Was tun bei Fieber und Schüttelfrost?

Was tun bei Fieber und Schüttelfrost?

Fieber ist ein weit verbreitetes Phänomen. Viele Menschen leiden bei Fieber auch unter Schüttelfrost, wissen aber nicht, was sie tun sollen, wenn sie Fieber und Schüttelfrost haben. Bei Kindern treten Fieber und Schüttelfrost sehr häufig auf. Die Behandlungsmethoden sind bei unterschiedlichen Temperaturen unterschiedlich und die Temperatur kann entsprechend gesenkt werden.

1. Physikalische Kühlung ist die erste Wahl für eine Intervention, wenn die Körpertemperatur unter 38°C liegt

Fieber ist das häufigste Symptom von Infektionskrankheiten bei Kindern. Die Behandlung von Fieber kann grob in „physikalische Behandlung“ und „medikamentöse Behandlung“ unterteilt werden. Wenn die Körpertemperatur eines Kindes unter 38 °C liegt, ist im Allgemeinen keine medikamentöse Behandlung erforderlich, sondern es muss die richtige physikalische Kühlmethode gewählt werden. Beispielsweise können das Auflegen eines fiebersenkenden Pflasters, das Trinken von viel Wasser oder ein warmes Bad dazu beitragen, die Körpertemperatur zu senken.

2. Säuglinge und Kleinkinder mit einer Körpertemperatur über 38,5°C benötigen eine medikamentöse Behandlung

Wenn Sie feststellen, dass die Körpertemperatur Ihres Kindes 38,5 °C überschreitet, sollten die Eltern den Zustand des Kindes genau beobachten, um rechtzeitig reagieren zu können. Wenn die Körpertemperatur von Säuglingen und Kleinkindern 38,5 °C übersteigt, müssen ihnen Medikamente verabreicht werden. Für die chinesische Medizin können Sie zwischen Bupleurum oder Antelope Horn wählen. Für die westliche Medizin können Sie zwischen Painline, Tylenol oder Motrin wählen.

3. Wenn die Körpertemperatur über 39 °C liegt, sollte die Einnahme von Medikamenten unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Wenn die Körpertemperatur eines Kindes 39 °C übersteigt und als hohes Fieber gilt, wird normalerweise eine Behandlung mit der westlichen Medizin gewählt. Derzeit werden in der klinischen Praxis häufig Ibuprofen und Paracetamol als Antipyretika eingesetzt. Diese beiden Arzneimitteltypen sind relativ sicher. Eines muss jedoch klar sein: Eltern sollten die Einnahme von Medikamenten unter ärztlicher Aufsicht durchführen und dabei insbesondere auf die Dosierung der Medikamente achten.

<<:  Was tun, wenn die Wunde juckt? Probieren Sie diese Methoden aus

>>:  Was sind die Unterschiede zwischen Kirschen und Kirschen?

Artikel empfehlen

Symptome und Erscheinungsformen des unteren Jiao-Feuers

Es gibt viele Erscheinungsformen von Körperwärme,...

Warum fühlt sich die Haut im Sommer kalt an?

Wir alle wissen, dass das Wetter im Sommer sehr h...

Was ist die normale hohe und niedrige Pulsfrequenz?

Tatsächlich schenken viele Menschen dem normalen ...

Warum kommt es bei Kindern zu einer Dilatation des Gallenganges?

Kinder sind aufgrund ihres schwachen Immunsystems...

Welche Medikamente muss ich einnehmen, wenn ich mit dem Norovirus infiziert bin

Norovirus ist ein sehr verbreitetes Virus und zud...

8 Detox-Übungen mit erstaunlicher Wirkung

In unserem Körper sammeln sich Giftstoffe an. Dur...

Ist es normal, nach einer Blinddarmoperation Fieber zu haben?

Viele Menschen haben bereits mit einer Blinddarme...

Heidi, das Mädchen der Alpen: Die Verbundenheit mit einer anderen Familie entdecken

Alpenmädchen Heidi: Eine andere Familie – Der Rei...

Kann ich einen Kürbis essen, wenn er ein wenig verfault ist?

Kaufen Sie nicht zu viel Kürbis. Jeden Tag gibt e...

Kritik zu „Alone Time“: Die bewegenden Lieder aller neu bewerten

Ausführliche Rezension und Empfehlung von Futari ...

Tipps, um Akne loszuwerden

Akne selbst ist eine sehr lästige Sache. Es ist s...

Was ist der Grund für die Flecken auf den Apfelmuskeln

Heutzutage legen die Menschen viel Wert auf ihr A...

Welches Obst und Gemüse ist angesagt?

Menschen mit kalter Konstitution haben eine relat...

Ist es normal, nach dem Schröpfen Rückenschmerzen zu haben?

Obwohl das Schröpfen sehr beängstigend aussieht, ...

So können Sie Nasenpolypen im Alltag vorbeugen

Wenn es um Nasenpolypen geht, glaube ich, dass ei...