Arachnoidalzysten weisen im Allgemeinen keine offensichtlichen Symptome auf und erfordern keine chirurgische Behandlung. Viele Patienten leiden jedoch unter Schmerzen oder Epilepsie und müssen rechtzeitig operiert werden. Im Allgemeinen hinterlässt eine wissenschaftliche Nachbehandlung nach der Operation keine Folgen. 1. Postoperative Komplikationen der Arachnoidalzystenoperation Zustandsanalyse: Bei Arachnoidalzysten kommt es, sofern keine Operationskomplikationen auftreten, nach der Operation zu keinen Folgeerscheinungen. Anleitung: Das Behandlungsprinzip einer Arachnoidalzyste lautet: Wenn die Zyste symptomfrei ist, kann sie unbehandelt bleiben. Bei Komplikationen (epileptische Anfälle, unerträgliche Schmerzen usw.) kann eine chirurgische Behandlung erfolgen. 2. Behandlung von Arachnoidalzysten durch die westliche Medizin Die meisten Wissenschaftler sind der Meinung, dass bei Patienten ohne klinische Symptome eine chirurgische Behandlung nicht notwendig ist. Bei Patienten mit Symptomen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich, um die Zyste von innen zu dekomprimieren und die Zystenwand zu entfernen. Die Behandlungsmethoden sind wie folgt: 1. Zysten entleeren: Die zystische Flüssigkeit wurde in den Subduralraum drainiert. Zysten-Peritoneal-Shunt, der zystische Flüssigkeit in die Bauchhöhle ableitet. 2. Zystenwandinzision: Kraniotomie zur Entfernung der Zyste. Zur Entfernung der Zyste kommen verschiedene endoskopische Verfahren sowie laserassistierte Techniken zum Einsatz. 3. Bohren oder Akupunktur zum Ablassen der Zystenflüssigkeit. 3. Behandlung von Arachnoidalzysten 1. Bewahren Sie eine optimistische und fröhliche Stimmung. Länger anhaltende psychische Anspannung, Angst, Reizbarkeit, Pessimismus und andere Emotionen stören das Gleichgewicht der Erregungs- und Hemmungsprozesse der Großhirnrinde, daher ist es wichtig, eine fröhliche Stimmung beizubehalten. 2. Ein gemäßigtes Leben zu führen, auf Ruhe zu achten, Arbeit und Ruhe zu kombinieren, ein geordnetes Leben zu führen und eine optimistische, positive und aufsteigende Lebenseinstellung beizubehalten, wird wesentlich dazu beitragen, Krankheiten vorzubeugen. Nehmen Sie regelmäßig Mahlzeiten und Tee zu sich, führen Sie einen geregelten Alltag, vermeiden Sie Überarbeitung, bewahren Sie eine fröhliche Stimmung und entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten. 3. Eine vernünftige Ernährung kann mehr ballaststoffreiches und frisches Gemüse und Obst sowie eine ausgewogene Ernährung mit lebenswichtigen Nährstoffen wie Eiweiß, Zucker, Fett, Vitaminen, Spurenelementen und Ballaststoffen umfassen. Eine Kombination aus Fleisch und Gemüse und eine abwechslungsreiche Lebensmittelauswahl können die ergänzenden Wirkungen der Nährstoffe zwischen den Lebensmitteln voll entfalten, was auch bei der Vorbeugung dieser Krankheit hilfreich ist. |
>>: Wie gut wissen Sie, wie schädlich Zahnbelag ist?
Die Fußsohlen sind ein Körperteil, den die Mensch...
Die heutige Gesellschaft ist voller Musik und Mus...
Erkältung und Hitze im Magen sind beides häufige ...
Black Jack Karte III: Maria's Medal – Eine me...
Menschen, die gerne Süßigkeiten essen, haben rela...
„Fist of the Blue Sky REGENESIS“: Eine neue Gesch...
„Only Yesterday“ – Eine Zeitreise ■ Öffentliche M...
Häufige Halsschmerzen sind ziemlich unangenehm, u...
Die abnehmende Haarmenge auf dem Kopf ist eigentl...
Wenn Sie im Leben gleichzeitig Magenschmerzen, Üb...
Nach einem Bienenstich sollte die Wunde sofort de...
Bikini Warriors: Die unveröffentlichten Folgen vo...
Geschwollene Lymphknoten hinter den Ohren sind ei...
Ein Herzinfarkt an der unteren Herzwand kann eine...
Wenn Mütter feststellen, dass ihr Baby Muttermale...