So verwenden Sie den Desinfektionsschrank richtig

So verwenden Sie den Desinfektionsschrank richtig

Bei der Verwendung eines Desinfektionsschranks müssen Sie auf die richtigen Methoden und Techniken achten. Darüber hinaus sollte der Desinfektionsschrank an einem trockenen und belüfteten Ort aufgestellt werden. Das zu desinfizierende Geschirr sollte vor dem Einlegen in den Desinfektionsschrank mit einem trockenen Tuch sauber gewischt werden.

1. Wir sollten den Desinfektionsschrank an einem trockenen und belüfteten Ort ohne Schmutz in der Nähe und 30 cm von der Wand entfernt aufstellen.

2. Wir wischen das gespülte Geschirr mit einem sauberen Tuch ab und stellen es anschließend in den Sterilschrank.

3. Drücken Sie dann den Netzschalter und wählen Sie die Desinfektionsoption, um die Desinfektion zu starten. Während der Desinfektion kann die Schranktür aus Gefahrengründen nicht geöffnet werden.

4. Der Desinfektionsschrank ist in zwei Ebenen unterteilt, eine für Schüsseln und eine für Essstäbchen. Stellen Sie die Schüsseln auf die Hochtemperaturebene und die Essstäbchen auf die Niedertemperaturebene.

5. Nehmen Sie das Geschirr nach der Desinfektion nicht sofort heraus und öffnen Sie die Schranktür am besten nicht, da so die Desinfektionswirkung erhalten bleibt. Wenn Sie etwas herausnehmen müssen, warten Sie, bis es abgekühlt ist, bevor Sie es herausnehmen, um Hautverbrennungen zu vermeiden.

6. Überprüfen Sie regelmäßig die Hygiene des Desinfektionsschranks. Wenn er sich als unhygienisch erweist, reinigen und warten Sie ihn, ziehen Sie das Netzkabel ab und wischen Sie ihn sauber. Spülen Sie ihn nicht mit Wasser ab.

7. Wenn es wirklich zu schmutzig ist, können wir ein wenig Zahnpasta auf den Lappen geben, um die schmutzige Stelle abzuwischen, und es dann mit einem sauberen, feuchten Tuch sauber wischen.

8. Überprüfen Sie regelmäßig die Schranktüren, um zu sehen, ob sie dicht sind, um Wärmeverlust und Ozonausstoß zu verhindern, welche die Desinfektionswirkung beeinträchtigen könnten.

9. Wenn sich im Inneren keine Wärme entwickelt oder Sie das Hochspannungsgeräusch des Ozongenerators nicht hören können, liegt ein Problem vor und Sie sollten ihn nicht mehr verwenden.

10. Hinweise

Um Gefahren zu vermeiden, öffnen Sie die Schranktür zu Beginn der Desinfektion nicht.

Überprüfen Sie immer, ob ein Problem mit dem Desinfektionsschrank vorliegt, und stellen Sie die Verwendung ein, wenn dies der Fall ist.

Beim Schrubben sollte kein Wasser auf der Desinfektionskabine zurückbleiben, da dies die Desinfektionswirkung beeinträchtigen könnte.

<<:  Was sind die Vorteile von Rosenjasmintee

>>:  Welchen Nährwert hat die Schlangenfrucht?

Artikel empfehlen

Sind Einweg-Pappbecher giftig?

Die kontinuierliche Entwicklung von Wissenschaft ...

Vorteile eines heißen Fußbads

Fußbäder sind etwas, das viele Menschen, insbeson...

Wie hält Parfüm länger?

Viele Menschen tragen gerne Parfüm. Parfüm zu spr...

Wie lange dauert es, bis die Augenbrauen nach dem Kürzen wieder lang wachsen?

Eine geeignete Augenbrauenform kann Ihr Aussehen ...

Welche Ernährungsgrundsätze gelten bei der Gichtbehandlung?

Sobald Gicht auftritt, ist eine aktive Behandlung...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Frontzahnimplantaten zu beachten?

Frontzahnimplantate haben große Vorteile. Es sieh...

Können durch Moxibustion Rückstände einer Abtreibung entfernt werden?

Im Leben kommt es häufig zu Fehlgeburten. Viele M...

Panik, Atemnot, Engegefühl in der Brust, Schwitzen

Manchmal unternehmen wir gar nichts oder essen ni...

Juckende Ohren, Kinn und Schammeridiane

Manche Menschen verspüren Symptome wie Juckreiz i...

Wie man ein kaputtes Vogelnest einweicht

Ein kaputtes Vogelnest ist viel günstiger als ein...

Was sind Wachstumslinien?

Dehnungsstreifen werden auch als Dehnungsstreifen...

Sind Mobilfunkmasten schädlich für den menschlichen Körper?

Heutzutage gibt es in unserem Leben viele Hightec...

Was bedeutet ein Qi- und Yin-Mangel?

Qi- und Yin-Mangel ist in normalen Zeiten eine se...

Warum habe ich Rückenschmerzen und Schmerzen im rechten Bein?

Es gibt viele Gründe für Körperschmerzen. Manche ...