Bauchkoliken sind im Allgemeinen Schmerzen im Oberbauch oder in der Mitte des Bauches, auch Darmkoliken genannt, die das Leben der Menschen sehr beeinträchtigen. Sie treten häufig eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit auf und können bis zu drei Stunden andauern. Diese Situation hängt hauptsächlich mit der Nahrungsaufnahme der Menschen zusammen. In dieser Hinsicht müssen die Menschen das Bauchkolikensyndrom und mehrere häufige Erscheinungsformen verstehen. 1. Symptome: 1. Tritt häufiger bei männlichen Patienten mittleren und höheren Alters auf, mit anderen Manifestationen einer Arteriosklerose. 2. Bauchkrämpfe treten häufig 15 bis 30 Minuten nach einer Mahlzeit auf und halten 1 bis 3 Stunden an. Dauer und Intensität der Schmerzen hängen von der Menge der verzehrten Nahrung ab. Bauchkoliken können eine Vorstufe eines Darminfarkts sein. 3. Begleitend zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall reduziert der Patient aus Angst vor Schmerzen häufig die Nahrungsaufnahme, was zu Gewichtsverlust führt. 4. Manchmal ist ein systolisches Herzgeräusch im Oberbauch zu hören. 5. Es können Anämie, Leukozytose und ein positiver Nachweis von verborgenem Blut im Stuhl auftreten. Zweitens die Komplikationen des Koliksyndroms: Durch Arteriosklerose und Arteriitis kommt es zu einer Verengung oder Blockierung der Mündungen der gastrointestinalen Äste der Bauchschlagader. Bei der betroffenen Arterie handelt es sich häufig um die Arteria mesenterica superior. Nachdem der Patient gegessen hat, nehmen der Blutfluss und der Blutbedarf im Darm zu, was zu relativer Ischämie, Hypoxie, Darmspasmen und deutlichen Bauchkrämpfen führt. Darmverschluss, Gefäßfehlbildungen, Anämie etc. Freundliche Erinnerung: Oben genanntes Wissen zu den Symptomen des Bauchkoliken-Syndroms und den Komplikationen des Bauchkoliken-Syndroms wurde vom Herausgeber für Sie zusammengestellt. 3. Behandlung: Zur allgemeinen Behandlung gehört das häufige Verzehren kleinerer Mahlzeiten, eine fett- und eiweißarme Ernährung, die Kontrolle von Blutdruck, Blutzucker und Blutfetten sowie die Vorbeugung von Arteriosklerose. Die operative Behandlung umfasst vor allem die Rekonstruktion der Arteria coeliacus oder der Arteria mesenterica. Zusätzlich kann eine Dilatation bzw. Rekanalisierung des stenotischen bzw. blockierten Abschnitts über einen arteriellen Katheterballon oder eine Stentimplantation erfolgen. Zur medikamentösen Behandlung können Vasodilatatoren oder eine Antikoagulanzientherapie sowie die Einnahme von antithrombotischen Tabletten oder niedrig dosiertem Aspirin eingesetzt werden. |
>>: Was verursacht geschwollene Augen am Morgen? Wahrscheinlich liegt es daran
Viele Menschen in Spezialberufen müssen ihre Lung...
Migräne tritt normalerweise in vielen Situationen...
Manche Menschen haben oft geschwollene Wangen. Ta...
Salz ist ein unverzichtbares Gewürz in unserem tä...
Ich glaube, jeder weiß, dass im Frühling häufiger...
Vitamin E ist ein lebenswichtiges Vitamin für den...
Obwohl es viele Maßnahmen gegen Mücken gibt, ist ...
Bei einem Jahreszeitenwechsel oder plötzlichen Te...
„At the Green Pasture“ – Der Charme des nostalgis...
Das Gesicht ist für die Menschen sehr wichtig. We...
Moxibustion hat viele magische Wirkungen. Sie kan...
Der Sommer rückt immer näher. Obwohl es im Sommer...
Viele Menschen färben gerne ihre Haare, aber wir ...
Diejenigen unter Ihnen, die häufig Daunenjacken t...
Wie wir alle wissen, wird der Blutdruck einer Per...