Welche Lebensmittel sind zu fetthaltig? Das müssen Sie wissen, wenn Sie abnehmen möchten

Welche Lebensmittel sind zu fetthaltig? Das müssen Sie wissen, wenn Sie abnehmen möchten

Abnehmen ist für viele Menschen schon immer ein ewiges Thema gewesen. Viele Menschen versuchen das ganze Jahr über abzunehmen, weil sie Angst haben, dick zu werden. Tatsächlich ist Abnehmen gar nicht so schwierig, solange Sie Ihre tägliche Kalorienaufnahme kontrollieren. Hier sind einige Lebensmittel mit hohem Fettgehalt. Wenn Ihnen Ihre Figur am Herzen liegt, müssen Sie sie sich merken!

Zu den fettreichen Lebensmitteln zählen Nüsse (Erdnüsse, Sesamsamen, Pistazien, Walnüsse, Pinienkerne usw.), Fleisch und Häute von Tieren (fettes Schweinefleisch, Schmalz, Butter, Ghee, Pflanzenöl usw.), einige frittierte Lebensmittel, Nudeln, Snacks, Kuchen usw. Zu den fettarmen Lebensmitteln zählen Obst (Äpfel, Zitronen usw.), Gemüse (Wintermelone, Gurke, Luffa, weißer Rettich, Bittermelone, Lauch, Mungobohnensprossen, Paprika usw.), Huhn, Fisch, Seetang, Pilze, Lotusblättertee, Essig usw.

Tierisches Fleisch und Innereien, verschiedene Nüsse wie Walnusskerne, Mandeln, Erdnusskerne, Osmanthussamenkerne usw., verschiedene Bohnen wie Sojabohnen, rote Bohnen, schwarze Bohnen usw. und einige Getreidesorten wie Mais, Sorghum, Reis, rote Bohnen, Hirse usw.

Fettreiche Lebensmittel

1. Frittierte Lebensmittel:

Diese Art von Lebensmitteln ist kalorienreich und enthält viel Fett und oxidierte Substanzen. Regelmäßiger Verzehr kann leicht zu Fettleibigkeit führen. Es ist das gefährlichste Lebensmittel, das Hyperlipidämie und koronare Herzkrankheit verursacht. Beim Frittiervorgang entstehen oft große Mengen krebserregender Stoffe. Studien haben gezeigt, dass bei Menschen, die häufig frittierte Speisen essen, die Häufigkeit bestimmter Krebsarten deutlich höher ist als bei Menschen, die keine oder nur selten frittierte Speisen essen.

2. Konserven:

Egal ob Obstkonserven oder Fleischkonserven, die darin enthaltenen Nährstoffe werden stark zerstört, vor allem die verschiedenen Vitamine gehen fast vollständig verloren. Darüber hinaus kommt es in Konservenprodukten häufig zur Denaturierung des Eiweißes, was die Verdauung und Aufnahme stark beeinträchtigt und den Nährwert deutlich mindert. Darüber hinaus enthalten viele Obstkonserven einen hohen Zuckergehalt und werden in Form von Flüssigkeit in den menschlichen Körper aufgenommen, was die Aufnahmerate von Zucker stark erhöht. Dies kann dazu führen, dass der Blutzucker innerhalb kurzer Zeit nach dem Essen stark ansteigt und die Bauchspeicheldrüse stärker belastet wird. Gleichzeitig kann es aufgrund seines hohen Energiegehalts zu Fettleibigkeit führen.

3. Eingelegte Lebensmittel:

Beim Einlegen wird eine große Menge Salz benötigt, wodurch der Natriumgehalt solcher Lebensmittel den Standard überschreitet und die Nieren von Menschen, die häufig eingelegte Lebensmittel essen, belastet werden, was zu einem erhöhten Risiko von Bluthochdruck führt. Zudem können beim Einlegen von Lebensmitteln große Mengen krebserregender Nitrosamine entstehen, die das Risiko für bösartige Tumore wie zum Beispiel Nasopharynxkarzinome erhöhen. Da hohe Salzkonzentrationen die Magen-Darm-Schleimhaut stark schädigen können, besteht bei Menschen, die häufig eingelegte Lebensmittel essen, zudem ein höheres Risiko für Magen-Darm-Entzündungen und Geschwüre.

4. Verarbeitete Fleischprodukte (Schinken usw.):

Diese Art von Lebensmitteln enthält eine bestimmte Menge Nitrit und birgt daher möglicherweise ein Krebsrisiko. Darüber hinaus erhöht die Zugabe von Konservierungsstoffen, Farbverstärkern und Farbkonservierungsmitteln die Belastung der menschlichen Leber. Darüber hinaus sind Produkte wie Schinken meist natriumreiche Lebensmittel. Der Verzehr großer Mengen kann zu einer übermäßigen Salzaufnahme führen, was wiederum Blutdruckschwankungen und Nierenschäden verursachen kann.

5. Fetthaltiges Fleisch und tierische Innereien:

Obwohl sie eine gewisse Menge an hochwertigem Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen enthalten, gelten die großen Mengen an gesättigtem Fett und Cholesterin in fettem Fleisch und Innereien als die beiden wichtigsten Ernährungsfaktoren, die Herzkrankheiten verursachen. Mittlerweile gilt als gesichert, dass der langfristige und übermäßige Verzehr von Innereien das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bösartige Tumore (etwa Dickdarmkrebs und Brustkrebs) deutlich erhöhen kann .

6. Cremeprodukte:

Der häufige Verzehr von Sahneprodukten kann zu einer Gewichtszunahme und sogar zu einem Anstieg des Blutzuckers und der Blutfette führen. Auch der Verzehr von Sahnetorten und anderen Nahrungsmitteln vor den Mahlzeiten kann den Appetit verringern. Fett- und zuckerreiche Zutaten beeinträchtigen häufig die Magen-Darm-Entleerung und können sogar einen gastroösophagealen Reflux verursachen. Bei vielen Menschen treten nach dem Verzehr von Sahneprodukten auf nüchternen Magen Symptome wie Säurereflux und Sodbrennen auf.

7. Instantnudeln:

Es ist ein Lebensmittel mit hohem Salz- und Fettgehalt sowie niedrigem Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen. Zum einen führt der hohe Salzgehalt zu einer stärkeren Belastung der Nieren und einem Anstieg des Blutdrucks, zum anderen enthält es einen gewissen Anteil künstlicher Fette (Transfettsäuren), die sich erheblich negativ auf das Herz-Kreislauf-System auswirken. Darüber hinaus enthält es Konservierungsstoffe und Aromen, die möglicherweise negative Auswirkungen auf die Leber usw. haben können.

8. Grillgerichte:

Enthält das starke Karzinogen Triphenyltetrazol.

9. Gefrorene Desserts:

Dazu gehören Speiseeis, Eis am Stiel usw.: Diese Art von Lebensmitteln bringt drei große Probleme mit sich: Da sie einen hohen Sahneanteil haben, können sie leicht zu Fettleibigkeit führen. Aufgrund des hohen Zuckergehalts können sie den Appetit mindern. Aufgrund der niedrigen Temperatur können sie außerdem den Magen-Darm-Trakt reizen.

10. Konserviertes Obst, Pflaumen und kandierte Früchte:

Es enthält Nitrit, das sich im menschlichen Körper mit Aminen verbinden und Nitrosamine bilden kann, ein potenzielles Karzinogen. Es enthält Zusatzstoffe wie Aromen, die Organe wie die Leber schädigen können. Es enthält einen hohen Salzgehalt, der den Blutdruck erhöhen und die Nieren stärker belasten kann.

<<:  Wie kann man Schwellungen und Blutergüsse nach Verletzungen reduzieren? 3 Schritte, die Ihnen dabei helfen, es zu schaffen

>>:  Was tun, wenn im Frühstadium der Schwangerschaft kein Embryo vorhanden ist? Werdende Mütter müssen sich daran erinnern

Artikel empfehlen

Welche Nebenwirkungen haben entzündungshemmende Injektionen?

Wenn im Körper eine Entzündung auftritt, ist eine...

Bilaterale Sklerose der Arteria carotis communis

Arteriosklerose tritt überwiegend bei Menschen mi...

Welchen medizinischen Wert hat Eselshautgelatine?

Die Geschichte des Verzehrs von Eselshautgelatine...

Ist eine Akne-Operation sinnvoll?

Die heutige Medizintechnik ist relativ weit fortg...

Die beste Übungsmethode für zervikale Spondylose, Selbstübungen sind wirksam

Patienten mit zervikaler Spondylose können die Sy...

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Schlaf und Gesundheit?

Eine gute Gesundheit ist das Kapital der Arbeit, ...

Wo liegen die Stimmbänder?

Wir kommunizieren durch Sprechen und die Stimmbän...

Welche Funktionen haben Calcium- und Magnesiumtabletten?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

Weißer Essig und Salz zur Haarentfernung

Jeder liebt Schönheit. Das Entfernen von Beinhaar...

Die Rolle und Wirksamkeit der Vitamin C-Injektion

VC ist ein wesentlicher Bestandteil unseres mensc...

Pflege für Patienten mit Epilepsie

Wir alle wissen, dass der Zustand von Epilepsiepa...

Welche schnellen Lösungen gibt es gegen vergrößerte Poren?

Die Ursache für vergrößerte Poren liegt in erster...

Wie behandelt man Hämorrhoiden am besten?

Hämorrhoiden sind eine häufige anorektale Erkrank...