dreimal. Aufgrund der thermischen Ausdehnung und Kontraktion löst sich die Skala am Topfboden ab. Oben finden Sie eine Einführung zum Entfernen von Kalk aus Wasserkochern. Normalerweise sollten Sie auch auf die richtige Verwendung achten. In schweren Fällen sollten Sie Kalk nicht entfernen, nachdem Sie Kalk entdeckt haben. Im Allgemeinen sollten Sie Kalk sofort entfernen, wenn er auftritt. Darüber hinaus sollten Sie auch auf die richtige Entfernung achten. Die oben genannten Methoden können verwendet werden. |
<<: So entfernen Sie Toilettenkalk
>>: Wie entferne ich Kalk aus einem Wasserhahn?
Die Menschen trinken normalerweise Mineralwasser,...
Um die Lebensumgebung zu verbessern und das Leben...
Viele Menschen schenken den pharmakologischen Wir...
Im Alltag wird man oft verprügelt. Es kann jedem ...
Ich glaube, dass viele Menschen die Funktion des ...
Ich glaube, dass jeder, der sich im Leben mit Met...
Heavy Metal L-Gaim: Yoshiyuki Tominos Sci-Fi-Robo...
Nierenstärkendes Lebensmittel Nr. 1: Hundefleisch...
Wir alle wissen, dass bei Kindern ab einem bestim...
Sexuelle Bedürfnisse sind normale physiologische ...
Berberin wird am häufigsten zur Behandlung von Ma...
Für männliche Freunde ist es wichtig, im Alltag l...
Die Gründe, die im Leben einige Probleme in unser...
Film „Go Go! Die Anziehungskraft und Bewertung vo...
Im Alltag ist das Abnehmen für viele Menschen ein...