Teenager sind die Blumen des Vaterlandes und die Säulen der Zukunft. In den letzten Jahren sind viele junge Menschen jedoch aufgrund des zunehmenden akademischen und beruflichen Drucks immer weniger selbstbewusst geworden. Wenn sie mit Familie, Freunden und Fremden sprechen, haben sie besonders Angst, angestarrt zu werden, und noch mehr Angst davor, anderen in die Augen zu sehen, was ein Symptom einer visuellen Phobie ist. Welche Behandlungsmethoden gibt es also für visuelle Phobien bei Teenagern? Die Augenkontaktphobie bei Jugendlichen muss mit einer systematischen Desensibilisierung behandelt werden. Die konkreten Schritte sind: 1. Schauen Sie mindestens dreimal am Tag in den Spiegel. Betrachten Sie sich selbst im Spiegel und lächeln Sie sich an, um sich zu entspannen und einen natürlichen Ausdruck zu bewahren. Schauen Sie sich selbst auch direkt in den Spiegel, und Sie werden sich allmählich daran gewöhnen, anderen in die Augen zu schauen. 2. Nutzen Sie die tiefe Atmung, um psychische Anspannung und Ängste zu überwinden und so Ihre eigenen Wahnvorstellungen zu überwinden. Durch die Regulierung der Atmung beeinflusst es verschiedene Systeme des Körpers, einschließlich der Aktivitäten des Nervensystems, und rhythmisiert diese. Auch die Kombination von Arbeit und Ruhe sowie 1–2 Stunden körperliche Bewegung am Tag können zum Abbau psychischer Spannungen beitragen. 3. Erzählen Sie Ihren Verwandten und Freunden von Ihrem „Symptom“ und bitten Sie sie, Ihnen zu helfen, die Angst vor dem Anblick anderer zu überwinden. Der Mut, es anderen zu erzählen, ist der Beginn der Behandlung. Üben Sie, Ihren Verwandten und Freunden in die Augen zu schauen, wenn Sie mit ihnen sprechen. Haben Sie keine Angst davor, von anderen ausgelacht zu werden, und mit der Zeit wird es zur Gewohnheit. 4. Um Ihre Konzentration zu trainieren und innere Ruhe zu erlangen, können Sie ein „Bohnenstreuexperiment“ durchführen, das sowohl interessant als auch therapeutisch ist: Streuen Sie 1-10 Bohnen auf einen Teller, jedes Mal in einer anderen Anzahl (bitten Sie andere, die Bohnen zu streuen) und nennen Sie sofort die Anzahl der Bohnen. Notieren Sie die dafür benötigte Zeit und ob es richtig ist oder nicht. Machen Sie es jeden Tag, beginnen Sie mit 10 Minuten und steigern Sie die Zeit allmählich. Wenn Sie ein Niveau erreichen, auf dem Sie weniger Fehler machen und schnell und präzise reagieren, bedeutet das, dass Sie sich konzentrieren können, während andere Sie beobachten. Weniger als 5 Fehler innerhalb von 1 Stunde sind ausreichend. Wenn Sie unter „Augenkontaktphobie“ leiden, machen Sie sich keine Sorgen. Lernen Sie einfach von dem schüchternen kleinen Goldwaldsänger, und Ihr Problem wird geheilt sein. Denken Sie daran: Sie müssen sich entspannen, immer lächeln, und Ihr Gehirn und Ihre Augen werden Ihnen zuhören. Haben Sie Vertrauen in sich selbst, machen Sie sich um nichts Sorgen und belasten Sie sich nicht mit Belanglosigkeiten. Dann werden Sie genauso gesund und glücklich sein wie zuvor. |
<<: Tipps für den Alltag, die Sie kennen müssen!
>>: Kann Schwefelseife Schweißflecken entfernen?
Massagen haben viele wirksame Auswirkungen auf un...
Babycreme ist ein Mittel zum Schutz der Babyhaut....
Wenn Menschen nachts schlafen, kann es sein, dass...
Echos der Güte und Emotion - Echos der Güte und E...
Mandelentzündung, häufig wiederkehrend. Viele Men...
Ein dicker Bauch, auch „Generalsbauch“ genannt, i...
Der Kniesehnenreflex ist ein ganz natürlicher bed...
Achselhaar ist das Haar, das unter den Achseln wä...
Viele ältere Menschen haben verschiedene Falten i...
Jeder denkt vielleicht, dass Wäschewaschen das Ei...
Die Haut ist unsere Fassade. Gerade in dieser auf...
Patellagelenkerguss ist eine häufige Gelenkerkran...
Viele Patienten leiden unter Handzittern. Wenn da...
Die Füße sind der Teil, der den Körper beim Gehen...
Krampfadern in den unteren Extremitäten hinterlas...