Auf der menschlichen Zunge verteilt sich eine Vielzahl von Geschmackssystemen, von denen Schärfe durch die Zunge deutlich wahrgenommen werden kann, da Schärfe im Allgemeinen eine starke Stimulationsempfindung beinhaltet. Einige scharfe Lebensmittel enthalten einen deutlich würzigen Geschmack, wie etwa Knoblauch, Ingwer, Chili usw. Während der Genesungsphase einer Erkältung raten Ärzte den Patienten, keine scharfen Speisen zu sich zu nehmen, da diese den Körper reizen können. Stimmt es aber wirklich, dass man bei einer Erkältung keine scharfen Speisen essen darf? Darf man bei einer Erkältung scharfes Essen essen? 1. Scharfes Essen Scharfes Essen kann aufgrund seines einzigartigen Geschmacks unsere Geschmacksknospen stimulieren und so unseren Appetit steigern. Dies ist einer der wichtigen Gründe, warum viele Menschen gerne scharfes Essen essen. Darüber hinaus kann scharfes Essen den Stoffwechsel unseres Körpers tatsächlich bis zu einem gewissen Grad anregen, die Magen-Darm-Peristaltik beschleunigen und so Abfallprodukte schnell aus dem Körper ausscheiden. Es gibt sogar Gerüchte, dass der Verzehr von scharfem Essen beim Abnehmen helfen kann. 2. Kann man es essen? Obwohl viele Menschen glauben, dass scharfes Essen Entzündungen verursachen kann, kann der richtige Verzehr von scharfem Essen bei einer Erkältung tatsächlich zur Linderung der Erkältungssymptome beitragen. Da scharfes Essen die Schweißsekretion in unserem Körper anregen kann, kann bei einer unglücklichen Erkältung durch das Schwitzen die kalte Luft im Körper effektiv nach außen abgeleitet werden, was die Heilung beschleunigt. Deshalb kann bei einer Erkältung scharfes Essen in Maßen genossen werden. 3. Wie man isst Obwohl scharfes Essen in Maßen verzehrt werden kann, dürfen wir einige scharfe aufgeblasene Lebensmittel nicht essen. Der würzige Geschmack dieser aufgeblasenen Lebensmittel wird mit verschiedenen chemischen Reagenzien und Zusatzstoffen erzeugt, was äußerst schädlich für unsere Gesundheit ist. Wer gerne scharf isst, sollte auf frische Chilischoten oder Pfefferkörner zurückgreifen und diese selbst zubereiten. Sie können beispielsweise Rührei mit grüner Paprika zubereiten. Bei der Herstellung sollte zudem auf die Verwendung von weniger Öl und weniger Salz geachtet werden. |
<<: Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit Paprika?
>>: Tut eine Nasenspiegelung weh?
Im täglichen Leben der Menschen ist hoher Blutzuc...
Im Allgemeinen müssen Nasenpolypen wie gewohnt be...
Blaue Venen werden in der klinischen Praxis auch ...
Die Zahl der Hepatitis-Fälle nimmt immer weiter z...
Heutzutage gibt es unzählige Methoden zur Gewicht...
Der wunderbarste Geschmack von Knödeln kommt von ...
Ich glaube, dass viele Menschen noch nie von Schn...
Ich glaube, dass viele Menschen mit Krankheiten v...
Kaffee ist heutzutage für jedermann das bekanntes...
Wenn der Winter kommt, ist es normalerweise zieml...
Eingelegte gesalzene Eier sind eine gängige Art, ...
Im Leben schminken sich viele Frauen gern, und fü...
Die meisten Menschen sollten ihre Zähne zweimal t...
Die CT ist eine sehr häufige Untersuchung im Lebe...
Je älter die Menschen werden, desto wahrscheinlic...