Plötzlich auftretende Rötungen, Schwellungen und Schmerzen im After sind für viele Menschen ein Leiden, das im Alltag besonders unangenehm ist. Was genau verursacht also Rötungen, Schwellungen und Schmerzen im Analbereich? Zunächst müssen wir verstehen, was Analschmerzen sind. Schauen wir uns das genauer an! Analschmerzen sind in erster Linie Schmerzsymptome im Anus und um den Anorektalbereich herum, die bei vielen anorektalen Erkrankungen häufig auftreten. Wie etwa Analfissur, Analsinusitis, thrombosierte äußere Hämorrhoiden, perianaler Abszess, Inkarzeration innerer Hämorrhoiden, Ödem äußerer Hämorrhoiden, Anorektalkarzinom, anale Fremdkörperverletzung und nach anorektalen Operationen. Art, Schwere und Begleitsymptome der Schmerzen können unterschiedlich sein. Da das Analgewebe reich an Blutgefäßen und Nerven ist, reagiert es empfindlich auf Verletzungen und Entzündungen. Selbst kleine Verletzungen und lokale Entzündungen können schwere oder sogar intensive Schwellungen und Schmerzen verursachen. Art, Ausmaß und Begleitsymptome von Analschwellungen und Schmerzen können unterschiedlich sein. Analschmerzen sind ein weiteres häufiges Symptom einer anorektalen Erkrankung. Bei den Patienten, die die anorektale Abteilung aufsuchen, sind Analschmerzen neben blutigem Stuhl das zweithäufigste Symptom. Bei etwa 30 % der Patienten sind Analschmerzen das Hauptsymptom. Analschmerzen sind ein subjektives Empfinden des Patienten und es gibt keinen objektiven Messindikator. Je nach Art und Ausmaß des Schmerzes kann dieser in starke Schmerzen, schwere Schmerzen und dumpfe Schmerzen unterteilt werden. Analschmerzen werden hauptsächlich durch Erkrankungen des Analkanals selbst verursacht, wie z. B. eine Analfissur, die sich als lokaler Schmerz im Anus äußert. Sie werden durch Erkrankungen rund um den Anorektalkanal verursacht, wie z. B. ein Anorektalabszess, der sich als Schmerz etwas abseits des Anus äußert. Was ist laut einem Experten aus einem Anorektalkrankenhaus die Ursache für Rötungen und Schmerzen im Anus? Normalerweise liegt ein perianales Ekzem vor. Hier stellen wir Ihnen die Symptome eines perianalen Ekzems vor. Was sind die Symptome eines chronischen Analekzems? Chronisches perianales Ekzem ist häufiger als akutes Ekzem. Lokale Manifestationen umfassen Hautverdickung, Flechtenveränderungen, deutliche Falten und Risse, Neigung zur Exsudatbildung, starken Juckreiz, chronischen Verlauf und leichtes Wiederauftreten. Was sind die Symptome eines Analekzems? 1. Schmerzen: Die Haut um den After kann durch das Kratzen rissig werden und sich entzünden, außerdem treten häufig Schmerzen im After und beim Stuhlgang auf. 2. Juckreiz: Er ist das Hauptsymptom eines Analekzems. Es handelt sich um paroxysmalen und starken Juckreiz. Kratzen an der betroffenen Stelle kann Hautschäden verursachen und Schmerzen und Juckreiz verschlimmern. Wenn der Juckreiz unerträglich ist, kann er das Lernen, Arbeiten, Schlafen usw. beeinträchtigen. 3. Analrötung: Durch Feuchtigkeit, Reibung oder Kratzen werden die Analhaut oder Hautfalten hellrosa und schwellen an. 4. Analfeuchtigkeit: Exsudation kann zu Analfeuchtigkeit und Beschwerden, zu Unterwäscheverschmutzung und Hautabschürfungen führen. 5. Sonstiges: Zusätzlich zu seinen Merkmalen kann ein Analekzem auch Symptome wie Verdauungsstörungen, Blähungen, Verstopfung und Durchfall, Schwindel, Schlaflosigkeit und Reizbarkeit verursachen. Oben finden Sie eine Beschreibung der Ursachen für Rötungen und Schmerzen im After. Patienten wird empfohlen, sich in einem normalen Krankenhaus untersuchen zu lassen, um zu vermeiden, dass andere Krankheiten übersehen werden. |
<<: Kann Gicht an die nächste Generation vererbt werden?
>>: Was sind die Gründe für starken Haarausfall?
Die Sekretion von Insulin erfolgt durch die Insel...
Die Häufigkeit von Analfisteln nimmt immer weiter...
Heute sagt jeder, dass das Trinken von Rotwein be...
Der Körper ist das Kapital der Revolution. Nur we...
Viele Patienten verwenden Porzellanzähne klinisch...
Viele Menschen wagen es nicht, sich die Krankheit...
2002 Oma (Harmoni) Ondo – Minna no Uta „Grandma (...
In unserem Leben entscheiden sich viele Menschen ...
Häufiges Haarewaschen verursacht keine Kopfschmer...
Farbe wird an vielen Stellen im Leben benötigt. F...
Jeder kennt Einläufe. Wenn Menschen an Verstopfun...
Wenn ein Problem mit den Zähnen vorliegt, müssen ...
Lötzinn ist eine Substanz, die im Allgemeinen bei...
Schwellungen und Schmerzen auf beiden Seiten der ...
Wenn Sie Magenbeschwerden verspüren, sollten Sie ...