Worauf sollte bei Nierensteinen in der Ernährung geachtet werden?

Worauf sollte bei Nierensteinen in der Ernährung geachtet werden?

Patienten mit Nierensteinen müssen sich auf eine wissenschaftliche Behandlung konzentrieren und sich auch vernünftig ernähren. Sie sollten keine Lebensmittel essen, die Oxalat enthalten, wie gewöhnliche Litschis, Longans und Mangos. Für sie ist es besser, mehr schwarzen Pilz und Früchte zu essen, die reich an Vitamin B1 sind.

1. Essen Sie keine Früchte und Trockenprodukte mit hohem Oxalatgehalt, darunter Litschis, Longans, Mangos, Durianfrüchte, Jackfrüchte, Weintrauben, getrocknete Feigen, Steinobst usw. Saure Früchte wie Äpfel können in Maßen gegessen werden, jedoch nicht zu viel.

2. Grünes Gemüse wie Rote Bete, Sellerie, Paprika, Koriander und Spinat enthalten viel Oxalsäure und sollten nicht im Übermaß verzehrt werden. Gleichzeitig sollten Gemüse wie Bambussprossen, Kürbis, Auberginen, Knoblauch, Zwiebeln usw. nicht zu viel verzehrt werden. Lauch und Pilze (einschließlich Champignons, Shiitake-Pilze, Popcorn-Pilze usw.) sind Lebensmittel, die Nierensteine ​​verursachen und dürfen nicht verzehrt werden. Bohnen wie Sojabohnen, darunter Sojabohnen, Limabohnen und schwarze Bohnen sind reich an Proteinen und tragen stark zur Bildung von Nierensteinen bei, weshalb sie nicht in großen Mengen verzehrt werden sollten.

3. Wenn Sie Nierensteine ​​haben, können Sie Depus Yushi-Tee trinken, der beim Ausstoßen der Steine ​​hilft und über einen langen Zeitraum getrunken werden kann.

4. Die Ernährung sollte abwechslungsreich und reich an Nährstoffen und Vitaminen sein, beispielsweise frisches Gemüse und Gurken.

5. Essen Sie schwarzen Pilz in Maßen.

6. Vitamin B1-reiche Früchte sind gut zur Auflösung von Nierensteinen. Sie können mehr davon essen (Orangen, rote Datteln, Bananen, Wassermelonen, Kakis).

7. Vitamin C-haltige Früchte sind auch gut zur Auflösung von Nierensteinen (Kiwi, Orange).

In Bezug auf die Ernährung müssen Sie darauf achten, weniger Bohnen zu essen. Im täglichen Leben weiß jeder, dass Tofu sehr gut ist, da es reich an Proteinen ist. Dasselbe gilt für grüne Bohnen und schwarze Bohnen. Wenn Sie jedoch an Nierensteinen leiden, ist der Verzehr dieser Lebensmittel nicht gut.

<<:  Was bedeutet gespaltene Persönlichkeit?

>>:  Ernährungsumstellung nach minimalinvasiver Operation bei Nierensteinen

Artikel empfehlen

Kommt aus der Akne an Ihrem Kinn eine weiße Substanz?

Wenn weiße Gegenstände aus Pickeln am Kinn heraus...

Was tun bei Schwielen an den Händen?

Im Alltag kommen wir nicht umhin, harte, ermüdend...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für subakute Hypothyreose?

Subakute Hypothyreose ist vielen Menschen im Lebe...

So erkennen Sie eine Magenerkrankung

Heutzutage leiden viele junge Menschen unter Mage...

Sprechfähigkeiten

Sie alle sind Menschen. Warum also können manche ...

Hyperplasie nach Doppellidoperation

Die Doppellidoperation ist eine Technik der plast...

Was sind die Symptome von Darmpolypen?

In der heutigen Gesellschaft leben viele Menschen...

Führen Qi- und Blutmangel zu Haarausfall?

Qi- und Blutmangel ist ein gebräuchlicher Begriff...

Was ist der Unterschied zwischen Kiwis und Kiwifrüchten?

Wenn wir in den Supermarkt gehen, um Kiwis zu kau...

Wie lange dauert die Geburt nach dem Öffnen von drei Knochennähten?

Wenn sich die drei Nähte einer schwangeren Frau ö...

Wirkungen von Traubenkollagen-Kautabletten

Kollagen hat zahlreiche Vorteile, vor allem weil ...

Wie werden Kieferlymphknoten behandelt?

Die Lymphknoten werden klinisch als submandibulär...

Vorteile von grünem Kokosnusssaft

Kokosnüsse sind eine Frucht, die im Alltag sehr b...