Was tun bei Quecksilbervergiftung? Es gibt drei Behandlungsmöglichkeiten

Was tun bei Quecksilbervergiftung? Es gibt drei Behandlungsmöglichkeiten

Quecksilber ist ein giftiges Metall mit hoher Flüchtigkeit. Wird es vom menschlichen Körper eingeatmet, kann es leichte Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel und allgemeine Müdigkeit hervorrufen, während schwere Symptome Krämpfe und Koma umfassen, die die menschliche Gesundheit ernsthaft gefährden. Was sollten wir also tun, wenn der menschliche Körper an einer Quecksilbervergiftung leidet? Dieses Thema hat schon immer viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Tatsächlich kann eine Quecksilbervergiftung mit den folgenden drei Methoden behandelt werden.

1. Erste-Hilfe-Behandlung

Personen, die durch die orale Aufnahme von Quecksilber und seinen Verbindungen vergiftet wurden, sollten ihren Magen sofort mit Natriumbikarbonat oder warmem Wasser ausspülen, um Erbrechen auszulösen, dann rohes Eiweiß, Milch oder Sojamilch oral zu sich nehmen, um das Gift zu absorbieren und anschließend Magnesiumsulfat als Abführmittel verwenden. Wer eine Quecksilbervergiftung eingeatmet hat, sollte den Unfallort sofort verlassen und sich umziehen.

2. Quecksilberentfernungsbehandlung

Bei akuter Quecksilbervergiftung kann eine 5%ige Natriumdithiopropansulfonatlösung intramuskulär injiziert werden; dann alle 4 bis 6 Stunden einmal und nach 1 bis 2 Tagen einmal täglich. Im Allgemeinen dauert die Behandlung etwa 1 Woche. Es können auch Natriumdinatriumthiocarbamid oder Dithiocarbamid verwendet werden. Falls beim Patienten während der Behandlung ein akutes Nierenversagen auftritt, muss die Quecksilberentfernung vorübergehend ausgesetzt werden und die Rettung des Nierenversagens muss im Mittelpunkt stehen; alternativ kann eine Behandlung zur Entfernung von Quecksilber in niedriger Dosierung in Verbindung mit einer Hämodialyse durchgeführt werden. Das üblicherweise zur Behandlung einer chronischen Quecksilbervergiftung verwendete Medikament ist eine 5%ige Natriumdithiopropansulfonatlösung, die an drei aufeinanderfolgenden Tagen einmal täglich intramuskulär injiziert wird. Eine Behandlungskur umfasst ein viertägiges Absetzen des Medikaments. Die Anzahl der Behandlungszyklen richtet sich nach dem Krankheitsverlauf und den Ergebnissen der Quecksilberentfernung.

3. Symptomatische unterstützende Behandlung

Der Zustand kann durch Rehydrierung, Korrektur des Wasser- und Elektrolythaushalts, Mundpflege und die Anwendung von Glukokortikoiden verbessert werden. Bei Kontaktdermatitis eine feuchte Kompresse mit 3 % Borsäure auflegen.

Sobald eine Vorgeschichte der Belastung mit organischem Quecksilber bestätigt ist, sollte eine Behandlung zur Quecksilberentfernung eingeleitet werden, unabhängig davon, ob Symptome vorliegen oder nicht. Die Vorgehensweise ist die gleiche wie bei einer chronischen Quecksilbervergiftung, allerdings sollte die erste Woche wie bei einer akuten Quecksilbervergiftung behandelt werden; bei einer oralen Vergiftung sollte zeitnah eine Magenspülung durchgeführt werden. Bei einer organischen Quecksilbervergiftung ist eine symptomatische unterstützende Therapie besonders wichtig, vor allem um die Funktionen wichtiger Organe, insbesondere des Nervensystems, zu schützen, denn eine bloße Entfernung des Quecksilbers kann die Entwicklung neuropsychiatrischer Symptome nicht verhindern.

Klinische Manifestationen

Die klinischen Erscheinungen einer Quecksilbervergiftung hängen eng mit der Art, dem Weg, der Dosis und dem Zeitpunkt des Eintritts des Quecksilbers in den menschlichen Körper zusammen.

1. Akute Quecksilbervergiftung

(1) Systemische Symptome

Metallischer Geschmack im Mund, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Fieber (38–39 °C); in schweren Fällen emotionale Erregung, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit und sogar Krämpfe, Koma oder psychische Störungen.

(2) Respiratorische Manifestationen

Bei der Auskultation sind Husten, Auswurf, Brustschmerzen, Atemnot, Zyanose sowie trockene oder feuchte gurgelnde Geräusche oder abgeschwächte Atemgeräusche in beiden Lungenflügeln hörbar.

(3) Gastrointestinale Manifestationen

Zahnfleischschwellung und -schmerzen, Erosion, Blutungen, Geschwüre an der Mundschleimhaut, lockere Zähne, Speichelfluss, „Quecksilberlinie“, Geschwüre an der Lippen- und Wangenschleimhaut, abnorme Leberfunktion und Lebervergrößerung. Eine orale Vergiftung kann Bauchschmerzen, Durchfall und Schleim oder blutigen Stuhl verursachen. In schweren Fällen kann eine Magen-Darm-Perforation zu einer generalisierten Bauchfellentzündung führen, es kann zu einem Schock durch Dehydration kommen und in einigen Fällen kann es zu Leberschäden kommen.

(4) Toxizität

Nierenerkrankungen werden durch Nekrose der Epithelzellen der Nierentubuli verursacht. Im Allgemeinen führt die orale Einnahme von Quecksilbersalzen über mehrere Stunden oder das Einatmen von hochkonzentriertem Quecksilberdampf über 2 bis 3 Tage zu Ödemen, Anurie, Azotämie, Hyperkaliämie, Azidose, Urämie usw. bis hin zu akutem Nierenversagen und Lebensgefahr. Bei Personen mit einer Quecksilberallergie können Hämaturie, Eosinophilie und systemische allergische Symptome auftreten. Bei manchen Patienten kann sich eine akute Glomerulonephritis entwickeln, und in schweren Fällen können Hämaturie, Proteinurie, Bluthochdruck und akutes Nierenversagen (ARF) auftreten.

<<:  Notfallplan bei Lebensmittelvergiftung So gehen Sie mit einer Lebensmittelvergiftung um

>>:  Was sind die Anwendungen und Wirkungen der traditionellen chinesischen Medizin Cistanche deserticola

Artikel empfehlen

Wie reinigt man Hot-Pot-Öl?

Das Essen der meisten Menschen ist nach dem Essen...

Chloasma auf dem Handrücken

Wie das Sprichwort sagt, sind die Hände das zweit...

Was ist eine normale Herzfrequenz beim Laufen?

Laufen ist eine beliebte Form der Bewegung. Manch...

So reinigen Sie Flecken aus chinesischer Medizin

Wenn wir im Leben versehentlich chinesisches Medi...

Welche Medikamente gegen Genitalfollikulitis einnehmen?

Haarfollikel spielen in der Körperhaut eine wicht...

Kann man AIDS übertragen, wenn man jemanden küsst, der AIDS hat?

Da AIDS bis zu einem gewissen Grad ansteckend ist...

Rezept für Tee zur Gewichtsabnahme

Abnehmen ist jeden Sommer ein heißes Thema, und d...

Wie tief reicht der Intimbereich einer Frau?

Wie tief reicht der Intimbereich einer Frau? Das ...

Was verursacht gelegentliche Atembeschwerden?

Einige Freunde haben im Laufe ihres Lebens gelege...

Welche Bakterien führen zum Verderben von Schalentieren?

Menschen, die lange am Meer leben, essen normaler...

Tipps zum Entfernen von Teeflecken

Menschen, die gerne Tee trinken, haben oft viele ...

„Das ist der einzige Nachteil“: Anime-Kritik auf der Suche nach dem einzigen Makel

„Das ist das einzige Problem“: Neue Möglichkeiten...

Warum musst du ständig auf die Toilette?

Für jedes Lebewesen sind Essen, Trinken, Stuhlgan...