So behandeln Sie eingewachsene Zehennagelparonychie effektiv

So behandeln Sie eingewachsene Zehennagelparonychie effektiv

Eingewachsene Zehennagelparonychie kann in der Nagelfurche der Hände und Füße auftreten. Das Wichtigste ist, im täglichen Leben auf Prävention zu achten und auf die Hygiene der Nägel zu achten. Bei kleineren Verletzungen im Nagelbereich sollten Sie auch auf die richtige Behandlung und das richtige Verbinden achten, um Infektionen zu vermeiden.

1. Vorbeugung von Paronychie an den Händen

1. Achten Sie auf die Hygiene Ihrer Hände und Nägel. Die Nägel sollten nicht zu kurz sein. Halten Sie Ihre Hände trocken und sauber. Achten Sie bei der Produktion und im Leben auf die Betriebssicherheit und behandeln Sie verschiedene Wunden rechtzeitig, um eine reibungslose Heilung zu gewährleisten.

2. Achten Sie gut auf die Haut um Ihre Nägel, um Schäden an Ihren Nägeln zu vermeiden, und achten Sie darauf, die „Niednägel“ nicht mit den Händen herauszuziehen.

3. Holzdornen, Bambusdornen, Nähnadeln, Fischgräten usw. sind die Fremdkörper, die im täglichen Leben am wahrscheinlichsten die Nagelrille verletzen. Achten Sie daher auf die Vorbeugung.

4. Wenn Sie kleinere Verletzungen an Ihren Fingern haben, können Sie diese mit einem Pflaster verbinden, um eine Infektion zu verhindern.

5. Achten Sie auf die Pflege Ihrer Finger. Tragen Sie nach dem Händewaschen und vor dem Schlafengehen etwas Vaseline oder Hautpflegecreme auf, um die Widerstandskraft der Haut um die Nagelfurche herum gegen Krankheiten zu stärken.

6. Wenn Sie feststellen, dass Sie an Paronychie leiden, sollten Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

2. Vorbeugung von Fußparonychie

1. Schneiden Sie Ihre Zehennägel regelmäßig und schneiden Sie sie bogenförmig. Lassen Sie die Zehennägel nicht auf beiden Seiten der Nagelrille stehen. Schneiden Sie die Nagelrille nicht nachlässig. Wenn Sie feststellen, dass die Zehen gegeneinander gedrückt werden, legen Sie eine angemessene Menge sterilisierter Watte oder weicher Gegenstände in die Lücken zwischen den Zehen, um sie zu trennen, damit sich die Zehen normal entwickeln können und die Zehennägel nicht in die Nagelrille gedrückt werden.

2. Achten Sie auf die Pflege Ihrer Zehen und stärken Sie die Widerstandskraft der Haut rund um die Nagelrille gegen Krankheiten.

3. Wählen Sie Schuhe mit der richtigen Größe, Passform und Leichtigkeit.

4. Wenn die Paronychie eitrig geworden ist, gehen Sie zur rechtzeitigen Behandlung ins Krankenhaus.

5. Wenn Sie an Paronychie leiden, sollten Sie sich rechtzeitig behandeln lassen, um eine Verschlechterung des Zustands und eine Zunahme der Schmerzen des Patienten zu vermeiden.

<<:  Wie man eine paranoide Persönlichkeit wirksam behandelt

>>:  Wie behandelt man Harnleitersteine ​​mit Hydronephrose

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen stacheligen Himbeeren

Was ist der Unterschied zwischen Kaktushimbeeren?...

Was verursacht Analleckage?

Ich glaube, jeder kennt Anallecks. „Anallecks“ wi...

Meditation Einführungstraining

Im wirklichen Leben sind die täglichen Aktivitäte...

Wie gut wissen Sie über die Gefahren des Rauchens?

Die meisten Menschen wissen, dass Rauchen schädli...

Welche Art Tasse sollte ich zum Servieren von Saft verwenden?

Tassen sind unverzichtbare Alltagsgegenstände. No...

Sind gelbe Augen ein Zeichen einer Lebererkrankung?

Manchmal haben Menschen das Gefühl, dass ihre Aug...

Was tun bei Zahnfleischentzündungen?

Zahnfleischentzündung ist eine sehr schmerzhafte ...

Führt eine zervikale Spondylose zu Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit?

Eine zervikale Spondylose kann bei Patienten Symp...

So entfernen Sie Waschmittelflecken aus der Kleidung

Die meisten Menschen waschen ihre Kleidung im All...

Schmerzen in der rechten Halswirbelsäule?

Das Phänomen der Schmerzen in der rechten Halswir...