Was sind die Ursachen für eine verminderte Magenmotilität?

Was sind die Ursachen für eine verminderte Magenmotilität?

Unzureichende Magenmotilität ist eigentlich das, was wir im Alltag oft als Verdauungsstörungen bezeichnen. Der häufigste Grund für Verdauungsstörungen ist falsche Ernährung. Im Magen verdauen wir die Nahrung. Wenn es ein Problem mit dem Magen gibt, fühlt sich der ganze Mensch so an, als ob der Magen verstopft wäre.

Einflussfaktoren

1. Störung der Magensekretion: In der menschlichen Magenwand gibt es zwei Arten von Zellen mit Sekretionsfunktion, eine sondert Verdauungsenzyme ab, die andere Magensäure. Wenn die Funktion dieser Zellen nachlässt, verringert sich auch die Sekretion von Verdauungsenzymen und Magensäure, was reflexartig die Kontraktion und Peristaltik der Magenmuskulatur hemmt und zu Störungen der Magenmotilität führt.

2. Mentale und emotionale Veränderungen: Psychischer Stress und Traurigkeit können die elektrische Aktivität des Magens stören, die sympathischen Nerven beeinträchtigen und eine langsame Kontraktionsfrequenz der Magenmuskulatur verursachen. Nahrung im Magen kann nicht rechtzeitig in den Darm abgegeben werden, was zu Nahrungs- und Gasansammlungen im Magen führt und Blähungen, Aufstoßen, Übelkeit und viele andere Symptome verursacht.

3. Funktionelle Dyspepsie: Die Magenentleerungsrate verlangsamt sich, was eine Reihe von Verdauungsstörungen hervorruft, die als „funktionelle Dyspepsie“ bezeichnet werden. Da die Aufnahme- und Speicherfähigkeit des Magens nachlässt und sich der Magen nach dem Essen nicht mehr normal entspannen kann, verspüren die Patienten ein Völlegefühl, das normalerweise von Aufstoßen, Blähungen und sogar Übelkeit und Erbrechen begleitet wird.

4. Falsche Ernährung: zu viel Radieschen, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Kastanien und andere Lebensmittel essen. Durch übermäßiges Essen und Überessen wird der Magen überlastet, die Magenmuskulatur bewegt sich nicht ausreichend, der Magen kann sich nicht rechtzeitig entleeren und die Nahrung staut sich zu lange im Magen, was zu einer unzureichenden Magenmotilität führt.

5. Schlechte Lebensgewohnheiten: Schlechte Lebensgewohnheiten wie übermäßiges Rauchen können den Pylorusschließmuskel entspannen und Gallenrückfluss verursachen. Alkoholkonsum kann die Magenschleimhaut schädigen und Magenmotilitätsstörungen verursachen.

<<:  Welches Medikament ist besser bei unzureichender Magenmotilität?

>>:  Was tun, wenn die Nase zu groß ist? Nasenkorrekturen sind sehr verbreitet

Artikel empfehlen

Was passiert, wenn ich nach der MMR-Impfung Fieber habe?

Impfstoffe werden in der modernen Medizin dringen...

Sie kennen die richtige Einlaufmethode nicht

Bei einem Einlauf wird Flüssigkeit durch den Anus...

Was muss ich bei der Einnahme von Metronidazol-Natriumchlorid-Injektion beachten?

Beim Thema Metronidazol Natriumchlorid verschlägt...

Was ist der Unterschied zwischen Seetang und Kelp?

Kochexperten fragen sich oft, ob Kelp und Nori da...

Durchfall, zeitweise Magenschmerzen

Durchfall ist wahrscheinlich die häufigste Erkran...

Auf der linken Seite meines Halses ist eine Schwellung

Viele Menschen schenken der Schwellung auf der li...

Wie kann man Rheuma wirksam bekämpfen?

Viele Menschen leiden in ihrem täglichen Leben an...

Wie lange sollte die Gaze in die Analfistelwunde gesteckt bleiben?

Analfisteln können bei Menschen Unbehagen hervorr...

Welche Unterwäsche sollte ich bei Hängebrüsten tragen?

Welche Unterwäsche sollten wir tragen, wenn unser...

Schmerzen im linken Handgelenk?

Gelenkschmerzen im linken Handgelenk werden höchs...

Wie lange sollte man Lammfleisch am besten im Schnellkochtopf garen?

Das Wichtigste beim Schmoren von Hammelfleisch is...

Was tun, wenn die Vulva schlaff ist und Falten und Erschlaffung aufweist?

Sowohl Männer als auch Frauen hoffen, dass ihr Kö...

Was sind die Auswirkungen und Vorsichtsmaßnahmen von medizinischem Alkohol

Normalerweise verwenden wir medizinischen Alkohol...

Was ist die Ren-Meridian-Massagetechnik?

Wie wir alle wissen, gibt es im menschlichen Körp...